Entwicklung

4. September 2025

Die Not mit dem Strom: Externes Akkupack von Choiix im Test

Moderne Smartphones werden zwar immer leistungsfähiger, doch das
kostet Strom.
Quad-Core-Prozessoren und brillante Bildschirme machen Spaß, fressen jedoch
schnell den Akku der Alleskönner leer. Einfache
Handys können viele Tage lang
laufen, ohne an die Steckdose zu müssen. Diese Zeiten sind für
Smartphone-Nutzer vorbei. Tägliches Laden und ein ständig schwächelnder Akku
sind ihnen zur Normalität Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Die Not mit dem Strom: Externes Akkupack von Choiix im Test

Moderne Smartphones werden zwar immer leistungsfähiger, doch das
kostet Strom.
Quad-Core-Prozessoren und brillante Bildschirme machen Spaß, fressen jedoch
schnell den Akku der Alleskönner leer. Einfache
Handys können viele Tage lang
laufen, ohne an die Steckdose zu müssen. Diese Zeiten sind für
Smartphone-Nutzer vorbei. Tägliches Laden und ein ständig schwächelnder Akku
sind ihnen zur Normalität Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Die Not mit dem Strom: Externes Akkupack von Choiix im Test

Moderne Smartphones werden zwar immer leistungsfähiger, doch das
kostet Strom.
Quad-Core-Prozessoren und brillante Bildschirme machen Spaß, fressen jedoch
schnell den Akku der Alleskönner leer. Einfache
Handys können viele Tage lang
laufen, ohne an die Steckdose zu müssen. Diese Zeiten sind für
Smartphone-Nutzer vorbei. Tägliches Laden und ein ständig schwächelnder Akku
sind ihnen zur Normalität Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Galaxy Note 2: Kann es einen PC ersetzen? GIGA

Vergleicht man die Rechenpower von Smartphones mit der eines PCs vor einigen Jahren, so wird klar, was für eine Entwicklung Mobiltelefone durchgemacht haben. Selbst grafik- und rechenintensive Anwendungen sind kein Problem mehr. Doch kann zum Beispiel das Note 2 den PC ersetzen?  

Das Galaxy Note 2  werkelt mit einem  1,6 GHz Quad Core-Prozessor und 2GB RAM unter der Haube. Das ist mehr, als Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Könnte 2013 der erste mobile Oktacore von Samsung kommen? | anDROID NEWS & TV

1965 formulierte der Intel-Mitgründer Gordon Moore eine Gesetzmäßigkeit für die Halbleiter-Industrie, die auch heute noch zutreffend ist: Das Mooresche Gesetz. Dieses besagt, dass im Schnitt etwa alle 20 Monate sich die Leistung integrierter Schaltkreise verdoppelt. Um diese Gesetzmäßigkeit drehen sich nun die neusten Gerüchte zu Samsung und dessen Exynos SoC.
Dass das Galaxy S4 wieder mit einem SoC (System Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nach Android 4.2 kommt 5.0: Ist Benchmarkeintrag vom Sony LT30i ein Fake? | anDROID NEWS & TV

Android hat in seinen 5 Jahren eine erstaunliche Entwicklung an den Tag gelegt. Anfangs noch mühsam und etwas träge in der Bedienung, hat sich das einst für Nerds und Bastler abgestempelte System mittlerweile zum weltweiten Smartphone-Betriebssystem Nummer Eins entwickelt. Für Google ist das aber noch lange kein Grund, mit der Entwicklung aufzuhören.
Denn noch sind wir nicht durch im Alphabet der (US-amerikanischen?) Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kommt im Januar das Samsung Galaxy S4?

Der neueste Trend in der Smartphone-Industrie scheint die Entwicklung hin zu 5-Zoll Full-HD-Displays zu sein. Unternehmen wie HTC, Sony und LG haben bereits Displays mit größerer Auflösung oder arbeiten daran. Am Freitag berichtete Asia Economics, dass Samsung plane, auf der jährlichen Consumer Electronics Show im Januar ein Smartphone mit einer Auflösung von 1920 x 1080 vorzustellen: das Galaxy S4. Mit einem Quelle: BGR… [weiterlesen]

• Dan Riccio: Mr. Hardware bei Apple GIGA

Weiter gehts mit dem zweiten Teil unserer Apple-Management-Serie. Nachdem wir bereits Jeff Williams letzte Woche vorstellten, werfen wir einen Blick auf Dan Riccio seines Zeichens frischgebackener Senior Vice President, Hardware Engineering bei Apple.

