Quartal

13. November 2025

Zahl der Smartphone-Nutzer knackt die Milliarden-Marke

Er war die die Sensation im Frühjahr 1996 auf der Cebit in Hannover der Nokia Communicator 9000. Heute bezeichnet man das aufklappbare Handy als das erste Smartphone, das für die breite Masse gedacht war und angenommen wurde. Seitdem ist auf dem Smartphone-Markt viel passiert und die Verbreitung hat immer stärker zugenommen. Wie Strategy Analytics nun via Businesswire.com berichtet, wurde jetzt erstmals die Milliardengrenze Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia setzt nach Verlust auf neue Handy-Generation | Top-Nachrichten

Helsinki (Reuters) – Nokia gerät auf dem Handymarkt immer weiter ins Abseits: Der einstige Branchenführer rutschte im abgelaufenen Quartal wegen eines Absatzeinbruchs noch tiefer in die roten Zahlen.

Die Wende soll eine neue Handygeneration mit Microsoft-Betriebssystem bringen. Mit den neuen Telefonen will Nokia im wichtigen Weihnachtsgeschäft den Geräten von Apple und Samsung die Schau stehlen. Der Erfolg Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Nokia lebt nur vom Ersparten – Freie Presse

Espoo (dapd). Der Handykonzern Nokia verbrennt weiter Hunderte Millionen Euro im Monat. Zwar konnten die Finnen das Minus in ihrer Bilanz im dritten Quartal etwas eindämmen – dennoch lief von Juli bis September unter dem Strich ein Verlust von 969 Millionen Euro auf, wie Nokia am Donnerstag mitteilte. Im zweiten Quartal hatte der Fehlbetrag noch bei 1,4 Milliarden Euro gelegen, insgesamt summiert sich das Minus Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Nokia steckt tief in den roten Zahlen

Der angeschlagene Mobilfunkriese Nokia bleibt auch im dritten Quartal des Geschäftsjahres in der Verlustzone. Im Vergleich zum Vorjahresquartal müssen die Finnen einen Umsatzschwund von 19 Prozent verkraften, die Einnahmen sanken von 8,98 auf 7,24 Milliarden Euro. Während Nokia operativ wieder schwarze Zahlen schreibt, belastet unter anderem der Konzernumbau das Ergebnis. Unterm Strich gerät das Unternehmen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Chip-Gigant Intel verzeichnet Rückgang bei Umsatz und Gewinn

Der schwache PC-Markt hat dem weltgrößten
Chiphersteller Intel deutliche Einbußen bei Umsatz und Gewinn
beschert. Die Erlöse fielen im dritten Quartal im Jahresvergleich um
5,4 Prozent auf 13,46 Milliarden Dollar. Der Gewinn schrumpfte im
dritten Quartal um 14,3 Prozent auf 2,97 Milliarden Dollar, wie das
Unternehmen nach US-Börsenschluss mitteilte.

Intel-Chef Paul Otellini erklärte die Ergebnisse Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amazon wird Interesse an OMAP-Chipsparte von Ti nachgesagt

Bei ARM-SoCs wie dem OMAP4 herrscht harter Wettbewerb.

Bild: TI

Gerüchte um einen Verkauf der OMAP-Chipsparte von Texas Instruments hatte es schon 2011 gegeben – und wurden seinerzeit dementiert. Doch kürzlich kündigte TI-Chef Richard Templeton selbst an, dass sich seine Firma aus dem Geschäft mit den Applikationsprozessoren für Smartphones und Tablets zurückziehen werde. Man Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Dialog Semiconductor: iPhone sorgt für Umsatzsprung | von 4investors

15.10.2012 (www.4investors.de) – Die Analysten der Commerzbank bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Dialog Semiconductor. Das Kursziel sehen sie weiter bei 20,00 Euro.

