Geschäft

14. November 2025

Lenovo K800: Erstes Smartphone mit Intel Medfield

11.01.2012 08:52, Win Future
Der Chiphersteller Intel hat im Rahmen seiner Pressekonferenz auf der CES in Las Vegas den Einstieg ins (echte) Smartphone-Geschäft angekündigt. Das Debüt-Gerät mit Medfield-CPU wird Lenovo herstellen. Die … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaCES: Sony präsentiert Xperia S mit 4,3-Zoll-DisplayLenovo Yoga: Windows 8-Ultrabook & -TabletAb 9,99 €: O2 hat Smartphone-Tarife Quelle: DAF… [weiterlesen]

Samsung Electronics dürfte 2012 weltweite Spitzenposition bei Smartphones einnehmen (HSBC) | Analysen | aktiencheck.de

London (aktiencheck.de AG) – Ricky Seo und Yeon Lee, Analysten von HSBC, stufen die Aktie von Samsung Electronics (ISIN US7960508882 / WKN 896360) weiterhin mit overweight ein.Smartphones von Samsung Electronics dürften im Jahr 2012 mit einem zu erwartenden Marktanteil von 29% die weltweite Spitzenposition einnehmen. Im vergangenen Jahr dürfte der Marktanteil noch bei 21% gelegen haben. Das Smartphone-Geschäft Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Fast jedes zweite neue Handy in Deutschland ist smart

[Bildunterschrift: Samsung und Apple sind die Marktführer bei Smartphones. ]

Smartphones verdrängen immer mehr das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen. Insgesamt 11,8 Millionen Smartphones seien im vergangenen Jahr in Deutschland verkauft worden, teilte der Branchenverband Bitkom mit. Das entspreche einem Plus von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Absatz herkömmlicher Handys fiel dagegen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Telekommunikation: Bitkom: Smartphone-Markt boomt auch 2012 – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Markt mit Smartphones hat 2011 rasant zugelegt und verdrängt immer mehr das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen. Insgesamt 11,8 Millionen Smartphones seien im vergangen Jahr in Deutschland verkauft worden, teilte der Branchenverband Bitkom mit.

Das seien 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Absatz herkömmlicher Handys sei dagegen um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurückgegangen. 43 Prozent Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

heise online | Motorola verkauft weniger Handys

Kurz vor der Übernahme durch Google schwächelt der Handyhersteller Motorola. Die Zahl der ausgelieferten mobilen Geräte schrumpfte im vierten Quartal mit seinem wichtigen Weihnachtsgeschäft von 11,3 auf 10,5 Millionen.

Der Rückgang wurde allerdings dadurch etwas abgefedert, dass darunter 5,3 Millionen der besonders profitablen Smartphones waren, nach 4,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Zudem Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

TOP-THEMA-Samsung bleibt dank Smartphone-Boom Weltmarktführer | Unternehmen

Seoul (Reuters) – Samsung untermauert mit nie dagewesenen Absatzzahlen seine Position als Smartphone-Weltmarktführer noch vor dem iPhone-Hersteller Apple.

Im abgelaufenen Quartal verkaufte der südkoreanische Elektronikkonzern etwa 35 Millionen internetfähige Handys. Zum Vergleich: Analysten rechnen damit, dass der US-Konkurrent Apple im Weihnachtsquartal rund 30 Millionen iPhones verkauft hat. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

TOP-THEMA-Samsung bleibt dank Smartphone-Boom Weltmarktführer | Top-Nachrichten

Seoul (Reuters) – Samsung untermauert mit nie dagewesenen Absatzzahlen seine Position als Smartphone-Weltmarktführer noch vor dem iPhone-Hersteller Apple.

