künftig

4. September 2025

Smartphones, Feature-Phones und Klapphandys

Im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de werden in dieser Woche alle Arten von Mobiltelefonen behandelt. Zunächst sicherte sich das Vivo X1 den Titel als dünnstes Smartphone der Welt. Wie das Vivo kommt auch Foxconn aus China. Der Apple-Zulieferer plant angeblich, künftig auch Smartphones für Microsoft und Amazon zu produzieren.

In Deutschland legte derweil der Smartphone-Absatz um 30 Prozent zu, während Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Weißenhorn: Die Fuggerstadt rührt die Werbetrommel – Nachrichten Neu-Ulm – Augsburger Allgemeine

Facebook-Auftritt, App und Hochglanzbroschüre sollen künftig die schönsten Seiten Weißenhorns präsentieren. Von Jens Carsten

Die Fuggerstadt will sich von ihren schönsten Seiten zeigen, in Facebook,  mit einer App und in einer Hochglanzbroschüre.Foto: Andreas Brücken (Archiv)

Von Jens Carsten  Weißenhorn. Daumen hoch für die Fuggerstadt – demnächst will die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• iPad ohne Samsung: Apple hat neue AkkuLieferanten GIGA

Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis es Apple zu „bunt” wird und das Unternehmen die geschäftlichen Beziehungen mit Samsung noch weiter zurückfährt. Das ist nun geschehen, denn Berichten aus China zufolge produziert künftig jemand anderes die Batterien für iPad und MacBook Pro.

Fortan sollen zwei Unternehmen namens Amperex Technology Limited und Tianjin Lishen Battery die entsprechenden Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Überarbeitete “DB Tickets”-App mit neuen Funktionen

31. Oktober 2012, Deutsche Bahn

Bisher haben über 1,2 Millionen Nutzer die DB Tickets-App runtergeladen. Ab sofort steht eine überarbeitete Version mit noch mehr Funktionen für iPhone und Android zum Download bereit. Zum Beispiel ist künftig die getrennte Verwaltung von Privat- und Geschäftsreisekonten möglich. Dadurch können Firmenkunden die DB Tickets-App für die mobile Buchung besser nutzen. Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

WhatsApp macht Kasse

Künftig müssen Android-Nutzer für WhatsApp blechen, berichtet der Tech-Blog mobiflip.de. Mehrere Whatsapp-Nutzer seien seit Anfang November 2012 aufgefordert worden, «ihr Abo kostenpflichtig zu verlängern». Der populäre Kurznachrichtendienst war bislang für Nutzer eines Android-Smartphones gratis. Nach einem Jahr wurde der Dienst jeweils kostenlos verlängert. Mit der Kulanz ist es nun anscheinend Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Apple und HTC begraben das Patent-Kriegsbeil – COMPUTER BILD

Die Rivalen Apple und HTC legen nach jahrelanger Fehde ihren Patentstreit bei. Künftig wollen sich die Smartphone-Hersteller wieder auf Innovationen konzentrieren.

Streit vorbei, Zusammenarbeit geplant: Apple und HTC einigen sich außergerichtlich.Apple und HTC haben ihren Patentstreit beigelegt, teilen die Unternehmen mit. In der Einigung ist unter Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Brüsseler Philharmoniker ersetzen Notenblätter durch Tablet-PC

Die Brüsseler Philharmonie will ihre Orchester-Musiker die Noten zu ihrer Musik künftig nicht mehr von Papierblättern, sondern von Tablet-PCs ablesen lassen. Für eine Demonstration dieses Vorhabens wurden 92 Musiker für ein Konzert – bei dem Richard Wagner und Maurice Ravel gegeben wurden – mit Samsungs Galaxy Note 10.1 ausgestattet. Die Notationssoftware stammt von neoScores. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft Office: iOS- und Android-App kommt – Business News

