Foxconn

13. November 2025

• iPhoneFabrikant Foxconn schließt Werk nach Unruhen GIGA

Am Sonntag hat laut Foxconn ein Streit zwischen Mitarbeitern zu einer größeren Unruhe in dem chinesischen Werk geführt, welcher erst Stunden später von der Polizei beendet werden konnte. Rund 40 Personen sollen dabei verletzt worden sein, einige Mitarbeiter wurden angeblich verhaftet.

Wie Reuters berichtet, sollen 2.000 der insgesamt 79.000 Arbeiter an dem Standort in Taiyuan an dem Streit Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Werk von iPhone-5-Fertiger Foxconn nach Massenschlägerei vorerst geschlossen – Netzpolitik – derStandard.at › Web

2.000 Leute beteiligt – Unabhängige Berichte sprechen von Aufstand, Konzern von Streitigkeiten zwischen ArbeiternApple sieht sich erneut mit massiven Problemen beim wichtigen chinesischen Zulieferer Foxconn konfrontiert: Nach einer Massenschlägerei in einem Schlafsaal für Foxconn-Arbeiter ruht die Produktion in einem Werk. Eine Fabrik in Nordchina sollte am Montag wegen einer laufenden Untersuchung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Foxconn-Werk nach Unruhen unter Arbeitern geschlossen

Nach gewalttätigen Unruhen unter seinen Arbeitern hat der weltgrößte Elektronik-Auftragsfertiger Foxconn am Montag eines seiner großen Werke in China schließen müssen. In der Fabrik in Taiyuan in der Provinz Shanxi seien am Sonntagabend handgreifliche Auseinandersetzungen unter Arbeitern ausgebrochen, berichtete die Polizei.
An den Auseinandersetzungen sollen mehr als 2000 Arbeiter beteiligt gewesen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Bericht: Studenten müssen iPhone 5 zusammenbauen Mac & i

Studenten aus Huaian in der ostchinesischen Provinz Jiangsu werden gezwungen, ihr Studium zu unterbrechen und in einer dortigen Foxconn-Fertigungsstätte Apples kommendes iPhone 5 zusammenzubauen. Das berichtet die Zeitung Shanghai Daily, die sich auf Aussagen in Web-Foren von Betroffenen beruft. Angesichts des anstehenden Verkaufsstarts für Apples nächstes Smartphone habe Foxconn nicht ausreichend Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Krawalle legen iPhone-Fabrik lahm

Nach einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen etwa 2000 Mitarbeitern des chinesischen iPhone-Produzenten Foxconn hat das Unternehmen in einer Fabrik die Produktion ausgesetzt. Der Kampf sei am späten Sonntagabend in einem unter privater Leitung stehenden Wohnheim in der Nähe der Foxconn-Fabrik in Taiyuan im Norden Chinas ausgebrochen, teilten das Unternehmen und die Polizei mit.

Bildstrecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

iPhone 5: Apple und das China-Problem – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Pünktlich zum Start des neuen iPhone wird Apple mit neuen Vorwürfen wegen schlechter Produktionsbedingungen konfrontiert. Von Bernhard Bartsch

Heiß begehrt: das iPhone 5.Foto: Andy Rain dpa

Nach 3000 Wischtüchern hat Dang Xianglan Feierabend. 3000 Mal hat sie an diesem Tag die gleichen sechs Handgriffe gemacht: umklappen, noch mal umklappen, linke Seite einschlagen, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gerücht: Komplettes iPad Mini gesichtet und Auftragsfertiger bekannt

Der Focus der Apple-Gemeinde liegt derzeit ganz klar auf dem kurz vor dem Verkaufsstart stehenden iPhone 5, welches am Morgen des kommenden Freitags in die Hände der Apple-Fans gelangen wird. Zwischenzeitlich sind auch wieder neue Bilder eines möglichen iPad Mini aufgetaucht. Die authentisch wirkenden Fotos zeigen ein zusammengesetztes iPad Mini ohne Innenleben. Neben Foxconn soll auch Pegatron an der Produktion Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zwangsarbeit für Apple? Foxconn dementiert

