mobilen

14. November 2025

G Data MobileSecurity 2: Schutz für Android-Geräte

G Data MobileSecurity 2 für Android-Smartphones und -Tablets ist ab sofort erhältlich. Die Software verbindet den Schutz vor Viren, Malware und Phishingattacken mit einer Diebstahlsicherung.

G Data MobileSecurity Version 2 kommt mit den bewährten Features des Vorgängers und hat zudem einige neue Funktionen an Bord. Neben dem erweiterten Schutz vor Phishingattacken, Viren und sonstigem Schadcode, beispielsweise Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Computer: Falsche iPad-Werbung: Apple muss in Australien Millionen zahlen – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple muss wegen einer irreführenden iPad-Werbung in Australien eine Millionen-Strafe zahlen. Das Unternehmen hatte in der Werbung für seinen neuesten iPad von März bis Mai behauptet, das Gerät sei mit dem mobilen 4G-Datennetzwerk (LTE) kompatibel.

Allerdings funkt das LTE-Netzwerk in Australien auf anderen Frequenzen als in den USA. Deshalb kann auf dem fünften Kontinent LTE mit dem iPad nicht genutzt werden. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

BI auf iPad & Co erfolgreich im Einsatz

STAS CONTROL Mobile ab sofort verfügbar
Reilingen, 20.06.2012 – Mit STAS CONTROL Mobile sind Geschäftsführer und Mitarbeiter auch auf Reisen jederzeit handlungsfähig. Dank modernster Technologie und vordefinierter betriebswirtschaftlicher Inhalte sind die schnelle Einführung und der reibungslose Betrieb sichergestellt.
Es gibt Entscheidungen, die dulden keinen Aufschub. Wenn es notwendig ist, will Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Developer Economics 2012: Studie zur App-Entwicklung

Branchenanalyst VisionMobile hat die neueste Ausgabe seiner jährlichen Fachstudie rund um den Bereich der mobilen App-Entwicklung veröffentlicht. Die Developer Economics 2012 skizzieren die aktuelle Marktsituation im mobilen Bereich und geben Anhaltspunkte für die Wahl einer Plattform. Der Report geht auch der Frage nach, was einzelne Systeme für Entwickler attraktiv macht und wägt die Verdienstmöglichkeiten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google Assistant – Majel wird stärker vorangetrieben anDROID NEWS & TV

Eines der großen Themen für die Zukunft der mobilen Nutzung ist die Steuerung der mobilen Begleiter per Spracheingabe. Den ersten Schritt tat Google mit Android bereits vor einiger Zeit, was allerdings recht selten genutzt wurde. Erst als Apple mit Siri eine natürlich wirkende Sprachsteuerung einführte, boomt diese Art der Nutzung beim Kunden. Samsung antwortete mit S Voice auf Siri, aber was ist mit Google und Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Microsoft will Apple mit eigenem Tablet-Rechner ärgern | Apple | Microsoft | Artikel | Boerse-Go.de

Microsoft Corp.

30,86
3,42%

Produkte auf diesen Basiswert

Apple Inc.

586,50
0,12%

Produkte auf diesen Basiswert

Los Angeles (BoerseGo.de) – Microsoft stößt in den heiß umkämpften Markt der mobilen Flachcomputer vor: Mit dem neuen Tablet namens Surface soll Apples Vormachtstellung mit seinem iPad angegriffen werden. Microsoft-Chef Steve Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

[Update] Samsung TecTiles – Automatisierung per NFC-Tags anDROID NEWS & TV

Das Thema NFC wird hierzulande eher zurückhaltend angegangen, um es mal vorsichtig zu formulieren. Während in den Vereinigten Staaten von Amerika NFC mittlerweile immer öfters genutzt werden kann zum mobilen bezahlen per Smartphone beispielsweise, sind wir in Europa noch in der Pilotphase. Mit TecTiles könnte sich das ändern, entsprechendes öffentlichkeitswirksames bewerben vorausgesetzt.
Das NFC aber Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iOS 6: Navi-App mit 3D, mehr Facetime & Siri-Sport

