chinesischen

14. November 2025

iPad-Namensstreit: Proview lehnt Angebot von Apple ab

Im Streit mit einem chinesischen Unternehmen um die
Markenrechte für den Namen iPad in China hat Apple ein finanzielles
Angebot gemacht. Die Höhe sei aber nicht ausreichend, sagte der
Anwalt des Unternehmens Proview Technology, Xie Xianghui, heute
in Peking. Gegenwärtig gibt es noch eine
große Kluft zwischen beiden Seiten. Die Summe wollte der Anwalt
nicht nennen und verwies auf eine richterliche Anweisung.

Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bislang zu wenig Geld: Namensstreit um iPad: Apple macht Chinesen Angebot > Kleine Zeitung

Im Streit mit einem chinesischen Unternehmen um die Markenrechte für den Namen iPad in China hat Apple ein finanzielles Angebot gemacht – dieses ist aber offenbar zu mickrig ausgefallen. Proview soll laut Industrie- und Handelsamt der rechtlich registrierte Besitzer der Marke iPad in China sein.Foto © ReutersIm Streit mit einem chinesischen Unternehmen um die Markenrechte für den Namen iPad in China hat Apple Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Erstes 10,1″ Tablet mit Rockchips neuem Dualcore RK3066 anDROID NEWS & TV

Mitte April hatten wir von der neuen Generation an Chipsätzen der Firmen Rockchip und Amlogic berichtet, die in vielen künftigen Tablets aus China eingesetzt werden. Das diese Chipsätze einiges an Potential haben, konnten wir anhand des Ainol Novo 7 Aurora bereits selber begutachten. Mit dem  Cube U30GT der chinesischen Firma  Alldocube steht der erste Vertreter der neuen Generation in den Startlöchern.
Das Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Wirtschaft ZTE und Huawei wollen hochwertige Handys herstellen

Die beiden chinesischen Elektronikkonzerne ZTE und Huawei wollen Apple und Samsung im Markt für hochwertige Mobiltelefone konkurrieren.

Die ZTE Corporation und Huawei Technologies Co. Ltd., beide unter den fünf größten Telekomherstellern der Welt, möchten die Dominanz von Apple und Samsung Electronics im Markt für hochwertige Handys brechen.
Analysten sind aber der Auffassung, dass die chinesischen Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Streit um Namen “iPad”: Chinesische Regierung stellt sich hinter Proview

Die chinesische Firma Proview streitet sich bereits seit geraumer Zeit mit Apple. Der Grund: Proview sieht sich als Eigentümer des Markennamens iPad in China. Das insolvente Unternehmen, zu dessen Gläubigern chinesische Banken gehören, geht deswegen gerichtlich gegen die Kalifornier vor. Nun stellt sich die chinesische Regierung auf die Seite von Proview, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Wirtschaft Chinesischer Beamter: Die Rechte am Namen “iPad” gehören Proview

Proview Technology (Shenzhen), das sich gerade mit Apple vor einem chinesischen Gericht um die Markenrechte am iPad streitet, soll der rechtmäßige Besitzer der Marke sein. Das zumindest behauptete ein Beamter aus der State Administration for Industry and Commerce (SAIC) am Dienstag.
Ein hoher Beamter bestärkte die Shenzhener Firma Proview Technology in ihrem Rechtsstreit mit Apple um den Produktnamen iPad, Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Huawei Ascend Y200: Nächstes Billig-Smartphone bei Lidl Handypark.de News

Lidl wird demnächst wieder ein Billig-Smartphones von Huawei anbieten. Ab dem 30. April will die Discounter-Kette das Ascend Y200 des chinesischen Herstellers für 99,99 Euro verkaufen. Inbegriffen ist eine Prepaid-SIM-Karte ohne SIM-Lock und mit Lidl—Mobile-Startpaket. Dieses hat einen Wert von 9,95 und beinhaltet 25 Freiminuten in alle deutschen Netze und einen Monat lang kostenloses Surfen im mobilen Quelle: Handypark… [weiterlesen]

• Streit ums “iPad”: Apple angeblich in Gesprächen mit Proview Technology GIGA

Seit einigen Monaten streiten sich Apple und das chinesische Unternehmen Proview Technology um den Namen iPad. Nachdem das Rechtssystem im Fernen Osten aktuell weiterhin damit beschäftigt ist, sich den Fall anzusehen, machen die beiden Unternehmen nun anscheinend Nutzen von einer Regelung, die es den Parteien erlaubt, sich noch außergerichtlich zu einigen.