Im abgelaufenen Quartal verkaufte der südkoreanische Elektronikkonzern etwa 35 Millionen internetfähige Handys. Zum Vergleich: Analysten rechnen damit, dass der US-Konkurrent Apple im Weihnachtsquartal rund 30 Millionen iPhones verkauft hat. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Microsoft soll 2012 Nokias Smartphone-Sparte kaufen – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Laut gut informiertem Blogger soll Stephen Elop wieder zu Microsoft zurückkehren Spekulationen, dass Microsoft Nokias Smartphone-Geschäft kaufen könnte, kursieren schon seit Monaten. Nun haben die Gerüchte weiteren Zündstoff erhalten. Laut dem für gewöhnlich sehr gut informierten Blogger Eldar Murtazin soll die Übernahme kommende Woche fixiert werden.
Treffen auf der CES
Demnach sollen sich Microsoft-CEO Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das Ende von Nokia? – Microsoft übernimmt angeblich Smartphone-Geschäft

Aktuell sind Gerüchte im Bezug auf Microsoft und Nokia aufgetaucht, die für jede Menge Diskussionen sorgen werden. Nachdem Anfang letzten Jahres beide Unternehmen eine strategische Partnerschaft eingegangen sind, um hauptsächlich Smartphones mit Windows Phone 7 zu vertreiben, sind nun Informationen über einen möglichen Kauf von Nokias Smartphone-Sparte durch Microsoft aufgetaucht.

Tweet
[weiterlesen]

BlackBerry setzt auf Preisoffensive – Hardware

Der Versuch, im Tablet-Geschäft Fuss zu fassen, hat sich für den kanadischen BlackBerry-Anbieter RIM bislang nicht gelohnt. Apples Vorherrschaft mit dem iPad scheint ungebrochen zu sein. Während RIM im dritten Quartal 2011 150 000 PlayBook-Tablets in den Handel geliefert hatte, verkaufte Apple in der gleichen Zeitspanne über elf Millionen iPads.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Mysteriöses Apple-Event im Januar: iBooks statt iPad 3? – COMPUTER BILD

All Things Digital berichtet, dass Apple im Januar ein wichtiges Medien-Event in New York City plant. Bei dem Termin soll es allerdings weder um das neue iPad 3 noch um Apple-Fernseher gehen.

Apple eröffnete erst kürzlich ein neues Geschäft in der Grand Central Station in New York City.Die IT-Nachrichtenwebseite „All Things Digital“ meldet, das Apple im Januar ein großes – Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Ausblick 2012: Diese Branchen haben das Zeug zum Gewinner

Deutsche Unternehmen sorgen vor gegen eine Rezession im nächsten Jahr. Doch viele Firmen spüren den Abschwung nicht – manchen geht es sogar ausgesprochen gut.

von Heimo Fischer  Stuttgart

Die deutsche Industrie rechnet 2012 mit einem Wachstumsknick, einen deutlichen Abwärtstrend erwarten aber nur wenige Unternehmen. Um für einen Abschwung gerüstet zu sein, sorgen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Smartphones, Tablets und Ultrabooks – Technik-Trends 2012 – N24.de

 

Versenden

Technik-Trends Quelle: N24… [weiterlesen]

Technik: Technik-Trends 2012: Smartphones, Tablets, Ultrabooks – Digital – Augsburger Allgemeine

Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Geschäft mit Computern und dem Internet. Die Schwerpunkte dieses Jahres dürften auch 2012 prägen. Ein Überblick.

Fernsehen und Internet wachsen stärker zusammen – Informationen zur Sendung finden Nutzer im Netz, wie hier beim Heute Journal. (Bild: Rico Rossival/ZDF) dpa

Ultra-flache Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Verkauf an Konkurrent: Deutsche Telekom trennt sich von ihrem US-Geschäft

Die Telekom gibt ihr Amerika-Geschäft auf. Weil zu viele Kunden zur Konkurrenz überliefen, verkauft sie nun alles an den US-Rivalen AT&T.

Am Ende hatte selbst der Trick nichts genutzt: Obwohl die Deutsche Telekom in den USA auf wunderliche Weise ihr Mobilfunknetz der dritten Generation (3G) über Nacht in ein Netz der vierten Generation (4G) umbenannte, drehten ihr die Kunden den Rücken zu und suchten ihr Heil Quelle: Die Welt… [weiterlesen]