Entwicklung

13. November 2025

Microsoft: Kampfansage an Apple, VMware & Co.

Wir waren etwas spät dran, aber jetzt gewinnen wir kontinuierlich gegen VMware. Kevin Turner, COO, Microsoft.

Windows 8 steht vor der Tür – nach Aussage von Microsoft-CEO Steve Ballmer soll mit diesem Betriebssystem eine vollkommen neue Ära beginnen. Privatkunden wie auch gewerblichen Nutzern verspricht der Hersteller unter der Metro-Oberfläche eine einheitliche Betriebssystemplattform Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Beliebtes Mailprogramm: Mozilla gibt Thunderbird auf

Der Firefox-Entwickler Mozilla sieht für das Mailprogramm Thunderbird keine Zukunft. Die Stiftung kündigt an, die Software nicht weiter vorantreiben zu wollen. Stattdessen konzentriert sie sich auf die Entwicklung mobiler Programme.

Mozilla will sein E-Mail-Programm Thunderbird nicht weiterentwickeln. Die Stiftung konzentriere sich auf wichtige Projekte fürs Web und Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Jolla führt Meego-Entwicklung fort

Das ehemalige Meego-Team glaubt trotz des kürzlichen Abgangs anscheinend weiterhin an den Erfolg der Linux-Plattform. Wie aus einer kurzen Pressemeldung hervorgeht, haben sich mehrere Ex-Nokia-Mitarbeiter unter dem Firmennamen Jolla zusammengetan, um die exzellente Arbeit, die Nokia mit Meego begonnen hat, fortzuführen. In naher Zukunft will das Unternehmen demnach weitere auf Meego basierende Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neues Backlight für das iPad 3? | PC-Max: Hardware News und Tests

Möglicherweise könnte noch in diesem Jahr eine neue Version des aktuellen iPads erhältlich sein, welches das erste seiner Art mit Retina-Display ist und deshalb einige Kritik einstecken musste. Die gestiegene Hitze-Entwicklung und minimal erhöhte Dicke könnte durch den Austausch der Hintergrundbeleuchtung in den Griff bekommen werden. Wie Digitimes von Zulieferern in Erfahrung gebracht haben will, soll Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Blackberry-Roadmap: Zwei neue Smartphones kommen im Januar

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der kanadische Blackberry-Hersteller
RIM seinen Plan, noch im Herbst das erste Smartphone mit
dem neuen Betriebssystem Blackberry 10 auf den Markt zu bringen, aufgeben
musste. Die Entwicklung der Plattform dauere deutlich länger als erwartet, so
dass es erst Anfang kommenden Jahres erste Geräte
geben werde.
Bei Software-Entwicklern wirbt RIM unterdessen intensiv Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerüchte um «iPad Mini» verdichten sich

Apple-Gründer Steve Jobs würde sich im Grab umdrehen, denn er hatte sich immer gegen eine kleinere iPad-Variante ausgesprochen. Doch jetzt haben die seit langem kursierenden Gerüchte über die Entwicklung einer kleineren Tablet-Version wieder neue Nahrung bekommen. Mehreren Medienberichten aus Südkorea, China und Taiwan zufolge hat Apple Samsung-Displays bestellt, die ungefähr halb so gross sind wie der Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• iPhone 5: ein weiblicher Wunschzettel GIGA

Nun wird es endlich fünf Jahre alt, das iPhone. Bekanntlich können manche Kinder schon in diesem Alter lesen und schreiben und das iPhone ist ja in der Tat ein intelligentes Gerät. Man kann ihm also durchaus etwas zutrauen, in seiner weiteren Entwicklung. Man(n)? „Frau” traut ihm etwas zu: ein weiblicher Wunschzettel an das kommende iPhone.