Macworld beruft sich in seinem Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Wirtschaft So wird ein iPad bei Foxconn gebaut Video

Wollten Sie schon immer einmal sehen, wie ein iPad produziert wird?

Rob Schmitz, Journalist des öffentlichen Rundfunks, der die Falschmeldungen von Mike Daisey über die Arbeitsbedingungen in der chinesischen Elektronikfabrik von Apple entlarvte, verschaffte sich vor kurzem einen eigenen Eindruck von der Produktion eines iPads.
Schmitz, Büroleiter von Marketplace in Shanghai, ist der zweite westliche Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Foxconn: Video zeigt lupenreine iPad-Fabrik – Business News

Ein Video aus Asien macht im Internet die Runde: Ein Reporter des Magazins Marketplace wurde vorgelassen, um die Arbeitsverhältnisse an der riesigen iPad-Fertigungsstrasse der Foxconn-Fabrik im chinesischen Shenzhen zu filmen. Der kurze Film zeigt vorbildliche Zustände, beschränkt sich aber auf wenige Einstellungen.

Wie man sehen kann, ist die Umgebung absolut vorbildlich, wie neu gebaut. Alles blitzt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Einblick in die Herstellung des iPad im Video

Die Bedingungen, unter denen das iPad von Apple hergestellt wird, sind regelmäßig Thema in Technik-Blogs und in den Medien. Erst kürzlich regte Apple eine Untersuchung durch die Fair Labor Association an, doch Menschenrechtsorganisationen kritisieren das Unternehmen immer wieder dafür, nicht genug für bessere Arbeitsbedingungen in dem chinesischen Werk von Foxconn zu unternehmen. Foxconn und dessen Muttergesellschaft Quelle: BGR… [weiterlesen]

Nokia-Boss: “Multicore-CPUs sind Stromverschwendung” – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Stephen Elop reagiert in Interview auf Kritik an schwacher Hardwareausstattung von Windows Phones Keiner leichten Aufgabe hat sich Nokia-Boss Stephen Elop verschrieben: Nicht zuletzt gegen massive innere Widerstände im eigenen Konzern hat er dem Unternehmen vergangenes Jahr einen strategischen Radikalwechsel verpasst, dessen Geschicke zumindest in Softwarefragen praktisch zur Gänze in die Hände von Microsoft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wirtschaft Android beherrscht chinesischen Markt

Das Unternehmen für Marktforschung Analysys International hat in seinem am Dienstag veröffentlichten Bericht bekannt gegeben, mit Ende 2011 sei das Smartphone-System Android von Google das populärste Handy-Betriebssystem auf dem chinesischen Markt. Sein Marktanteil hätte 68,4 Prozent betragen, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von etwa 35 Prozent darstellt.
In dem Bericht hieß es, Ende des ersten Quelle: German China Org… [weiterlesen]

IdeaTab S2109: Lenovo zeigt neuestes Tablet in erstem Video

Lenovo hat offenbar ein weiteres neues Tablet in den Startlöchern. Wurde das IdeaTab S2109 kürzlich erst beim FCC gesichtet, wird es nun bereits in einem offiziellen Video beworben. Bei dem neuesten Tablet des chinesischen Herstellers handelt es sich um ein Gerät mit 9,7 Zoll großem Display, das mit Androids neuester Betriebssystem-Version Ice Cream Sandwich ausgestattet ist. Wirklich konkrete Informationen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple-Chef verhandelt mit den Chinesen

Inmitten der Debatte um die Arbeitsbedingungen bei chinesischen Apple-Zulieferern hat Konzernchef Tim Cook China besucht. Apple bestätigte nur, dass sich Cook mit nicht näher genannten Behördenvertretern getroffen habe und dass Apple weiter in China investieren wolle.

Bildstrecken
iPads treiben IT-Markt in die HöheDas iPad 3

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]