Entwicklung

13. November 2025

iPhone-Hersteller: Apple lotet Intel-Verzicht aus

Der Bericht dürfte Intel aufschrecken: Apple soll die Entwicklung eigener leistungsstarker Chips vorantreiben, um sie auch in Notebooks und Desktops einzubauen. Dabei war der Wechsel zu Intel für Apple einst ein Richtungswechsel.

Apple -Entwickler suchen nach Möglichkeiten, die Prozessoren des weltgrößten Halbleiter-Konzerns Intel  langfristig aus ihren Mac-Computern Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

• Bloomberg: Apple könnte von Intel zu eigenen ARMProzessoren wechseln GIGA

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte, dass Apple auch beim Mac auf ARM-basierende Prozessoren umsteigen werde. Ein neuer Bloomberg-Bericht besagt nun, dass Apple in den kommenden Jahren die mittlerweile von iPad und iPhone bekannte Technologie auch im Mac einsetzen könnte.

Bloomberg (via The Next Web) will von drei gut informierten Personen erfahren haben, dass Apples Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Aktuelle Arbeitsmarktdaten als App: BA Statistik- 24android

Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue Android App im Google Play Store veröffentlicht, mit der sich Interessierte auch mobil über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt informieren können. Die Entwicklung kann anhand 11 verschiedener Indikatoren für alle Kreise und Länder, Agenturbezirke und Regionaldirektionen in Deutschland nachvollzogen werden. Dazu gehören u. a. die Zahl der Arbeitslosen (Bestand, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android dominiert: 75 Prozent des Smartphonemarkts gehen an Google | PC-Max: Hardware News und Tests

Das Marktforschungsunternehmen IDC hat in einer Studie herausgefunden, dass derzeit drei von vier verkauften Smartphones mit dem Betriebssystem Android von Google ausgeliefert werden. Weit abgeschlagen davon, liegt das iOS von Apple mit einem Marktanteil von nur 15 Prozent.Unbestritten ist, dass die Konkurrenten Apple und Google den Smartphonemarkt mit den eigenen Betriebssystem dominieren. RIM, Microsoft Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Android dominiert: 75 Prozent des Smartphonemarkts gehen an Google | PC-Max: Hardware News und Tests

Das Marktforschungsunternehmen IDC hat in einer Studie herausgefunden, dass derzeit drei von vier verkauften Smartphones mit dem Betriebssystem Android von Google ausgeliefert werden. Weit abgeschlagen davon, liegt das iOS von Apple mit einem Marktanteil von nur 15 Prozent.Unbestritten ist, dass die Konkurrenten Apple und Google den Smartphonemarkt mit den eigenen Betriebssystem dominieren. RIM, Microsoft Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Micasa Lab iRock: Gemütlich schaukelnde Ladestation fürs iPad “

Micasa Lab iRock (Quelle: pd Micasa Lab)Der Schaukelstuhl als gemütliche Ladestation: Laut Micasa Lab befindet sich iRock zwar noch in der Entwicklung, soll aber – anders als das elegante Konzept von Igor Gitelstain – demnächst wirklich verkauft werden.
Leider ist der geplante Preis des iRock nicht ganz so entspannt wie sein Aussehen. Die Entwickler hätten gerne rund 1.300 US-Dollar (etwa 1.000 Euro) für den Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Apple-Webseite: Samsung hat Design des iPads nicht kopiert

Apple hat eine peinliche Niederlage in Großbritannien einstecken müssen. Ein britisches Gericht hatte angeordnet, Apple müsse öffentlich verlautbaren, Samsung habe bei der Entwicklung des Galaxy Tab 10.1 Apples geschützte iPad-Designs nicht kopiert. Apples Einspruch gegen dieses Urteil war bereits abgelehnt worden. Die daraufhin von Apple veröffentlichte Internetseite wurde nun wiederum vom Gericht Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• AOKP veröffentlicht Jelly Bean ROM “Milestone 1″ GIGA

Die Jungs von AOKP treiben maßgeblich die Entwicklung von guten Custom Roms voran. Daher ist uns auch eine Meldung über einen weiteren “Meilenstein” der AOKP Version ein ganzer Artikel wert. Schaut man sich den Changelog an, so erkennt man eindeutig, dass die Entwickler derzeit am Feintuning sitzen.

