Von der anfänglich Samsung zugeschriebenen Android-Steuercode-Schwachstelle sind anscheinend potenziell die meisten Smartphones und UMTS-Tablets betroffen, auf denen Ice Cream Sandwich (Version 4.0.x) oder eine ältere Android-Version läuft. Google hat den Code im Wählprogramm im Juli mit Version 4.1.1 aktualisiert, damit Steuercodes nicht mehr automatisch ausgeführt werden.
Die meisten Dialer, die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Fast alle Hersteller von Steuercode-Problem in Android betroffen
Newsflash: Newsflash: Quad-Core-Flunder von ZTE und Lackschäden beim iPhone 5
Am neuen iPhone 5 kommt der Newsflash-Podcast auf inside-handy.de auch in dieser Woche noch nicht vorbei. Diesmal macht Apple aber eher negative Schlagzeilen: Viele Nutzer klagen über Lackschäden am Gehäuse des Smartphones, und auch das Fehlen von Google Maps beim neuen Betriebssystem iOS 6 ärgert die Anwender.
Auch der ewigwährende Patentstreit zwischen Apple und Samsung geht in eine neue Runde. ZTE dagegen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Telekommunikation: Android-Smartphones vor schädlichen Codes schützen – Digital – Augsburger Allgemeine
Android-Smartphones geraten immer häufiger ins Visier von Datendieben, so auch jetzt wieder. Besitzer der kleinen Alleskönner und -wisser sollten daher überprüfen, ob ihr Handy eine Sicherheitslücke hat.
Mit der kostenlosen App NoTelURL lässt sich die Sicherheitslücke auf dem Android-Smartphone schließen. Foto: Andrea Warnecke dpa
Bei einigen Modellen mit dem Google-Betriebssystem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Sicherheitslücke bei Android-Smartphones – wer ist betroffen und was kann ich dagegen tun? | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Es ist eine erschreckende Nachricht für Nutzer von Android-Smartphones: Ein Sicherheits-Forscher der TU Berlin hat eine gravierende Sicherheitslücke entdeckt, über die sämtliche Nutzerdaten gelöscht werden können. Dazu muss der Nutzer nur auf eine Website geleitet werden, die speziell präpariert wurde.
Möglich ist das Löschen der Nutzerdaten jedoch auch per SMS, QR Code oder NFC. Die Sicherheitslücke liegt Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
iPhone 5-Nutzer klagen über Qualitätsprobleme Handysuche.net News
Insgesamt 5 Millionen iPhones der neuesten Generation hat Apple nach eigenen Angaben bereits ausgeliefert, und es wird fieberhaft nachproduziert. Aber bei der Produktion ist wohl nicht alles glatt gelaufen: Denn ein großer Anteil der Käufer stellte schon beim Auspacken fest, dass das Gehäuse des neuen Handys verkratzt ist, obwohl die Verpackung keinerlei Schäden aufwies.
“Scuffgate” nennen einige Applefans Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Studie: iOS 6 senkt Kundenzufriedenheit
Kaum ist das Apple iPhone 5 samt neuem Betriebssystem iOS 6 auf dem Markt, mehren sich Berichte über unzufriedene Kunden. Das neue Apple-Flaggschiff soll nach kürzester Zeit unschöne Lackschäden bekommen, beziehungsweise bereits verkratzt ausgeliefert werden. Beim iOS 6 stören sich die Nutzer vor allem an der fehlerhaften Kartensoftware. Eine Umfrage belegt die Unzufriedenheit der Apple-Kunden nun auch in Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone 5: Kamera-Problem sorgt für Vilott-Stich in Fotos
iPhone-5-Nutzer haben ein Szenario entdeckt, bei dem die Kamera des iPhone 5 Bilder mit deutlichem Vilott-Stich produziert. Die Kamera des iPhone 4S arbeitet in der gleichen Situation fehlerlos.
Mit dem iPhone 5 hat Apple einen neuen Bildsensor und eine neue Linsentechnik eingesetzt, die eigentlich gestochen scharfe Bilder erzeugen soll, doch möglicherweise sorgt die Kombination nach dem Scuffgate mit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Smartphone als WLAN-Hotspot nutzen – Freie Presse
München (dapd). Notebook-Besitzer brauchen nicht unbedingt einen zusätzlichen UMTS-Tarif, um unterwegs online zu gehen. Ersatzweise kann auch das eigene Smartphone als WLAN-Hotspot beziehungsweise WLAN-Router genutzt werden, wie das Computermagazin PC-Welt in seiner Onlineausgabe berichtet. Das Handy stelle die Verbindung ins Internet her, die dem Rechner als Zugangspunkt diene.
Bei Android-Smartphones Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Apple: Kratzer am Aluminium sind normal | PC-Max: Hardware News und Tests
Mittlerweile hat sich das unter Scuffgate eingebürgerte Problem rund um die zum Teil mangelhafte Verarbeitung des neuen iPhone 5 herumgesprochen. Eine offizielle Stellungnahme des Marketingchefs dürfte für die meisten Besitzer des neuen Edel-Smartphones allerdings eher Ärger als Freude auslösen – das große Problem wird nicht als solches dargestellt und heruntergespielt.Mit dem Antennenproblem beim iPhone Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
• iOS 6: Zufriedenheit der Nutzer ist gesunken GIGA
Dass Apple sich mit iOS 6, speziell aufgrund der Karten-Problematik, keinen Gefallen getan hat, dürfte mittlerweile auch die letzten iOS-Nutzer erreicht haben. Diese Erkenntnis spiegelt sich auch in einer Umfrage von On Device wider. Gleichzeitig wächst aber die Zahl der iOS-6-Nutzer stetig.
Der Hauptkritikpunkt an Apples neuestem mobilen Betriebssystem ist ohne Frage die neue Karten-Anwendung. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
PassWallet: Passbook-Alternative für Android-Nutzer
Apple bietet seinen Nutzern unter iOS 6 mit der Passbook-App neue Möglichkeiten Tickets, Coupons, Einladungen, Pässe, Bonus-Karten und dergleichen zu Verwalten. Diese Pässe kommen aus anderen kompatiblen Apps oder können von Webseiten wie Passdock (Beispiele) generiert werden. Nun gibt es mit PassWallet auch einen Passverwalter für Android-Geräte.
Passbook von Apple speichert seine Einträge als pkpass-Dateien Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Fatale Sicherheitslücke in Samsungs TouchWiz entdeckt
Gleich zwei schwerwiegende Sicherheitslücken sind in den letzten Tagen auf verschiedenen Samsung-Geräten entdeckt worden, darunter das Galaxy S2 und Galaxy S3. Kritisch ist dabei vor allem die jüngste, durch die es mittels einer präparierten Internetseite möglich ist, das entsprechende Gerät ohne Nachfrage auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Ravishankar Borgaonkar, Forschungsassistent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]