Apple hat erst am Montag auf der Entwicklerkonferenz WWDC die Version 6 seines mobilen Betriebssystems iOS vorgestellt – darunter eine neue Karten-App, eine tiefer gehende Facebook-Integration sowie eine weiter entwickelte Version der Sprachsteuerung Siri. Das kostenlose Update wird für Endanwender erst im Herbst bereit stehen. Wir haben uns die Beta-Version einmal genauer ansehen und stellen Ihnen die sechs Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Killer-App gefunden: Google und Apple verdrängen klassische Navis – Innovationen – derStandard.at › Web

Die Riesen der mobilen Betriebssysteme bringen den Navi-Markt ins SchwankenIn einem Artikel von Donnerstag erklärt Wired, warum Apple und Google die mobilen bzw. portablen GPS Geräte gekillt haben. Begründet wird das mit Googles und Apples Bestreben, eigene, funktionsreiche GPS Anwendungen auf Smartphones zu bringen, die Drittanbieter in App Store und Play Store zu den Verlierern machen.
Drittanbieter am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Österreich: iOS legt bei Internet-Nutzung auf fast 50 Prozent zu – Innovationen – derStandard.at › Web

Auch Android wächst weiter und nimmt hinter iOS den zweiten Platz bei mobilen Plattformen einLaut aktuellen Browser-Zahlen der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) vom Mai konnte Apples iOS bei der mobilen Internetnutzung weiter zulegen. Seit Februar gewann iOS 1,7 Prozent und liegt mittlerweile bei 49,7 Prozent. Mobile Plattformen machen derzeit 7,5 Prozent der Internetnutzung aus. Der Großteil der Nutzer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Foursquare 5.0 für iOS und Android veröffentlicht

Gerade passend zu unserem aktuellen Artikel zu mobilen Geo-Diensten,
hat der bekannte ortsbezogene Dienst Foursquare seine Apps für iOS und
Android komplett überarbeitet und erhöht mit neuen Funktionen den Nutzen des Dienstes. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple verbannt Google Maps vom iPhone – Freie Presse

San Francisco (dapd). Apple verschärft den Konkurrenzkampf mit dem Internet-Giganten Google und verbannt dessen Kartendienst von seinen mobilen Geräten. Statt Google Maps sollten sich iPhone- iPod Touches- und iPad-Nutzer anhand des im neuen Betriebssystem iOS6 integrierten, von Apple entwickelten Kartendienst orientieren, erklärte das US-Unternehmen am Montag in San Francisco bei der Vorstellung seiner Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

APPLE VERBANNT GOOGLE MAPS VOM IPHONE

12.06.12 | 07:24 Uhr | 4 mal gelesen

Apple verschärft den Konkurrenzkampf mit dem Internet-Giganten Google und verbannt dessen Kartendienst von seinen mobilen Geräten. Statt Google Maps sollten sich iPhone- iPod Touches- und iPad-Nutzer anhand des im neuen Betriebssystem iOS6 integrierten, von Apple entwickelten Kartendienst orientieren, erklärte das US-Unternehmen am Montag in San Francisco. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

WWDC 2012: iOS 6 mit über 200 Verbesserungen | PC-Max: Hardware News und Tests

Am Montag-Abend deutscher Ortszeit stellte Apple auf der WWDC 2012 die neueste Version seines mobilen Betriebssystems vor. iOS 6 kommt mit über 200 Neuerungen, zu denen eine Siri-Verbesserung, Facebook-Integration und ein komplett überarbeiteter Kartendienst gehören. Das neue, mobile Betriebssystem soll im Herbst 2012 verfügbar sein.Zum Start der iOS-Präsentation nannte Scott Forstall von Apple einige Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Apple iOS 6: Nächste Version des mobilen OS vorgestellt – NETZWELT

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco die Version 6 seines mobilen Betriebssystems iOS vorgestellt. Apple iOS 6 bietet gegenüber seinen Vorgänger rund 200 neue Funktionen. Darunter eine neue Karten-App, eine tiefere Facebook-Integration und eine weitaus mächtigere Version der Sprachsteuerung Siri.

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]