Chris Ziegler von THE VERGE will aus der selben Quelle erfahren haben die ihm vergangenes Jahr gesteckt hat das anDROID 5.0 Jelly Bean heißen wird nun die Nachfolgeversion von dem beliebtesten mobilen Betriebssystem Key Lime Pie heißen soll. Ob dies nun Google eine weitere Versionsnummer wert ist, nach abstrakten mathematischen Objekten die 6.0, wusste der geheime Insider nicht zu berichten. Nun da selbst Wikipedia Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google anDROID 6.0 – Key Lime Pie bestätigt? anDROID NEWS & TV
Puddle THD und Final Fantasy 3 im Google Play Store anDROID NEWS & TV
Unsere mobilen Begleiter verkommen immer mehr zur mobilen Unterhaltungszentrale, leistungsfähige Quadcore Chipsätze und hochauflösende Displays sind dazu prädestiniert. Musik machen unsere täglichen Begleiter schon seit eh und je, Filme eigentlich auch. Nur Spiele in grafischer Höchstform waren früher Mangelware, was sich zum Glück für das Spielerherz seit eingier Zeit ändert.
Zum Beispiel mit Puddle Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Adobe stoppt Flash-Support für Android 4.1
Das neu vorgestellte Betriebssystem Android 4.1 Jelly Bean wird von Adobe Flash nicht mehr unterstützt. Das Unternehmen hatte sein Vorhaben bereits im vergangenen Herbst angekündigt. Jetzt hat Adobe in einem Blogeintrag das Aus für die mobile Version bestätigt. Die Flash-App wird nur noch bis zum 15. August im Google Play Store erhältlich sein.
In Zukunft wird es keine neuen mobilen Flash-Versionen geben, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Chrome für iOS in 24 Stunden zur meistgeladenen App – Suchmaschinen – derStandard.at › Web
iPhone- und iPad-User stürzen sich auf Googles mobilen BrowserDonnerstagabend veröffentlicht, ist Chrome für iOS bereits zur meistgeladenen App in Apples App Store avanciert. Googles Browser steht für iPhone, iPad und iPod Touch zur Verfügung und macht nun Apples eigenem Browser Safari scharfe Konkurrenz.
Synchronisierungs-Funktionen
Chrome für iOS bietet unter anderem eine unlimitierte Zahl geöffneter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Chrome für iOS in 24 Stunden zur meistgeladenen App – Suchmaschinen – derStandard.at › Web
iPhone- und iPad-User stürzen sich auf Googles mobilen BrowserDonnerstagabend veröffentlicht, ist Chrome für iOS bereits zur meistgeladenen App in Apples App Store avanciert. Googles Browser steht für iPhone, iPad und iPod Touch zur Verfügung und macht nun Apples eigenem Browser Safari scharfe Konkurrenz.
Synchronisierungs-Funktionen
Chrome für iOS bietet unter anderem eine unlimitierte Zahl geöffneter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Newsflash: Google mit neuem OS und Tablet, RIM in der Krise und Mobilfunk-Jubiläum
In dieser Woche dreht sich der Newsflash-Podcast vor allem um Google. Der Suchmaschinen-Riese hat mit Jelly Bean nicht nur Version 4.1 seines mobilen Betriebssystems Android präsentiert, sondern auch die Gerüchte um ein eigenes Tablet bestätigt. Das Nexus 7 soll vor allem mit einem günstigen Preis gegenüber der Konkurrenz punkten.
Außerdem geht es in dieser Woche um die sich verschärfende Krise des Blackberry-Herstellers Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
So sieht der neue Android-Firefox aus
Einer der Nachteile, denen man sich als Android-Nutzer ausgesetzt sieht, ist die mühevolle Suche nach einer mobilen Browser-Alternative, denn der Standard Android-Browser ist mangelhaft. Ich verwende auf meinem Android-Gerät den MoboTap Dolphin Browser, mit dem man per Wisch-Gesten Menüs und Favoriten aufrufen kann. Außerdem bietet er viele großartige Add-Ons, wie beispielsweise “Browse Faster”, womit Quelle: BGR… [weiterlesen]
Firefox 14: Neuer Mozilla-Browser für Android – COMPUTER BILD
Mozilla aktualisiert die Firefox-App für Android-Smartphones und -Tablets. Version 14 kommt im frischen Design und ist schneller als die Vorgängerversionen.
Frisch, flott, Firefox: Version 14 für Android ist da.Mozilla räumt mit Version 14 den mobilen Firefox-Browser gründlich auf. Neben einer neuen Oberfläche gibt es diverse Verbesserungen im Programmcode. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
CyanogenMod 9: Community-Android erreicht Release-Candidate-Status – Telekom – derStandard.at › Web
Für derzeit 37 Geräte RC1 des Android 4 Ice Cream Sandwich basierten mobilen Betriebssystems veröffenltichtDie am Mittwoch in San Francisco startende Google I/O hat das Team hinter dem beliebten Community-Android CyanogenMod genutzt, um einen symbolträchtigen Meileinstein abzuliefern: Für insgesamt 37 der von CyanogenMod anvisierten Geräte ist nun ein erster Release Candidate der Version 9 verfügbar.
Umfangreich
In Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Firefox für Android – neue Version veröffentlicht | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Mozilla hat heute eine neue Version des mobilen Browsers Firefox für Android veröffentlicht und blog-android.de durfte den neuen Feuerfuchs schon vorab ausprobieren. Unsere Eindrücke haben wir hier für euch festgehalten. Schon in der letzten Woche hatte Mozilla Großes für Android angekündigt, mehr aber noch nicht verraten.
Firefox hat es schwer auf Android-Geräten, denn die Konkurrenz ist groß und anders Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Samsung: Patente zur Ordner-Struktur bei Android
Samsung hat eine ganze Reihe neuer Ideen entwickelt, die sich um die Verwaltung von Ordnern im Android-System drehen. Da Apple in den USA ein Software-Patent auf Ordner-Organisation in mobilen Betriebssystemen hält, haben die Koreaner jetzt ihre eigenen Pläne eingereicht.
Patentbolt.com hat die Pläne, die vor Kurzem durch das US-Patentamt veröffentlicht wurden, zusammengefasst. Samsung will beispielsweise, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Gerücht: Microsoft Surface kommt ohne mobiles Internet
Erst Anfang der Woche stellte Microsoft die Surface-Tablets vor, allerdings ging die Präsentation des ersten eigenen Tablets nicht bis ins letzte Detail. Die genauen technischen Spezifikationen wurden bislang noch nicht veröffentlicht. So fehlen auch aktuell noch Infomationen darüber ob und welche Standards im Bereich des mobilen Internets die Surface-Modelle unterstützen werden.
Höchstwahrscheinlich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Updates für das Sony Xperia S und Medion LifeTab anDROID NEWS & TV
In diesen Tagen erhalten immer mehr Smartphones und Tablets das lang ersehnte Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich, was neben diversen Bugfixe auch Verbesserungen am System und der Performance enthält. Während HTC und Samsung zumindest ihre Topmodelle seit einigen Wochen mit der neusten Version von Googles mobilen Betriebssystem ausstatten, läuft die Updatemaschine bei Sony und Medion gerade erst an.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]