Die Schweizer Bahn und Apple haben ihren Streit über die Nutzung des eidgenössischen Design der Bahnhofsuhren beigelegt. Künftig wird einen Lizenzgebühr für die Nutzung bei iPhone und iPad fällig.
Für die Nutzung der Bahnhofsuhr der SBB auf Geräten wie iPad und iPhone haben sich die Schweizerischen Bundesbahnen SBB und Apple geeinigt und eine Lizenzvereinbarung abgeschlossen. Die Parteien haben vereinbart, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Einigung im Uhren-Streit: Apple klaut Design der Schweizer Bahn – und muss zahlen – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten
Erste Details zu Android 4.2: Gmail bekommt “Pinch to Zoom” – – derStandard.at › Web
Vorabversion der App bei Bloggern aufgetaucht – Nachrichten können künftig mit Swipe entfernt werdenAngesichts dessen, dass das kommende, aber noch gar nicht offiziell bestätigte Nexus-Smartphone von LG mittlerweile wirklich schon aus allen Perspektiven und bis ins letzte Detail fotografisch festgehalten wurde, verblüfft es fast schon, dass bisher zu den Neuerungen der damit gelieferten Software nur wenige Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Amazon startet Vorverkauf von Kindle Paperwhite – IT-Business – derStandard.at › Web
Auch für Österreich – Digitale Bücher können künftig auch im deutschsprachigen Raum ausgeliehen werdenBesitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch im deutschsprachigen Raum digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Daten des LG Optimus Nexus geleaked und Nexus 7 als Referenz-Design? | anDROID NEWS & TV
So langsam kommen wir in die richtig heiße Phase für das nächste Smartphone der Nexus-Reihe aus dem Hause Google. Dafür sprechen die sich fast täglich erhöhende Dichte an neuen Informationen, die eines deutlich machen: Es wird einen Hersteller-Wechsel geben. Nach 1x HTC und 2x Samsung hintereinander, hat diesmal der südkoreanische Konzern LG den Zuschlag erhalten.
Paul OBrien, Gründer und Betreiber von MoDaCo Quelle: Android TV… [weiterlesen]
PlaceRaider: Unbemerkte Spionage per Android Smartphone | anDROID NEWS & TV
Smartphones sind wahre Tausendsassa heutzutage. Es gibt kaum etwas was man nicht mit den kleinen Helferlein machen könnte und wenn doch, dann gibt es dafür ne App. Besonders weit verbreitet ist seit einiger Zeit die Android-Plattform, was die Plattform allerdings auch besonders interessant für die Schattenwirtschaft macht. Besonders Einbrecher könnten von der modernen Technik profitieren, wie Forscher der Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Yandex künftig mit eigenem Browser und App Store | anDROID NEWS & TV
Smartphones und Tablets erfreuen sich auch knapp 5 Jahre nach ihrem großen Durchbruch weiterhin wachsender Beliebtheit, nachdem der Erfolg des iPhone von Apple eben diesen Weg geebnet hatte. Ein nicht ganz unwichtiger Punkt für die anhaltende Beliebtheit sind dabei die App Stores, wo es hunderttausende Apps zum Download gibt. Nur eines stört dabei: Wenn die Auswahl an App Store Anbietern zu groß wird.
Das Problem Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Texas Instruments zieht sich aus der Mobil-Branche zurück
Der Prozessor-Hersteller Texas Instruments (TI) will sich künftig aus der Mobil-Branche zurückziehen. Wie das Nachrichtenportal Reuters berichtet, will das US-amerikanische Unternehmen, dessen Chips beispielsweise das Amazon-Tablet Kindle Fire antreiben, zukünftig den Fokus stärker auf den Industrie- und Automobilsektor legen.
Grund für den Rückzug eines der größten US-Technologieunternehmen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Passbook: So wird das iPhone zum Portemonnaie-Ersatz – NETZWELT
Die App Passbook speichert unter iOS 6 Coupons, Bord-, Eintritts- und Kundenkarten auf dem iPhone und soll damit künftig den Griff zum Portemonnaie überflüssig machen. Netzwelt verrät, wo Sie aktuell in Deutschland bereits Passbook nutzen können.