Am 31. Oktober gibt es die Zahlen zum dritten Quartal. Die Analysten erwarten, dass diese am oberen Ende der Prognosespanne liegen werden. So soll der Umsatz um 28 Prozent auf 180 Millionen Dollar steigen. Für das vierte Quartal gehen Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Smartphone-Prozessoren: Intel mit 0,2% Marktanteil

Dass sich Intel bei einem Prozessor-Ranking auf einem Platz ganz hinten findet, kommt selten vor vor allem, wenn es um den Umsatz der Chip-Hersteller geht. Doch nach den Zahlen des Marktforschungsunternehmens Strategy Analytics (SA) machen die ansonsten erfolgsverwöhnten Intelianer im Smartphone-Bereich nur etwa ein Hundertstel des Umsatzes, den Platzhirsch Qualcomm mit seinen Smartphone Application Processors Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Computer: Medien: AMD vor drastischem Stellenabbau – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der kriselnde Chiphersteller AMD plant laut Medienberichten einen massiven Stellenabbau. Mehr als jeder fünfte Arbeitsplatz könne betroffen sein, berichteten das Blog All Things D und die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Wochenende.

Die Schwäche der PC-Branche zwingt den Chiphersteller AMD zu immer härteren Einschnitten. Nach Informationen von US-Medien sollen bald tausende Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gerücht: Analysten rechnen mit 3,7 Millionen verkauften Lumias

Samsung marschiert vorneweg, Apple festigt ungefährdet seinen Platz am Smartphonemarkt, aber auch Nokia verkauft fleißig Geräte. Analysten schätzen die Zahl verkaufter Handys allein aus der Lumia-Reihe mit Windows Phone im dritten Quartal auf 3,7 Millionen, so die Nachrichtenagentur Reuters. Weitere 4,2 Millionen der verkauften Smartphones des finnischen Herstellers laufen mit dem Betriebssystem Symbian. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• PCMarkt: Apple schrumpft langsamer als die Konkurrenz GIGA

Apple konnte in den USA im dritten Quartal weniger Macs verkaufen als im Vorjahresquartal – und den Marktanteil trotzdem steigern. Der Rückgang fiel mit 6 bis 7 Prozent – je nach Statistik – deutlich geringer aus als bei den meisten Konkurrenten, der Marktanteil lag daher bei 12,5 bis 13,6 Prozent.

Die Zahlen stammen wie immer von den Marktforschern von Gartner und IDC (via Mac Rumors). Gartner Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Smartphonehersteller HTC erleidet Umsatzeinbruch Handysuche.net News

Im Jahresvergleich wird es deutlich: Ehemals 18,7 Milliarden Taiwan-Dollar hatte HTC im dritten Quartal 2011 an Nettogewinn erwirtschaftet, nun waren es im dritten Quartal 2012 gerade noch rund vier Milliarden – das ist ein Verlust von 78 Prozent. Apples und Samsungs Marktdominaz macht HTC schwer zu schaffen. Auch beim Umsatz sieht die Bilanz nicht viel rosiger aus: Im dritten Quartal 2011 verzeichnete der taiwanesische Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

BlackBerry 10: Smartphone-OS mit Verspätung

Der Smartphone-Hersteller Research in Motion (RIM) kämpft dem Anschein nach noch immer mit Problemen rund um das nächste Betriebssystem BlackBerry 10. Das mobile OS, dessen Start mehrfach verschoben wurde, soll im ersten Quartal 2013 erscheinen.

Doch nun gibt es erste Hinweise darauf, dass RIM selbst mit diesem verspäteten Release kämpft: Peter Misek, ein Analyst der Investment-Banker von Jefferies, begräbt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Telekommunikation: Gewinn-Erosion bei HTC setzt sich fort – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Smartphone-Hersteller HTC muss im heftigen Wettbewerb der Branche weiter Federn lassen. Das taiwanische Unternehmen gab am Montag vorläufige Zahlen für das 3. Quartal bekannt, wonach der Gewinn nach Steuern noch 3,9 Milliarden Taiwan-Dollar (102,7 Mio Euro) erreichte.

Dies ist weniger als ein Viertel des Vorjahresresultats und noch einmal weniger als im zweiten Quartal (7,4 Milliarden). Der Umsatz Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Smartphone-Prozessoren: Qualcomm weiter führend, aber Wachstum vor allem bei Billig-SoCs

Der rasch wachsende Smartphone-Markt füllt laut den Marktforschern von Strategy Analytics auch die Taschen der Chiphersteller. In einer auszugsweise veröffentlichten Studie zum zweiten Quartal 2012 geht es um die sogenannten Applikationsprozessoren, also oftmals ARM-SoCs wie Qualcomm Snapdragon S4, Samsung Exynos, TI OMAP oder Apple A6. Demnach wurden im ersten Halbjahr 2012 insgesamt 5,5  Milliarden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]