Intel steht im Kampf um den Markt für mobile Geräte in der kommenden Woche eine direkte Konfrontation mit dem Chiphersteller Qualcomm bevor.
Computer: Bericht: Intel steht Konkurrenz von Qualcomm bevor – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Computer: Bericht: Intel steht Konkurrenz von Qualcomm bevor – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Intel steht im Kampf um den Markt für mobile Geräte in der kommenden Woche eine direkte Konfrontation mit dem Chiphersteller Qualcomm bevor.
Der weltgrößte Chiphersteller Intel versucht seit Jahren, den wachsenden Markt der Smartphones und kleinen, mobilen Internet-Geräte mit seinen Prozessoren zu erobern. Foto: Norbert von der Groebe dpa
Zur diesjährigen Consumer Electronics Show Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Nachruf auf Steve Jobs: iDreamer – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Steve Jobs war ein revolutionär, der mit seinen Apple-Produkten die Welt verändert hat. Er konnte begeisternd sein, manchmal war er auch verletzend. Ein Nachruf. Von Stefan Stahl
Steve Jobs am Anfang seiner beispiellosen Karriere.
Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns ein Pirat sein. (Steve Jobs über seine Philosophie. Die Navy ist die US-Marine.)
Steve Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Microsoft und Nokia erwogen angeblich Blackberry-Übernahme – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
RIM, der schwächelnde Blackberry-Anbieter, zieht angeblich schon gierige Blicke der Rivalen auf sich. Angeblich haben Microsoft und Nokia über ein Kaufangebot nachgedacht.
Blackberry Co-Chef Jim Balsillie: Der Druck auf den schwächelnden Blackberry-Anbieter RIM wird immer größer. Foto: Ali Haider dpa
Ein solcher Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Laut Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Der Telekom-Traum ist geplatzt – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Der Verkauf der Telekom-Mobilfunktochter T-Mobile USA ist am Widerstand der Kartellwächter zerschellt. Jetzt muss Konzernchef Obermann neue Wege für die Telekom finden.
Blubb, die Seifenblase ist geplatzt: Der Verkauf der T-Mobiletochter an AT&T ist gescheitert.
Foto: Archivfoto: oto: Oliver Berg. dpa
Die Deutsche Telekom Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Deutsche Telekom scheitert bei US-Milliardenverkauf – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Die Deutsche Telekom bleibt auf ihrer ungeliebten Mobilfunktochter T-Mobile USA sitzen. Nach massivem Widerstand der Wettbewerbshüter gab der US-Branchenriese AT&T die 39 Milliarden Dollar (30 Mrd Euro) schwere Übernahme auf.
Das Logo von AT&T an der Firmenzentrale in Dallas. Foto: Larry W. Smith dpa
Zwar darf sich die Telekom nun über ein attraktives Trostpflaster freuen. Doch es Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Medien: Springer öffnet digitalen Kiosk für andere Verlage – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Mehr als 100 Zeitungs- und Zeitschriftentitel unterschiedlicher Verlage sind künftig als E-Paper im digitalen iKIOSK des Medienhauses Axel Springer zu finden. Die überarbeitete Anwendung (App) für den Tabletcomputer iPad stellte das Unternehmen am Freitagabend in Berlin vor.
Georg Konjovic, Direktor für Premiuminhalte bei Axel Springer, präsentiert den digitalen iKiosk. Foto: Jörg Carstensen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Verkauf: Alte Smartphones kann man noch zu Geld machen – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Verbraucher können auf verschiedenen Websites ermitteln, wie viel ihr altes Smartphone noch wert ist. Auf Wunsch kauft der Anbieter die Geräte dann auf.
Alte Smartphones lassen sich noch zu Geld machen. Auf Websites wie flip4new.de, wirkaufens.de oder rebuy.de können Verbraucher mit ein paar Mausklicks ermitteln oder in einer Übersicht sehen, wie viel ihr Altgerät noch wert ist. Der Anbieter kauft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Die LZ jetzt auf dem iPad
Frankfurt/Main (ots) – Die im Deutschen Fachverlag erscheinende Lebensmittel Zeitung (LZ), führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland, gibt es ab sofort auch auf dem iPad. Die digitale Version umfasst den kompletten Inhalt der Printausgabe.
Durch die rasante Verbreitung der Tablet Computer ist ein ganz neuer Markt in der Medienwelt entstanden. Mit ihrer neuen iPad-App Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
DIE LZ JETZT AUF DEM IPAD
05.12.11 | 13:05 Uhr
Frankfurt/Main (ots) – Die im Deutschen Fachverlag erscheinende Lebensmittel Zeitung (LZ), führende Fach- und Wirtschaftszeitung der Konsumgüterbranche in Deutschland, gibt es ab sofort auch auf dem iPad. Die digitale Version umfasst den kompletten Inhalt der Printausgabe. Durch die rasante Verbreitung … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Australien: Gericht hebt Verkaufsverbot von Samsung-Tablet-PC auf – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Ein australisches Gericht hat am Mittwoch das Verkaufsverbot im Land für den Tablet-PC Galaxy Tab 10. 1 des südkoreanischen Elektronikkonzerns Samsung aufgehoben.
Der Berufung von Samsung werde stattgegeben, heißt es in dem Urteil der zuständigen Richter des Bundesgerichts in Sydney. Allerdings steht noch eine Abschlussanhörung aus; das Verkaufsverbot gilt zudem noch bis Freitag.
Hintergrund ist Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Panasonic bringt Android-Smartphones nach Europa – Smartphones – derStandard.at › Web
Japanischer Hersteller wagt 2012 noch einmal den Anlauf auf den europäischen Handy-Markt Der japanische Elektronikhersteller Panasonic will seine Android-Smartphones ab nächstem Jahr in Europa auf den Markt bringen. Das berichtet die Wirtschaftszeitung Nikkei. Die ersten Panasonic-Smartphones mit Googles mobilem Betriebssystem sollen demnach im Frühjahr in den Handel kommen.
Android-Phones seit Jahresbeginn Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Panasonic plant 2012 Smartphones auch in Europa anzubieten
28.11.2011 | 17:03
Düsseldorf. (SCS) 4 Zoll und 13,2 Megapixel – Kommt das Lumix Phone mit nach Europa?
Wie die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei berichtet, plant Panasonic ab dem Frühjahr des kommenden Jahres, Smartphones in Europa anzubieten. Derzeit befinde sich Panasonic in Gesprächen mit europäischen Netzbetreibern. Bis 2006 hatte Panasonic bereits Symbian Smartphones angeboten, sich dann aber Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]