Wirtschafts

13. November 2025

Telekommunikation: Nokia setzt eine Million Lumia-Smartphones ab – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Nokia kann erste Verkaufserfolge mit seinem neuen Windows-Smartphone Lumia melden, muss aber weiter mit kräftigen Umsatzrückgängen und roten Zahlen kämpfen.

Die Lumia-Smartphones von Nokia mit dem Betriebssystem von Microsoft kommen bei den Kunden gut an. Foto: Nokia Handout dpa

Einen Tag nach den astronomischen Erfolgszahlen für das iPhone von Apple teilten die Finnen mit, dass Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple verdient Milliarden mit iPhone und iPad – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple ist so erfolgreich unterwegs wie noch nie: Eine gigantische Nachfrage nach dem neuen iPhone-Modell und den iPad-Tabletcomputern hat den Gewinn im Weihnachtsquartal auf 13,1 Milliarden Dollar hochgetrieben.

Apple hat im wichtigen Weihnachtsquartal unglaubliche 37,0 Millionen seiner iPhone-Handys verkauft. Foto: Daniel Barry dpa

Das sind umgerechnet 10,1 Milliarden Euro Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Apple mit Riesengewinn: 37 Millionen iPhones verkauft – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple ist so erfolgreich unterwegs wie noch nie: Eine gigantische Nachfrage nach dem neuen iPhone-Modell und den iPad-Tabletcomputern hat den Gewinn im Weihnachtsquartal auf 13,1 Milliarden Dollar hochgetrieben.

Apple hat im wichtigen Weihnachtsquartal unglaubliche 37,0 Millionen seiner iPhone-Handys verkauft. Foto: Daniel Barry dpa

Das sind umgerechnet 10,1 Milliarden Euro Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple mit Verkaufsrekord bei iPhones – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Unter dem neuen Chef Tim Cook setzt sich das imposante Wachstum von Apple fort. Apple ist derzeit so erfolgreich wie noch nie.

Apple-Chef Tim Cook hat mit überragenden Quartalszahlen bewiesen, dass der iPhone-Hersteller auch ohne Steve Jobs auskommt. Foto: Andrew Gombert dpa

Apple hat im wichtigen Weihnachtsquartal unglaubliche 37,0 Millionen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Quartalszahlen: Apple feiert Verkaufsrekord bei iPhones – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple feiert einen Verkaufsrekord: 37 Millionen iPhones wurden verkauft. Das Unternehmen steht finanziell mit breiter Brust da und plant bereits den nächsten Coup.

Apple hat im wichtigen Weihnachtsquartal unglaubliche 37,0 Millionen seiner iPhone-Handys verkauft. Foto: Daniel Barry dpa

Unter dem neuen Chef Tim Cook setzt sich das imposante Wachstum von Apple fort. Apple ist derzeit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Rekordabsatz: Apple verkauft 37 Millionen iPhones – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple ist so erfolgreich wie noch nie: Der kalifornische Elektronikkonzern hat im wichtigen Weihnachtsquartal unglaubliche 37,0 Millionen seiner iPhone-Handys verkauft und damit den bisherigen Rekord von 20,3 Millionen locker überboten.

Apple hat im wichtigen Weihnachtsquartal unglaubliche 37,0 Millionen seiner iPhone-Handys verkauft. Foto: Daniel Barry dpa

Bei den iPad-Tabletcomputern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Ein Deutscher übernimmt die Baustelle Blackberry – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Ein Deutscher soll den Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) aus der Krise führen. Der bisher für das Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst das zuletzt heftig kritisierte Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab.

Blackberry-Hersteller RIM bekommt deutschen Chef: Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst das zuletzt viel kritisierte Führungsduo Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Führungswechsel: Deutscher übernimmt Führung von Blackberry-Hersteller RIM – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Beim zuletzt kriselnden Blackberry-Hersteller RIM nimmt nach Aktionärsprotesten gegen das alte Führungsduo nun ein Deutscher die Zügel in die Hand.

Führungswechsel beim Blackberry-Hersteller RIM. Apples iPhone und Smartphones mit Googles Betriebssystem Android nehmen den Blackberrys zunehmend Marktanteile ab. Zuletzt verzeichnete RIM Gewinneinbußen von über 70 Prozent. Foto: Mast Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Blackberry-Hersteller RIM bekommt deutschen Chef – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Ein Deutscher rückt überraschend an die Spitze des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM).

Blackberry-Hersteller RIM bekommt deutschen Chef: Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst das zuletzt viel kritisierte Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab. Foto: Federico Gambarini/Archiv dpa

Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Schlechte Arbeitsbedingungen: Apple will mehr für Arbeiter bei Zulieferern tun – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple hat schlechte Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferern eingestanden. Das will der Konzern nun in den kommenden Jahren ändern.

Apple hat schlechte Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferern eingestanden. Das will der Konzern nun in den kommenden Jahren ändern.Foto: dpa

Apple hat schlechte Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferern eingestanden. Laut einer internen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Schlechte Arbeitsbedingungen: Apple hadert mit Zulieferern – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Ursprung aller iPhones und iPads von Apple kommt aus Asien. Die Arbeitsbedienungen dort stehen in der Kritik. Apple will seinen Zulieferern nun genauer auf die Finger schauen.

Das Material für dieses iPhone kommt aus Asien. Dort sind die Arbeiotsbedingungen teilweise miserabel. Apple will nun härter gegen Kinderarbeit und schlechte Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferern vorgehen.

Apple Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Tumulte in China: Apple stoppt Verkauf des iPhone 4S wegen Eierwurf – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Zu heftigen Tumulten hat der Verkaufsstart des neuen Apple   iPhone in China geführt.

Zu heftigen Tumulten hat der Verkaufsstart des neuen Apple   iPhone in China geführt.

Hunderte Menschen belagerten am Freitag in Peking die beiden Apple-Läden, in denen das iPhone 4S verkauft werden sollte. Einerder Läden öffnete nicht, und daraufhin griffen die enttäuschten Kunden einen Sicherheitsmann Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Absatz: Samsung erwartet Rekordgewinn: HTC mit Absatzknick – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Smartphone-Boom lässt beim südkoreanischen Technologiekonzern Samsung die Kassen klingen. Der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern erwartet für das Schlussquartal 2011 den höchsten operativen Quartalsgewinn der Firmengeschichte.

Samsung veröffentlichte keine Zahlen für die einzelnen Sparten. Experten gehen aber von einem Gewinnsprung beim Geschäft mit Handys Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple: iPhone: Vor fünf Jahren startete die Revolution – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Nichts weniger als eine Revolution sollte das erste Telefon von Apple werden. Vor fünf Jahren, am 9. Januar 2007, präsentierte Steve Jobs stolz das erste iPhone.

Das iPhone: Ein Touch-Display und nur eine einzige Taste haben vor fünf Jahren eine ganze Branche durcheinandergewirbelt.Foto: dpa

Ein Touch-Display und nur eine einzige Taste haben vor fünf Jahren eine ganze Branche durcheinandergewirbelt. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Blackberry-Aktionäre sehnen neue Führung herbei – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die Aussicht auf eine neue Chefkontrolleurin beim problembeladenen Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat die Aktie am Dienstag in die Höhe schnellen lassen. Das Papier legte an der US-Technologiebörse Nasdaq bis zum Handelsschluss um fast 7 Prozent auf 15,51 Dollar zu.

RIM hat Marktanteile an Apples iPhone und die Smartphones mit dem Betriebssystem Android verloren. Foto: Mast Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]