Mein iPhone liebe ich. Wirklich. Habe es schon Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Blackberry-Firma RIM liebäugelt mit Microsoft und streicht 5.000 Jobs – Telekom – derStandard.at › Web

Quartalszahlen fielen schlechter aus als befürchtet – Start neuer Handys verschoben – Verkauf des Netzgeschäfts im GesprächDie stockende Entwicklung moderner Smartphones treibt den strauchelnden Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) immer mehr in die Enge. Um mehr als ein Jahr musste der Pionier mobiler E-Mail-Dienste am Donnerstag den Start einer neuen Gerätegeneration verschieben, die ihm in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Abwartende Haltung vor EU-Gipfel | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.634,50
0,80%

Produkte auf diesen Basiswert

-Von Thomas Rossmann

Im Vorfeld des möglicherweise richtungsweisenden EU-Gipfels dürfte an Wall Street die Zurückhaltung dominieren. Die Erwartungen seien mittlerweile allerdings auf ein Minimum geschrumpft. Doch da kaum jemand mit einem Befreiungsschlag Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]

Microsofts Strategiefehler führten zu eigenem Tablet – Microsoft – derStandard.at › Web

Schwieriges Zusammenspiel von Microsoft und Partnern führte zu eigener HardwareIn einem Bericht vom Sonntag analysiert die New York Times Microsofts Fehltritte, die am Ende zur Entwicklung seines neuen Tablets Surface führten. Demnach soll Microsoft bereits zu der Zeit, als Apple das iPad entwickelte, erfahren haben, dass Apple sehr große Mengen an Aluminium von einer Mine in Australien gekauft hat. Laut einem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Handy-Evolution: Mobilfunk wird 20 Jahre alt

Es war der Anfang einer neuen Ära der Telekommunikation: Am 30. Juni 1992 startete das D2-Netz des damaligen Mannesmann-Konzerns (heute Vodafone). Am nachfolgenden Tag nahm auch die Deutsche Telekom mit dem D1-Netz den Funk-Betrieb auf. In der Zwischenzeit hat sich nicht nur das Handy zum Smartphone entwickelt. inside-handy.de zeigt, wie die vergangenen 20 Jahre den digitalen Mobilfunk verändert haben.

Mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft Tablet kratzt nur “oberflächlich” an der Apple Welt

Doch der Apple-Welt den Rang abzulaufen wird eher schwierig und fast nicht möglich sein, so der Zertifikateexperte weiter. Denn hier ist entscheidend, so Schölzel, ob Microsoft es schafft die Integrität, die Apple mittlerweile mit der i-World geschaffen hat, hinzubekommen und ob diese dann auch tatsächlich vom Benutzer angenommen wird. Dem begegnet er mit eher grosser Skepsis. Den Anleger hat die Microsoft Aktie Quelle: DAF… [weiterlesen]

Die X-perten (22.06.) – Konkurrenz fürs iPad

Nun will der Softwarespezialist aus Redmond mit einem direkten Konkurrenten für das iPad selbst in das Geschäft einsteigen. Das Microsoft-Tablet Surface ist etwa so groß wie ein iPad. Auffälligste Besonderheit ist jedoch der abnehmbare Schutzumschlag für den Bildschirm, der über eine Tastatur mit Touchpad verfügt. Laut Steve Ballmer, der Chef von Microsoft, ist das Gerät etwas ganz Neues und wird gleich in zwei Quelle: DAF… [weiterlesen]

Developer Economics 2012: Studie zur App-Entwicklung

Branchenanalyst VisionMobile hat die neueste Ausgabe seiner jährlichen Fachstudie rund um den Bereich der mobilen App-Entwicklung veröffentlicht. Die Developer Economics 2012 skizzieren die aktuelle Marktsituation im mobilen Bereich und geben Anhaltspunkte für die Wahl einer Plattform. Der Report geht auch der Frage nach, was einzelne Systeme für Entwickler attraktiv macht und wägt die Verdienstmöglichkeiten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LG: Tablet-Produktion bis auf weiteres eingestellt

Anfang des Jahres berichten wir noch, dass LG trotz der schlechten Kritiken und Verkaufszahlen seines Optimus Pad an einem Nachfolger mit LTE werkelt. Doch nun zogen die Koreaner die Notbremse und legten die Produktion auf Eis.

Firmensprecher Ken Hong sagte gegenüber dem Nachrichtenmagazin Bloomberg: Wir haben uns entschieden, die gesamte Entwicklung neuer Tablets bis auf weiteres hinten anzustellen, um Quelle: CHIP News… [weiterlesen]