südkoreanische

13. November 2025

Apple verklagt Samsung auf 2,5 Milliarden Dollar Schadenersatz – Freie Presse

San Francisco (dapd). Vor einem US-Bundesgericht hat ein mit Spannung erwarteter Patentprozess begonnen, in dem der Technologiekonzern Apple 2,5 Milliarden Dollar (rund zwei Milliarden Euro) Schadenersatz von seinem Konkurrenten Samsung fordert. Das Verfahren fing am Montag mit der Auswahl der zehn Geschworenen an. Im Laufe des (heutigen) Dienstags wurden die Eröffnungsplädoyers beider Seiten erwartet, Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Smartphones: Samsung dank Galaxy-Serie mit Rekordgewinn

Der südkoreanische Smartphonehersteller Samsung kann einen Rekordgewinn verbuchen.
Samsung gehört ohne Zweifel zu den größten Profiteuren des Smartphone-Booms und hat mit seiner Galaxy-Serie offenbar den Zeitgeist getroffen. Alleine der Gewinn des Unternehmens stieg um 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won, umgerechnet etwa 3,7 Milliarden Euro.
AnzeigeDer operative Gewinn stieg dabei sogar um 79 Prozent Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

48 Prozent mehr: Samsung mit Rekordgewinn dank Smartphones

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat
dank des anhaltenden Smartphone-Booms erneut ein Rekordergebnis eingefahren. Im
zweiten Quartal 2012 stieg der Überschuss im Jahresvergleich um satte 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won (etwa 3,7 Milliarden Euro), wie der
Weltmarktführer bei Handys, Speicherchips und Fernsehern heute
mitteilte. So viel verdiente Asiens größter Hersteller von
Verbraucherelektronik Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekommunikation: Smartphones bescheren Samsung erneut Rekordgewinn – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat dank des Smartphone-Booms erneut ein Rekordergebnis eingefahren.
Im zweiten Quartal 2012 stieg der Überschuss im Jahresvergleich um 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won (etwa 3,7 Milliarden Euro), wie der Weltmarktführer bei Handys, Speicherchips und Fernsehern am Freitag mitteilte. So viel verdiente Asiens größter Hersteller von Verbraucherelektronik Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

SMARTPHONES BESCHEREN SAMSUNG ERNEUT REKORDGEWINN

27.07.12 | 06:30 Uhr | 1 mal gelesen

Seoul (dpa) – Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat dank des Smartphone-Booms erneut ein Rekordergebnis eingefahren. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Smartphone-Boom beschert Samsung Rekordergebnis

[Bildunterschrift: Samsung ist seit April Handy-Weltmarktführer. ]

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat dank des Smartphone-Booms erneut ein Rekordergebnis eingefahren. Im zweiten Quartal 2012 stieg der Überschuss im Jahresvergleich nach eigenen Angaben um 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won – etwa 3,7 Milliarden Euro. So viel verdiente Samsung noch nie in einem Vierteljahr. Die Südkoreaner Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Smartphone-Boom beschert Samsung Rekordergebnis

[Bildunterschrift: Samsung ist seit April Handy-Weltmarktführer. ]

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung hat dank des Smartphone-Booms erneut ein Rekordergebnis eingefahren. Im zweiten Quartal 2012 stieg der Überschuss im Jahresvergleich nach eigenen Angaben um 48 Prozent auf 5,2 Billionen Won – etwa 3,7 Milliarden Euro. So viel verdiente Samsung noch nie in einem Vierteljahr. Die Südkoreaner Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Gewinn wächst dank Galaxy in den Himmel

Dank seiner Galaxy-Smartphones hat Samsung einen Rekordgewinn erzielt: Im zweiten Quartal stieg der Reingewinn im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent auf 5,2 Bio. Won (4,5 Mrd. Franken), wie das südkoreanische Unternehmen am Freitag in Seoul bekannt gab. Analysten hatten Samsung allerdings noch mehr zugetraut.
Der Umsatz belief sich im Zeitraum von April bis Juni auf umgerechnet 40,7 Mrd. Franken, ein Anstieg Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Galaxy Tab 10.1N bleibt aber Galaxy Tab 7.7 EU-weit verboten anDROID NEWS & TV