Dan Riccio ist unzweifelhaft ein weiteres positives Beispiel der internen Karriereförderung im Hause Apple. Die überwiegende Mehrzahl Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Dan Riccio: Mr. Hardware bei Apple GIGA

Weiter gehts mit dem zweiten Teil unserer Apple-Management-Serie. Nachdem wir bereits Jeff Williams letzte Woche vorstellten, werfen wir einen Blick auf Dan Riccio seines Zeichens frischgebackener Senior Vice President, Hardware Engineering bei Apple.

Dan Riccio ist unzweifelhaft ein weiteres positives Beispiel der internen Karriereförderung im Hause Apple. Die überwiegende Mehrzahl Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Angriff auf die großen Zwei: Träumt Sony vom Machtwechsel? | anDROID NEWS & TV

2012 hätte für Sony deutlich besser laufen können: TV-Geräte und anderes Multimedia-Equipment verkauften sich nicht wie prognostiziert. Nun stützt man sich auf die Smartphone-Branche, denn diese gilt nach diesem Jahr als Hoffnungsträger. Die Smartphones von Apple und Samsung sind das erklärte Angriffsziel der Japaner – Wunschdenken oder ernsthafte Konkurrenz? Ein neues Modell soll dem Unternehmen neue Flügel Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Texas Instruments zieht sich aus der Smartphone-Branche zurück

Der Hardware-Hersteller Texas Instruments (TI) zieht sich aus der Fertigung und Entwicklung von Prozessoren für Smartphones und Tablets zurück. Das hat das Unternehmen jetzt bekannt gegeben. In Zukunft möchte sich der Hersteller mehr auf Chips für Embedded-Geräte spezialisieren. Bereits im September hatte Texas Instruments sein Vorhaben angekündigt. Anschließend kamen Gerüchte auf, dass Amazon an der Mobilprozessorensparte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nord LB: US-Einzelhandelsumsätze – Der iPhone-Effekt verpufft | von 4investors

14.11.2012 – Nach der erfreulichen Entwicklung in den Vormonaten haben die US-Einzelhandelsumsätze im Oktober erwartungsgemäß einen leichten Rückgang hinnehmen müssen. Die Abschwächung um 0,3% M/M bewegt sich aber mehr oder weniger genau im Rahmen der Erwartungen. Exklusive Automobile ergab sich am aktuellen Rand eine Veränderungsrate von 0,0% M/M. Interessant waren zudem die leichten Aufwärtsrevisionen Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Microsoft ernennt Ex-Windows-Phone-Chef zum Chefstrategen

Andy Lees, früherer Chef der Smartphone-Sparte, ist bei Microsoft künftig für Konzernentwicklung und Strategie zuständig.

Bild: Microsoft

Die Umstände des Abschieds von Steven Sinofsky werden sicher noch einige Zeit Anlass für Spekulationen geben. Und Microsoft befördert die Gerüchteküche teilweise selbst: So gab der Konzern laut Bloomberg am gestrigen Dienstag in einer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft-Chef Ballmer nach Abgang von “Mr. Windows” in der Pflicht

Schock im Microsoft-Hauptquartier in Redmond: Nur knapp einen Monat nach der Einführung des neuen Microsoft-Systems Windows 8 verlässt der verantwortliche Manager Steven Sinofsky den Software-Konzern. Der 47 Jahre alte Informatiker war nicht irgendein Abteilungsleiter bei Microsoft, sondern ein enger Vertrauter von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates und Mr. Windows. Sinofsky wurde von vielen Beobachtern Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Android: Machen Lizenzstreits Android unrentabel? GIGA

Android hat in den letzten Jahren die Welt der mobilen Betriebssysteme aufgemischt und sich unter der Entwicklung durch die Open Handset Alliance zum führenden mobilen Betriebssystem durchgesetzt. Eine Revolution, wie es manche Obstfreunde bezeichnen würden. Doch wird sich Android  in Zukunft noch für Hersteller lohnen?

Android ist ein freies Betriebssystem, so hört man es immer wieder. Quelle: GIGA… [weiterlesen]