Der chinesische Hersteller des iPhones hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach Berufsschüler zur Arbeit in seinen Fabriken gezwungen würden. Weil der asiatische Apple-Partner nicht genügend Arbeitskräfte finde, würden tausende chinesische Studenten vorübergehend zu Montagearbeiten für das iPhone 5 gezwungen. Diese Meldung stammte von der chinesischen Tageszeitung «China Daily», die sich Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Foxconn: Keine Verbesserung für iPhone-Arbeiter – Business News

Für zehn Tage hat ein Reporter der Zeitung Shanghai Evening Post undercover in einer Fabrik des Apple-Zulieferers Foxconn gearbeitet. Der Journalist ließ sich in Wallraff-Manier als neuer Arbeiter einstellen und wollte herausfinden, wie das neue Apple-Handy gebaut wird. Man hat schon einiges aus den Werken gehört: von schlechten Arbeitsbedingungen ist die Rede und haufenweise Überstunden. Sowohl Foxconn Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Zwangsarbeit von Studierenden: Foxconn weist Verantwortung von sich – Apple – derStandard.at › Web

Chinesische Arbeitervereinigungen üben heftige Kritik an FoxconnFoxconn geriet vor einigen Tagen heftig in die Kritik, nachdem bekannt geworden war, dass chinesische Studenten zu Beginn des Semesters zur Arbeit am iPhone 5 gezwungen werden – der WebStandard berichtete.  

Mittlerweile gibt es laut New York Times eine Bestätigung von Foxconn, dass in dem Unternehmen Praktikanten arbeiten würden, diese aber Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Foxconn abermals mit Ausbeuter-Vorwürfen konfrontiert

Der Auftragsfertiger Foxconn sorgt aufgrund der Arbeitsbedingungen in seinen Fabriken bereits seit längerer Zeit für skandalträchtige Schlagzeilen. Auch nachdem Apple und Foxconn im Mai verkündet hatten, gegen die Ausbeutung von Arbeitskräften vorzugehen, scheint sich nicht viel getan zu haben. So sollen für die Fertigung des iPhone 5 Studenten ausgebeutet worden sein, schreibt die chinesische Zeitung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Foxconn: Studenten zu Arbeit an iPhone 5 gezwungen – Apple – derStandard.at › Web

Der Semesterstart für Studierende beginnt in der chinesischen Provinz Jiangsu mit ZwangsarbeitApple gerät wieder einmal in die Kritik aufgrund von Arbeitsbedingungen beim Technologieunternehmen Foxconn. Grund dafür sind Berichte unter anderem von Shanghai Daily, in denen von Zwangsarbeit von Studenten die Rede ist. Nachdem im Osten von China zu Beginn des Semesters verschiedene Kurse abgesagt wurden, sollen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

China Chinesische Studenten: “Wir müssen bei Foxconn neues iPhone 5 herstellen”

Tausende von Studenten in einer ostchinesischen Stadt wurden angeblich gezwungen, in einem Werk der taiwanesischen Firma Foxconn zu arbeiten, nach dem der Unterricht zu Beginn des neuen Semesters ausgesetzt wurde.

Studierende aus Huaian in der Provinz Jiangsu wurden wurden in eine Fabrik der Stadt gefahren, die von der Taiwan Foxconn Technology Company betrieben wird, nachdem das Werk nicht genügend Arbeitskräfte Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Studenten müssen das neue iPhone bauen

Weil der asiatische Apple-Partner Foxconn nicht genügend Arbeitskräfte findet, werden tausende chinesische Studenten vorübergehend zu Montagearbeiten für das iPhone 5 gezwungen. Diese skurrile Meldung stammt von der chinesischen Tageszeitung «China Daily».

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Bericht: Studenten müssen iPhone 5 zusammenbauen

Studenten aus Huaian in der ostchinesischen Provinz Jiangsu werden gezwungen, ihr Studium zu unterbrechen und in einer dortigen Foxconn-Fertigungsstätte Apples kommendes iPhone 5 zusammenzubauen. Das berichtet die Zeitung Shanghai Daily, die sich auf Aussagen in Web-Foren von Betroffenen beruft. Angesichts des anstehenden Verkaufsstarts für Apples nächstes Smartphone habe Foxconn nicht ausreichend Quelle: Heise.de… [weiterlesen]