Es geht voran. Kurz vor der Veröffentlichung von Android 4.2 in New York  kommt uns die neue AOKP Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Microsoft veröffentlicht Xbox SmartGlass für Android | anDROID NEWS & TV

Die 2001 von Microsoft veröffentlichte Videospielkonsole Xbox war für den bis dahin quasi erfolgsverwöhnten Konzern kein gutes Geschäft. Der Konzern machte knapp 4 Milliarden US Dollar Verlust durch Entwicklung, Produktion und Verkauf der ersten Konsole. Erst der Nachfolger, die Xbox 360, wurde zum Erfolg für Microsoft. Damit der Spaß mit der Konsole nochmals gesteigert wird, hat Microsoft nun eine App zur totalen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iPhone und iPad: Apple erhöht heimlich die Preise im App-Store – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein unangenehme Überraschung für Apple-Fans: Die Apps im App Store wurden über Nacht um mehr als zehn Prozent teurer. Das Unternehmen äußert sich nicht dazu.

Überraschende Preiserhöhung im App-Store: Der Einstiegspreis etwa steigt von 79 Cent auf 89 Cent. Foto: David Ebener dpa

Apple hat überraschend die Preise für die Software von iPhone und iPad angehoben. Die kostenpflichtigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Die Entwicklung von Windows 1.0 bis Windows 8 in Bildern – Digital

Microsoft hat umgebaut. Die jetzt erschienene achte Version des Betriebssystem Windows unterscheidet sich deutlich von den Vorgänger-Versionen. Doch nicht immer war das Unternehmen so mutig. Ein Betriebssystem-Überblick – von Windows 1.0 bis Windows 8.
Am 20. November 1985 fing alles an. Die damals noch weitgehend unbekannte Softwarefirma Microsoft veröffentlichte mit Windows 1.0 die erste grafische Benutzeroberfläche Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

iPad mini beweist: Apple kann es am besten

Auch Apple ist nicht unfehlbar, wie das Debakel mit der Maps-App zeigt. Doch wenn es um die Entwicklung von Tablets geht, ist Apple top. Das neue iPad mini, das am Dienstag präsentiert wurde, macht deutlich, dass die Konkurrenz noch immer weit zurück liegt und es bislang noch nicht geschafft hat, zu dem Unternehmen aufzuholen, das die ersten Tablets auf den Markt brachte. Quelle: BGR… [weiterlesen]

LG-Manager: Google zeigt am 29. Oktober nächstes Nexus-Smartphone

Das nächste Android-Modell des Smartphone-Herstellers LG soll auf Googles Android-Event am 29. Oktober vorgestellt werden. Das sagte der für die Entwicklung mobiler Produkte zuständige LG-Manager Amit Gujral laut einem Bericht des indischen Fernsehsenders IBN Live und bestätigte damit vorab kursierende Gerüchte. Das Gerät werde zusammen mit der nächsten Version 4.2 von Android präsentiert und noch im November Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Amazon-CEO Jeff Bezos ist für Modernisierung des Patentsystems | anDROID NEWS & TV

Die Entwicklung eines Smartphones oder Tablets beginnt meist einige Zeit vor dessen Marktstart. Grob gesagt beginnt die Entwicklungsabteilung bereits mit einem möglichen Nachfolger, sobald das Modell auf dem Markt verfügbar ist. Neben der Hard- und Software spielt vor allem ein Bereich in der Entwicklung neuer Modelle eine immer größere Rolle: Welche Patente werden benötigt oder möglicherweise verletzt?
Gerade Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Symbian Belle Feature Pack 2: Letztes Update?

Wird es keine Updates mehr für Symbian geben?

Es ist ein trauriges Stück Geschichte: Nach 15 Jahren scheint die Entwicklung des ersten Smartphone-Betriebssystems Symbian beendet. Weitere Updates von Nokia sind nur noch im äußersten Notfall geplant, Käufer und Nutzer werden vom Unternehmen nicht mehr unterstützt.

Offiziell soll Symbian von Nokia noch bis 2016 supportet werden, tatsächlich scheint man die Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]