Wirtschaft

14. November 2025

Computer: Bericht: Intel steht Konkurrenz von Qualcomm bevor – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Intel steht im Kampf um den Markt für mobile Geräte in der kommenden Woche eine direkte Konfrontation mit dem Chiphersteller Qualcomm bevor.

Der weltgrößte Chiphersteller Intel versucht seit Jahren, den wachsenden Markt der Smartphones und kleinen, mobilen Internet-Geräte mit seinen Prozessoren zu erobern. Foto: Norbert von der Groebe dpa

Zur diesjährigen Consumer Electronics Show Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Bargeldloses Zahlen wächst weiter kräftig – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Kartenanbieter PayLife erzielt im abgelaufenen Jahr deutliche ZuwächseWien – Bargeldloses Zahlen erfreute sich 2011 weiter steigender Beliebtheit. Der Kartenanbieter PayLife, der auch die Maestro-Bankomatkarten abwickelt, konnte im abgelaufenen Jahr deutliche Zuwächse erzielen. Die Zahl der ausgegebenen PayLife-Karten (Visa, MasterCard) stieg um 13,7 Prozent auf 1,1 Millionen Stück. Einen Boom gab Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nachruf auf Steve Jobs: iDreamer – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Steve Jobs war ein revolutionär, der mit seinen Apple-Produkten die Welt verändert hat. Er konnte begeisternd sein, manchmal war er auch verletzend. Ein Nachruf. Von Stefan Stahl

Steve Jobs am Anfang seiner beispiellosen Karriere.

Es ist besser, ein Pirat zu sein, als der Navy beizutreten. Lasst uns ein Pirat sein. (Steve Jobs über seine Philosophie. Die Navy ist die US-Marine.)
Steve Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wirtschaft: Rekord-Weihnachten für Apple und Android-Hersteller (suedostschweiz.ch)

New York. – Die Android-Rekordmarke verkündete der zuständige Google-Manager Andy Rubin am Mittwoch ohne weitere Kommentare über den Kurznachrichtendienst Twitter und das Online-Netzwerk Google+. An einem gewöhnlichen Tag kommt Android nach jüngsten Angaben auf gut 700000 Aktivierungen.
Insgesamt kamen nach Erhebungen der Marktforschungsfirma Flurry Analytics allein am 25. Dezember 6,8 Millionen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

WIRTSCHAFT: Ich und meine Super-App – Megamarkt Smartphone-Software – FOCUS Online – Nachrichten

Im neuen Megamarkt der Handy-Software hoffen auch Solo-Entwickler auf Ruhm und Reichtum. Einblicke in die härteste Branche des Internets

[weiterlesen]

Allianz der Schwachen – Nachrichten Print – WELT KOMPAKT – Wirtschaft -

Microsoft und Nokia wollen angeblich den Blackberry-Hersteller RIM übernehmen

Waterloo – Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei unklar, schrieb das Wall Street Journal. Unter Berufung auf informierte Personen hieß es, führende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Microsoft und Nokia erwogen angeblich Blackberry-Übernahme – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

RIM, der schwächelnde Blackberry-Anbieter, zieht angeblich schon gierige Blicke der Rivalen auf sich.  Angeblich haben Microsoft und Nokia über ein Kaufangebot nachgedacht.

Blackberry Co-Chef Jim Balsillie: Der Druck auf den schwächelnden Blackberry-Anbieter RIM wird immer größer. Foto: Ali Haider dpa

Ein solcher Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Laut Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Der Telekom-Traum ist geplatzt – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der Verkauf der Telekom-Mobilfunktochter T-Mobile USA ist am Widerstand der Kartellwächter zerschellt. Jetzt muss Konzernchef Obermann neue Wege für die Telekom finden.

Blubb, die Seifenblase ist geplatzt: Der Verkauf der T-Mobiletochter an AT&T ist gescheitert.

