Unter den vielen Mobilfunk-Patentklagen dürfte diese eine der kurioseren sein: Eine kleine Firma will mindestens drei Millionen Dollar von Apple, weil der Konzern bei seinem iPhone auch einen Ohrhörer mit Mikrofon beilegt. Das Unternehmen Intelligent Smart Phone Concepts bezieht sich auf sein Patent für ein Mobiltelefon mit Headset aus dem Jahr 2008, wie aus Gerichtsunterlagen vom Dienstag hervorgeht, die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Kindercafé Apfelkind: Apple will Logo komplett verbieten lassen | anDROID NEWS & TV
Apple gilt gemeinhin in der Öffentlichkeit als klagefreudig, was in unzähligen Verfahren rund um den Globus bestätigt wird. Eigentlich dachte man, dass die Kalifornier es nur auf die Mobilfunkbranche abgesehen hat, wie die Patentstreitigkeiten mit Hauptgegner Samsung zeigen. Das der Milliarden-schwere Konzern aber auch gegen ein kleines Café vorgeht, stieß bei vielen auf Unverständnis.
Vor etwas mehr als Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Octacore made in China: ZTE Apache mit 8-Kern-CPU von MediaTek | anDROID NEWS & TV
Das große Thema der Highend-Modelle für dieses Jahr waren Quadcores, die mittlerweile in einer Vielzahl von Geräten stecken. Allen voran Tablets und die Smartphone-Flaggschiffe sind mit einem Quadcore ausgestattet, die neben purer Leistung vor allem die Vermarktung vereinfachten. Insofern dürfte es wenig verwundern, wenn die ersten Gerüchte über eine CPU mit 8 Kernen die Runde machen.
Allerdings kommen die Quelle: Android TV… [weiterlesen]
iPad für 200 Dollar gekauft – wertlosen Spiegel erhalten
Die Gier der Menschen treibt manchmal seltsame Blüten. In den USA erhielt eine Schnäppchenjägerin satt des gewünschten iPads einen Spiegel – und zahlte dafür 200 US-Dollar.
Bei dieser Geschichte muss man sich fragen, was größer ist: Die Dreistheit des Verkäufers oder die Unachtsamkeit der Käuferin. Getrieben wurden derweil wohl beide durch die Gier, der eine von der Gier 200 US-Dollar für einen Spiegel zu erhalten Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
ownCloud erhält Finanzspritze
Der Softwarehersteller ownCloud Inc. erhält vom Wachstumsfinanzierer General Catalyst und einer Reihe von Business Angels 2,5 Millionen US Dollar. Diese will das Unternehmen im kommenden Jahr in die Weiterentwicklung und Vermarktung der gleichnamigen File-Sharing- und Dateisynchronisierungssoftware investieren.
Von
Mirko Lindner
owncloud
ownCloud basiert auf dem gleichnamigen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Black Friday: Starkes Onlinegeschäft, weniger Laufkundschaft
Der Auftakt für das Weihnachtsgeschäft im US-Einzelhandel ist in diesem Jahr vergleichsweise mau ausgefallen, dagegen boomte das Online-Geschäft. Wie der Geschäftsverband ShopperTrak am Sonntag mitteilte, waren am sogenannten Schwarzen Freitag nach Thanksgiving zwar weit mehr Menschen in den Geschäften unterwegs als 2011. Doch diesmal gaben die Amerikaner nach Informationen des Verbands mit 11,2 Milliarden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Black Friday: Amerikas Kaufrausch-Tag endet ernüchternd
Die Shoppingorgie bleibt aus. Am Black Friday stürmen die Amerikaner die Läden – aber sie kaufen weniger als erhofft.
von Kathrin Werner New York
Dieser Black-Friday-Shopper hat alles gegeben. Insgesamt aber kauften die Amerikaner am Schnäppchentag 2012 weniger ein
Es ist Donnerstagnacht an Thanksgiving, 23.45 Uhr, und die Menschen warten. Fahle Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Samsung darf bei Apple schnüffeln – Patentkrieg und kein Ende – N24.de
Versenden
Patentkrieg und kein Ende
Keine Spur von Entspannung im Patentstreit zwischen Apple und Samsung: Die Südkoreaner Quelle: N24… [weiterlesen]
Pyle Retro-Festnetztelefon: Wählscheiben für Festnetz und Mobiltelefone “
Pyle Retrotelefon für Festnetz und Smartphone (Quelle: pd Pyle)Die Retro-Festnetztelefone von Pyle sehen auf den ersten Blick aus wie Tischfernsprecher von 1924. Ein Holzgehäuse, Teile aus gebürstetem Kupfer und eine Wählscheibe lassen kaum vermuten, dass die Geräte neueren Datums sein könnten.
Dabei sind sie brandneu – und kompatibel zu iPhone, Android-Smartphone, BlackBerry, iPad sowie den neuesten MacBooks. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
iPad-mini-Raub am New Yorker Flughafen: FBI schnappt Verdächtigen
Apples iPad mini ist heiß begehrt – so sehr, dass sich letzte Woche ein spektakulärer Diebstahl am New Yorker Flughafen ereignete. Zwei Paletten voller iPad minis im Wert von 1,5 Millionen US-Dollar wurden aus einer Lagerhalle geklaut. Nun hat das FBI einen Mitarbeiter des John F. Kennedy Flughafens festgenommen. Er soll das “Mastermind” eines der dümmsten Verbrechen in der jüngeren Geschichte sein. Wie die New Quelle: BGR… [weiterlesen]
Whatsapp demnächst kostenpflichtig – 99 Cent pro Jahr – Trends, Gadgets, Fashion und Lifestyle Trendlupe Blog
Der auf Android Geräten kostenlose & im Apples Store für 0,89 Euro zu kaufende Messengerdienst Whatsapp wird demnächst kostenpflichtig. WhatsApp Messenger ist ein plattformunabhängiger Smartphone-Messenger – derzeit für iPhone und alle anderen Smartphones verfügbar. Dank Push-Nachrichten könnt Ihr die Nachrichten von Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern sofort erhalten. Zusätzlich zum Instant Quelle: trendlupe.de… [weiterlesen]
WhatsApp fordert angekündigte Gebühren ein
Bereits bei der Einführung des WhatsApp-Messengers machten die Entwickler klar, dass im Anschluss an das erste kostenlose Jahr, eine Jahresgebühr von 0,99 Dollar (rund 0,80 Euro) anfällt. WhatsApp hat nun begonnen, diese Gebühr für den Messenger zu verlangen. iPhone-Nutzer mussten bereits beim Download der Software 0,79 Euro zahlen und sind daher von der Jahresgebühr befreit.
Bislang hatte WhatsApp die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Das Nexus 4 hat LTE, aber …
Die gute Nachricht zuerst: Die Reparaturtauglichkeit des
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Halbleiter: Prozessoren-Primus Intel sucht neuen Chef – Digital – Augsburger Allgemeine
Einer der mächtigsten Manager der Technologiebranche verabschiedet sich: Intel-Chef Paul Otellini hört im Mai auf. Ein Nachfolger stehe noch nicht fest, teilte der weltgrößte Chipkonzern am Montag mit.
Intel-Konzernchef Paul Otellini spricht auf der International Consumer Electronics Show in Las Vegas. Otellini wird im Mai seinen Posten aufgeben. Foto: Dan Gluskoter dpa
Intel Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]