Hmmmm, ob das jetzt in die Nische “Sommerloch” reinpasst, was da mal wieder im Patentkrieg zwischen Apple und Samsung abläuft? Bei hochsommerlichen gefühlten 30 ° im Schatten hat der südkoreanische Konzern wieder mal eine Schlappe einstecken müssen und andererseits auch einen Teil gewonnen. Vielleicht sind ja nicht nur wir ein wenig überhitzt, sondern auch die deutsche Judikative?
Während vor wenigen Wochen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung darf modifiziertes Galaxy Tab weiter verkaufen

Im Designstreit mit Apple hat der südkoreanische Samsung-Konzern einen Teilerfolg erzielt. Das modifizierte Galaxy Tab 10.1N darf weiter in Europa vertrieben werden. Dagegen bleibt das Verkaufsverbot für das Modell Galaxy 7.7 bestehen.

Im Patentstreit zwischen den Elektronikkonzernen Apple und Samsung hat der südkoreanische Konzern vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Samsung darf iPad-Rivalen weiter verkaufen – Freie Presse

Düsseldorf (dapd). Im Streit mit Apple um das Design von Tablet-Computern hat Samsung einen Teilerfolg gegen den US-Konzern errungen. Der südkoreanische Elektronikriese darf seinen iPad-Konkurrenten Galaxy Tab 10.1.N weiter in Europa vertreiben, wie das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf am Dienstag in zweiter Instanz entschied. Zugleich untersagten die Richter Samsung aber den europaweiten Vertrieb Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung präsentiert Galaxy Note 2 am 15. August

Was am gestrigen Montag nur gemutmaßt wurde, scheint nun Gewissheit: Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung wird am 15. August im Rahmen einer Pressekonferenz den Nachfolger des Galaxy Note vorstellen. Das zumindest will BGR exklusiv erfahren haben. Gleichzeitig ist im Netz ein offizieller Werbespot aufgetaucht, der die auf dem Mobile World Congress vorgeführte 10-Zoll-Version des Hybriden zeigt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Urteil im Patentstreit – Samsung darf Tablet-PC vertreiben | Top-Nachrichten

Düsseldorf (Reuters) – Im Patentstreit zwischen den Handy-Riesen Apple und Samsung hat der südkoreanische Konzern vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf einen Sieg errungen.

Der 20. Zivilsenat wies einen Antrag von Apple ab, den Vertrieb des bereits veränderten Tablet-Computers Samsung Galaxy 10.1 N in der Bundesrepublik und Europa zu untersagen. Im Falle des Modells Galaxy 7.7 folgte das OLG dem Urteil Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Sieg für Apple: Gericht bestätigt Verkaufsverbot von “Galaxy 7.7″-Tablet – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Das Galaxy 10.1 N von Samsung darf in Deutschland verkauft werdenIm Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat der südkoreanische Konzern vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf einen Sieg errungen. Der 20. Zivilsenat wies einen Antrag von Apple ab, den Vertrieb des bereits veränderten Tablet-Computers Samsung Galaxy 10.1 N in Deutschland und Europa zu untersagen.
Niederlage: Verkaufsverbot bleibt
Im Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy S3 lässt Samsung-Gewinne sprudeln

Neues Rekordergebnis für Samsung: Wie das südkoreanische Unternehmen heute auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte, sind Umsatz und Gewinn im gerade abgelaufenen zweiten Quartal deutlich gestiegen. Demnach war vor allem das Galaxy S3 dafür verantwortlich, dass Samsung mit 33,3 Milliarden Euro deutlich mehr umsetzte (plus 19 Prozent) und mit 4,7 Milliarden Euro auch knapp 80 Prozent mehr Gewinn erzielte als Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]