Papierloses Cockpit: US-Piloten navigieren Flugzeuge mit iPad – Fliegen – FOCUS Online – Nachrichten
American Airlines hat ihre Piloten mit einem iPad ausgestattet. Unter dem Motto papierloses Cockpit navigieren die Kapitäne künftig mit dem Apple-Produkt. Auf lange Sicht gesehen spart der Fluggesellschaft damit bares Geld.
Papierloses Cockpit jetzt auch bei American Airlines (AA): Die Piloten dürfen den Inhalt ihrer gedruckten Handbücher künftig komplett aufs iPad bringen. Damit beschreitet AA den Weg Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
HP will wieder Smartphones bauen
Als HP den angeschlagenen Smartphone-Hersteller Palm
übernahm, rechnete die Fachwelt zwar nicht unbedingt damit, dass die Handys mit dem von
Palm entwickelten Betriebssystem webOS
innerhalb kürzester Zeit zu einer großen Konkurrenz für die Platzhirsche Android und iOS
werden. Es war allerdings auch überraschend, dass sich Palm bereits wenige Wochen nach
der Veröffentlichung seiner ersten Handhelds Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Passbook: Lufthansa unterstützt iPhone-Bordkarte ab Oktober – NETZWELT
Mit der iOS 6-App Passbook sollen Nutzer künftig auf dem iPhone Kundenkarten, Gutscheine und Flugtickets verwalten können. Bislang wurden jedoch nur ausländische Fluggesellschaften als Partner genannt, wie netzwelt nun erfuhr wird jedoch auch die Lufthansa ab Oktober Passbook unterstützen.
Updates: Neues Android 4.1 Jelly Bean für Tablets von Samsung
Bisher gibt es mit dem Google Nexus 7
erst ein einziges Tablet auf dem Markt, das mit dem
neuen Android 4.1 Jelly Bean ausgestattet ist.
Das soll sich aber künftig ändern, denn schließlich verlangt die Kundschaft
nach aktueller Software. Wie nun bei dem Portal
Androidcentral zu lesen ist, will auch Samsung
da nicht fehlen und arbeitet derzeit daran, für zwei seiner aktuellen
Android-Tablets ein Update auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Google auf Einkaufstour: Online-Dienst VirusTotal hat neuen Besitzer | anDROID NEWS & TV
Wenn ein Milliardenschwerer Konzern der Internetbranche auf Einkaufstour geht, fragen sich Experten und Analysten auf aller Welt: Welches Unternehmen wird gekauft und was hat der Kaufende damit künftig vor? Gerade wenn es um Branchen-Schwergewichte wie Facebook oder Google geht, wird die Szene hellhörig. So wie jetzt wieder bei Google.
Wir erinnern uns nur mal kurz zurück, als ein gewisses Übernahmegerücht Quelle: Android TV… [weiterlesen]
iPhone 3GS wird eingestellt
Es ist inzwischen bekannt, dass Apple am 12. September das iPhone 5 vorstellen wird. Gerüchten zufolge bedeutet dies das Ende des 8 GB iPhone 3GS. Wie The Telegraph meldet, berichteten Quellen aus dem Einzelhandel, dass Apple das iPhone 3GS durch ein 8 GB iPhone 4 und ein neues 8 GB iPhone 4S ersetzen wird. Das 8 GB iPhone 4 wird dann künftig in Verbindung mit einem Vertrag kostenlos angeboten, ganz so wie es bislang bei Quelle: BGR… [weiterlesen]
Apple kürzt Speicherchip-Aufträge an Samsung – Apple – derStandard.at › Web
Angeblich kein Zusammenhang mit dem weltweiten Patentstreit zwischen den beiden KonzernenApple kauft für sein neues iPhone künftig wohl weniger Speicherchips von seinem wichtigsten Lieferanten und Konkurrenten Samsung. Mit der Kürzung wolle der US-Technologiekonzern die Basis an Zulieferern verbreitern, erfuhr Reuters am Freitag aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen. Entgegen anderslautenden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]