Foto: Archivfoto: oto: Oliver Berg. dpa

Die Deutsche Telekom Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Deutsche Telekom scheitert bei US-Milliardenverkauf – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die Deutsche Telekom bleibt auf ihrer ungeliebten Mobilfunktochter T-Mobile USA sitzen. Nach massivem Widerstand der Wettbewerbshüter gab der US-Branchenriese AT&T die 39 Milliarden Dollar (30 Mrd Euro) schwere Übernahme auf.

Das Logo von AT&T an der Firmenzentrale in Dallas. Foto: Larry W. Smith dpa

Zwar darf sich die Telekom nun über ein attraktives Trostpflaster freuen. Doch es Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Mobiles Internet bleibt für Verbraucher auch in Zukunft günstig und schnell

(pressebox) Düsseldorf, 13.12.2011 – Mobiles Internet bleibt für die deutschen Verbraucher auch in Zukunft günstig und schnell. Die Bundesbürger profitieren von einem konstanten Preisniveau und schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten. Einzelne Provider ermöglichen ihren Kunden mit bis zu 14,4 Megabit pro Sekunde, doppelt so schnell mobil zu surfen wie bei anderen Anbietern. Dies geht aus dem aktuellen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

BVDW: Mobiles Internet bleibt für Verbraucher auch in Zukunft günstig und schnell

Düsseldorf (ots) – Verbraucher profitieren von konstanten Preisen und schnellen Übertragungsraten / BVDW und teltarif.de veröffentlichen aktuelle Tarifübersicht für Gelegenheits-, Tages- und Vielsurfer im Mobile Monitor II/11

Mobiles Internet bleibt für die deutschen Verbraucher auch in Zukunft günstig und schnell. Die Bundesbürger profitieren von einem konstanten Preisniveau und schnelleren Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Medien: Springer öffnet digitalen Kiosk für andere Verlage – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Mehr als 100 Zeitungs- und Zeitschriftentitel unterschiedlicher Verlage sind künftig als E-Paper im digitalen iKIOSK des Medienhauses Axel Springer zu finden. Die überarbeitete Anwendung (App) für den Tabletcomputer iPad stellte das Unternehmen am Freitagabend in Berlin vor.

Georg Konjovic, Direktor für Premiuminhalte bei Axel Springer, präsentiert den digitalen iKiosk. Foto: Jörg Carstensen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wirtschaft Gericht erteilt Apples iPad-Klage eine Abfuhr

Ein Gericht in Shenzhen wies eine Klage der US-Unterhaltungselektronikfirma Apple zurück, in welcher Apple einen chinesischen Konkurrenten wegen der Verwendung des Markennamens iPad angeklagt hatte.
Das Mittlere Volksgericht in Shenzhen wies die Klage von Apple, dass ein chinesisches Technologieunternehmen sein Recht an der Marke iPad verletze, ab, berichtete die Beijing Times am Dienstag.
Das Gericht Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Wirtschaft iPhone 4S wird ab Ende Monat in China verkauft

Apples iPhone 4S, das neuste Handy des Unterhaltungselektronikherstellers Apple, wird noch dieses Jahr in China erhältlich sein.

Apples neustes Handy, das iPhone 4S, wird wahrscheinlich Ende Dezember in China erhältlich sein, sagte ein hochrangiger Vertreter von China Unicom, Apples chinesischem Providerpartner für das Smartphone, am Wochenende.
Apple dürfte diese Woche die Genehmigung von den chinesischen Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Verkauf: Alte Smartphones kann man noch zu Geld machen – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Verbraucher können auf verschiedenen Websites ermitteln, wie viel ihr altes Smartphone noch wert ist. Auf Wunsch kauft der Anbieter die Geräte dann auf.

Alte Smartphones lassen sich noch zu Geld machen. Auf Websites wie flip4new.de, wirkaufens.de oder rebuy.de können Verbraucher mit ein paar Mausklicks ermitteln oder in einer Übersicht sehen, wie viel ihr Altgerät noch wert ist. Der Anbieter kauft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]