Ein Quad-Core-Prozessor gehört bei vielen Smartphones mittlerweile zur Grundausstattung. Ebenso wie Displaygrößen jenseits der 4-Zoll-Marke oder Digitalkameras mit mindestens 8 Megapixeln. Eine Studie der CreditPlus Bank zeigt nun allerdings, dass den Kunden diese Aspekte gar nicht so wichtig sind. Demnach legen Käufer vor allem Wert auf einen Aspekt, der meist gar nicht oder nur am Rande erwähnt wird die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Smartphone-Studie: Akku wichtiger als Marke
Android feiert fünften Geburtstag – – derStandard.at › Web
Im November 2007 erstmals von Google öffentlich vorgestellt – Erstes Smartphone sollte noch ein Jahr länger brauchenEs war eines der heißesten Gerüchte des IT-Sommers des Jahres 2007: Google würde mit einem eigenem Smartphone (dem Gphone) Apple und dessen iPhone Konkurrenz machen. Doch Google hatte anderes im Sinn: Statt auf ein eigenes Smartphone konzentrierte man sich lieber ganz auf die dafür nötige Softwarebasis.
Am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3 wurde 30 Millionen mal verkauft
Samsungs Flaggschiff Galaxy S3 hat die Grenze von 30 Millionen verkaufter Smartphones überschritten. Das gibt das Unternehmen in seinem offiziellen Blog bekannt. Um diese Masse an Geräten abzusetzen, benötigte Samsung vom Verkaufsstart an etwa fünf Monate. Vom Vorgänger, dem Galaxy S2, wurden in der gleichen Zeit nach seiner Veröffentlichung nur etwa 10 Millionen Einheiten verkauft.
Demnach verkaufte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Drei Millionen iPads in drei Tagen verkauft
Der Start des kleineren iPad mini und des grossen iPads der vierten Generation hat Apple einen Absatzschub beschert. Am ersten Wochenende mit den neuen Geräten seien mehr als drei Millionen iPads verkauft worden, teilte Apple am Montag mit. Das entspreche der doppelten Menge der iPad-3-Modelle, die im März am ersten Verkaufswochenende verkauft worden seien.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Apple: iPad mini sorgt für Absatzschub | Apple | Artikel | Boerse-Go.de
Apple Inc.
584,19
1,28%
Produkte auf diesen Basiswert
Cupertino (BoerseGo.de) – Die kalifornische Hightech-Schmiede Apple hat heute mitgeteilt, dass das iPad mini zu einem Absatzschub bei Tablets geführt habe. Insgesamt seien am Wochenende mit den neuen Geräten drei Millionen iPads verkauft worden. Das Unternehmen machte jedoch keine Angaben dazu, wie die einzelnen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Computer: Apple verkauft drei Millionen iPads zum Start neuer Modelle – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Start des kleineren iPad mini und des neuen Modells seines großen Bruders hat Apple einen Absatzschub bei Tablets beschert. Am ersten Wochenende mit den neuen Geräten seien mehr als drei Millionen iPads verkauft worden, teilte Apple am Montag mit.
Allerdings gab es keine Angaben dazu, wie die einzelnen Modelle weggingen. Konzernchef Tim Cook erklärte lediglich, das iPad mini sei praktisch ausverkauft. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Oakley bringt Airwave Ski Brillen mit Android – 24android- 24android
Dass der Einsatz von Android nicht auf Smartphones und Tablets beschränkt ist, zeigt sich bereits bei zahlreichen anderen Geräten wie MP3-Playern, Armbanduhren oder Autoradios, die ebenfalls mit dem Google OS ausgestattet sind. Der Brillenhersteller Oakley hat jetzt ein weiteres Einsatzfeld für Android identifiziert. Laut der US-Website Talk Android wird das Unternehmen in Kürze eine Ski-Brille mit Android Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android vergrößert Marktanteil um 92 Prozent
Die Masse an Android-Geräten wächst weiterhin rasant. Im dritten Quartal 2012 war Googles mobiles Betriebssystem auf drei von vier Smartphones installiert, schreiben die Marktforscher von IDC. Androids Marktanteil (75 Prozent) übersteigt iOS inzwischen um das Fünffache (15 Prozent). Während BlackBerry OS und Symbian weiter Marktanteile verlieren, scheint es mit Windows Phone dagegen bergauf zu gehen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• AndroidUpdates immer noch seeeehr langsam GIGA
Es gibt mal wieder Neuigkeiten zur Verteilung der einzelnen Android-Versionen auf den zahlreichen sich im Umlauf befindenden Geräten. Wie das bei Android (leider) relativ normal ist, ist die aktuellste Version von Googles mobilem Betriebssystem nur sehr wenig präsent.
Schaut man sich die von den Android Developers veröffentlichten Zahlen an, muss man leider immer wieder ernüchternd feststellen, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Android 4.2 Wallpaper: Jelly-Bean-Wallpaper in HD
Google verteilt Android 4.2 noch nicht, findige Entwickler dagegen verbreiten schon Teile des Smartphone-OS so zum Beispiel auch die Wallpaper aus dem neuen Jelly Bean. Dazu durchstöberten die Entwickler Android 4.2 für das LG Nexus 4, die Wallpaper funktionieren freilich auch auf allen anderen Geräten problemlos.
Insgesamt elf Hintergründe für Ihr Smartphone können wir Ihnen deshalb schon jetzt zum Download Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Verkaufsstart: iPad mini: Andrang hält sich in Grenzen – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple hat den Verkauf des iPad mini gestartet. Doch der Ansturm in den Apple-Shops fällt eher verhalten aus.
Kleiner Bruder für das iPad: Das iPad mini wird seit Freitag verkauft. Doch der Ansturm in den Apple-Shops hält sich vorerst in Grenzen.Foto: Apple dpa
Die Miniversion des iPad, das iPad mini, wird seit Freitag in 34 Ländern verkauft. Der Verkauf des neuen Apple-Produkts Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
700.000 Apps: Googles Play-Store holt App-Store von Apple ein | PC-Max: Hardware News und Tests
Apple hat auf jeder Neuverstellung eigener Geräte den hauseigenen App-Store als den größten dieser Welt bezeichnet. Laut den neuesten Zahlen von Google ist damit nun Schluss, da der Suchmaschinenbetreiber im Play-Store über 700.000 Apps vorweisen kann. Damit zieht der Softwaremarkt von Android mit dem Gegenstück von Apple gleich.Im Jahr 2008 läutete Apple mit dem App-Store eine neue Ära im digitalen Softwarevertrieb Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Japans Unterhaltungsgiganten geraten unter die Räder | Top-Nachrichten
Tokio (Reuters) – Die einstigen Stars der Unterhaltungselektronik aus Japan werden von dem rasanten Wandel in der Branche überrollt.
Sharp, Sony und Panasonic demonstrieren mit S.O.S.-Rufen, tiefroten Quartalszahlen und düsteren Prognosen, in welchem Ausmaß sie den Anschluss an die neuen Champions Apple und Samsung verpasst haben. Am brisantesten ist die Lage bei Sharp: Es gibt erhebliche Zweifel am Fortbestand Quelle: Reuters… [weiterlesen]