Tizen ist das neue Open Source Betriebssystem im endlosen Dickicht der mobilen Betriebssysteme, quasi ein Enkel aus der Liaision zwischen Samsungs Bada und Intels MeeGo. Der Fokus von Tizen liegt auf Webtechnologien wie HTML5 und CSS sowie 100% Open Source. Auf der Tizen Developer Conference Anfang diesen Monats stellte Samsung das Developer Device vor, welches mit der ersten finalen Version von Tizen läuft.
Was Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Tizen OS verträgt Android Apps durch Drittanbieter Lösung anDROID NEWS & TV
• Frische Ideen: Überarbeitete MultitaskingLeiste für das iPhone GIGA
Immer wieder tauchen im Netz Hardware-Mockups auf, die zeigen, wie ein neues iPhone oder ein neues MacBook Pro aussehen könnte. Aber natürlich gibt es auch clevere Designer, die sich über mögliche Software-Verbesserungen den Kopf zerbrechen und ihre UI- und UX-Schöpfungen mit der Öffentlichkeit teilen.
Im aktuellen Fall hat sich Brent Caswell einige Gedanken zur Multitasking-Leiste in Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Tizen, Symbian und Co: Android-Apps für (fast) alle Systeme – Smartphones – derStandard.at › Web
Apps sollen mit Application Compatibility Layer so flüssig wie auf Android-Geräten laufen – doch noch Android-Zukunft für Nokia? Neue mobile Betriebssysteme haben es derzeit schwer, sich neben den Platzhirschen Android und iOS zu etablieren. Viele Entwickler gehen auf Nummer sicher und schreiben ihre Apps für die dominierenden Plattformen. Eine Möglichkeit für Newcomer ist es, bestehende Apps anderer Plattformen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
NanoSIM Streit geht weiter und spaltet die ETSI anDROID NEWS & TV
Das ein Nachfolger für das veraltete SIM Karten Format her muss, ist nur eine Frage der Zeit, immerhin ist die SIM Karte seit 1991 im Einsatz und hat nur wenig Änderungen in der Zeit erfahren. Wir hatten ja bereits mehrfach von dem sich anbahnenden Streit berichtet und nun scheint das Worst-Case-Szenario sich langsam einzustellen.
So wurden bei gestrigen Verhandlungen innerhalb der ETSI keine Ergebnisse erreicht, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Kickstarter Day Maker: Mit dem iPhone-Toaster in den Tag “
Day Maker (Quelle: Kickstarter)Gibt man das Stichwort “Wecker” im Appstore ein, erhält man über 200 Einträge. Offensichtlich besteht ein Bedarf, das iPhone als Wecker einzusetzen. Und ebenso offensichtlich sind alle diese Apps noch nicht die optimale Lösung. Darum gibt es das Kickstarter-Projekt Day Maker.
Egal, von welcher App man sich mit seinem iPhone wecken lässt, man kann den nervenden Ton nicht mit einem Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
XobotOS: Android auf C# portiertâ€
Die hinter der .Net-Imlementierung Mono stehende Firma Xamarin hat das in Java geschriebene Android-API auf C# portiert. Das resultierende XobotOS verspricht nicht nur eine bessere Rechtslage, sondern soll auch schneller als das Original sein.
Von
Mirko Lindner
xamarin.com
Xamarin ist ein Unternehmen, das kommerzielle .NET-Implementierungen für iOS und Android erstellen will, Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Apple und Samsung wollen Patentstreit im Mai beilegen – IT-Business – derStandard.at › Web
Verhandlungen am 21. und 22. Mai noch vor ProzessbeginnDie Chefs von Apple und Samsung werden am 21. und 22. Mai nach einer Lösung ihres erbitterten Patentstreits suchen. Ein kalifornisches Gericht, bei dem Klagen mit gegenseitigen Vorwürfen liegen, hatte die Rivalen zu einem letzten Einigungsversuch gedrängt, bevor im Sommer ein Prozess beginnt. Apple-Chef Tim Cook und Samsung-Lenker Gee-Sung Choi sollen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple und Samsung suchen nach Lösung in Patentstreit
Die Chefs von Apple und Samsung werden am 21. und 22. Mai nach einer Lösung ihres erbitterten Patentstreits suchen. Ein kalifornisches Gericht, bei dem Klagen mit gegenseitigen Vorwürfen liegen, hatte die Rivalen zu einem letzten Einigungsversuch gedrängt vor dem für Sommer angesetzten Prozess. Apple-Chef Tim Cook und Samsung-Lenker Gee-Sung Choi sollen sich, wie aus am Wochenende veröffentlichten Gerichtsunterlagen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Endlich Durchblick im Strom-Dschungel – mit der UNIEQ-Box
Kunden kontrollieren und messen ihren Stromverbrauch auf eigenen Privat-Endgeräten – in Echtzeit
Sie sorgte für überwältigenden Ansturm auf dem Stand ihres Herstellers – die UNIEQ-Box, ein innovatives und kostengünstiges Smart-Metering-System, das sofortigen Durchblick im Strom-Dschungel garantiert. Die UNIEQ-Box macht Stromverbrauch in Echtzeit auf privaten Endgeräten des Kunden sichtbar – egal Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Aastra Umfrage
Videokommunikation auch für Klein- und Mittelbetriebe:Aastra, führender Hersteller von Systemen für die Unternehmenskommunikation, läutet eine neue Ära der Unternehmenskommunikation ein und bringt eine Reihe von neuen Neuigkeiten auf den Markt, die ein Ziel haben – Videotelefonie in den Business-Alltag zu integrieren, die Kommunikation effektiver zu gestalten und gleichzeitig Reisekosten und Umweltbelastungen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
So viel kostet das Nokia Lumia 900 in der Herstellung
Nokias Lumia 900 ist seit kurzem in den USA erhältlich; ein Marktstart hierzulande soll demnächst erfolgen. Der Preis für das Smartphone soll in etwa bei 500 Euro liegen. Der Marktforscher IHS iSuppli hat errechnet, wie viel das Finnen-Flaggschiff in der Produktion kostet: Lediglich 159 Euro bezahlt Nokia für die Herstellung eines Lumia 900. Eine Grafik zeigt, wie teuer Einzelteile wie Display, Prozessor und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
4 Zoll: Lösung für das Auflösungsdilemma des iPhone 5
Array Quelle: Golem.de… [weiterlesen]
Transformer Prime: Asus stellt GPS-Kit in Aussicht
Nachdem Asus bereits Ende März ein Update für das Transformer Prime ankündigte, scheint nun auch eine Lösung für die miserable GPS-Leistung des Tablets zu geben. So soll ein nicht näher beschriebenes Kit die Probleme beheben, die das Unibody-Gehäuse verursacht. Das hat der Hersteller gegenüber AllThingsD bestätigt und verkündet, ab dem 16. April genauere Details folgen zu lassen. Ab dann soll auch eine Registrierung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Blackberry-Software steuert iPhone und Android-Handys
Der kanadische Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM)
hat in dieser Woche die schon im vergangenen Jahr angekündigte Software-Lösung
Blackberry Mobile Fusion eingeführt. Das zuletzt von
technischen Problemen und sinkenden Umsatzzahlen gebeutelte Unternehmen will damit
eine Lösung für Firmenkunden schaffen, die neben dem Blackberry auch das Apple
iPhone oder Android-Smartphones einsetzen.
Basierend Quelle: Teltarif… [weiterlesen]