Gerüchte gab es viele und auch ein tschechisches Microsoft-Büro war im Plauderlaune nur aus Redmond kam bisher kein Ja. Jetzt aber hat Microsoft laut dem Online-Magazin The Verge bestätigt, Office für iOS und Android ab Frühjahr 2013 auf den Markt zu bringen. Mit der Desktop-Version könne das mobile Office zwar nicht mithalten, dennoch sei es künftig möglich, Office-Dokumente unterwegs anzuschauen und zu bearbeiten, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Bericht: Microsoft Office kommt auf iPhone, iPad und Android

Schon seit geraumer Zeit gibt es Berichte, nach denen Microsoft sein
Office-Paket künftig auch für die Smartphone- und Tablet-Plattformen von Apple und Google
anbieten will. Nun berichtet das Onlinemagazin
The Verge unter Berufung auf Microsoft-Quellen, die neuen
Office-Anwendungen seien ab Frühjahr kommenden Jahres verfügbar.
Dem Bericht zufolge wird es zuerst das Microsoft Office für das
iOS-Betriebssystem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

CyanogenMod künftig mit eigenem Datei Explorer – Inklusive Root-Modus | anDROID NEWS & TV

CyanogenMod ist ein wahres Urgestein der Android-Szene. Steve Kondik, der geistige Vater der sehr beliebten ROM-Alternative für unzählige Geräte, hatte die erste ROM damals für das mittlerweile legendäre T-Mobile G1 veröffentlicht. Viele Jahre und noch mehr Geräte später sind wir unlängst bei CyanogenMod 10 angelangt, welches nach wie vor Verbesserungen erhält. Und CM10 dabei immer mehr zu einem Allrounder Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Smartphones machen immer schneller schlapp

Praktisch jeder zweite Schweizer zwischen 15 und 74 Jahren besitzt ein Smartphone. Laut dem Internetvergleichsdienst Comparis sind es bei den jungen Erwachsenen sogar schon rund vier von fünf Personen. Noch vor fünf Jahren besassen knapp drei Prozent ein solches Wunderding.
Der Boom freut Hersteller und Anbieter. Die Schattenseite: Die Nachfrage generiert sich nicht bloss aus Erstkunden und Nerds, die ausschliesslich Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

US-Einwanderungsbehörde wechselt von Blackberry zu iPhone

Die Mitarbeiter US-amerikanische Einwanderungs- und Zollbehörde Immigration and Customs Enforcement (ICE) sollen künftig mit iPhones statt mit Blackberry-Geräten ausgerüstet werden. Dafür setzt das zuständige Department of Homeland Security Ausgaben von gut 2 Millionen US-Dollar an, geht aus einem Dokument des Ministeriums hervor, das nun bekannt wurde. Für seine Entscheidung zog das ICE Marktforschungsergebnisse Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android 4.2 Alpha Teardown, Part 2: Neue Sicherheitsfunktionen für Android | anDROID NEWS & TV

Android 4.1.2 hat erst frisch die Nexus-Geräte Nexus7, Galaxy Nexus und Nexus S erreicht, da kommt bereits das nächste größere Update für Android 4.1 Jelly Bean in den Fokus der Aufmerksamkeit. Vor einigen Tagen schon hatte AndroidPolice die ersten Leckerbissen des kommenden Android 4.2 veröffentlicht und nun gibt es das nächste Häppchen an neuen Funktionen.
In dem ersten Teil des großen Android 4.2 Alpha Teardown Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Motorola will künftig verstärkt auf Stock Android setzen | anDROID NEWS & TV

Obwohl Smartphones weltweit vertrieben werden von den Herstellern, unterscheiden sich die lokalen Mobilfunkmärkte teils deutlich voneinander. Ein gutes Beispiel hierfür ist Amerika, wo Mobilfunkkonzerne wie AT&T oder Verizon Wireless eine enorm große Marktmacht besitzen, was sich meistens in Exklusiv-Modelle wiederspiegelt. Aber auch was die Software betrifft, wollen diese Konzerne ein deutliches Wort Quelle: Android TV… [weiterlesen]