chinesischen

14. November 2025

Huawei und ZTE drängen weiterhin auf den Weltmarkt – die Chinesen kommen Handysuche.net News

Vertraut man der Statistik des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Erzeuger Huawei und ZTE 2011 gemeinsam etwa 27 Millionen Smartphones verkauft. Für 2012 haben sie sich vorgenommen rund 100 Millionen. Die beiden Hersteller sind hauptsächlich durch ihre billigen Android-Smartphones beliebt geworden. In Deutschland gelang ZTE mit dem Base Lutea oder ZTE Skate der Markteintritt. Huawei erfreute Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Huawei und ZTE drängen weiterhin auf den Weltmarkt – die Chinesen kommen Handysuche.net News

Vertraut man der Statistik des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Erzeuger Huawei und ZTE 2011 gemeinsam etwa 27 Millionen Smartphones verkauft. Für 2012 haben sie sich vorgenommen rund 100 Millionen. Die beiden Hersteller sind hauptsächlich durch ihre billigen Android-Smartphones beliebt geworden. In Deutschland gelang ZTE mit dem Base Lutea oder ZTE Skate der Markteintritt. Huawei erfreute Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

• iPadOrganhändler in China vor Gericht GIGA

Die Nachricht über einen chinesischen Teenager, der seine Niere gegen ein iPhone und ein iPad verkaufte, sorgte im vergangenen Jahr für Aufsehen. Nun müssen sich fünf Erwachsene, darunter der behandelnde Arzt, für den Organhandel strafrechtlich verantworten.  

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, leidet der heute 18-Jährige Junge aus der chinesischen Provinz Anhui an einer Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Neues Gerücht: iPhone 5 könnte bereits im Juni auf den Markt kommen > Kleine Zeitung

Ein Mitarbeiter des chinesischen Auftragnehmers Foxconn soll versehentlich enthüllt haben, dass Apple die neueste iPhone-Generation schon im Sommer statt erst im Herbst des heurigen Jahres zum Verkauf anbieten könnte. Der US-Konzern selbst schweigt zu dem Gerücht.Foto © ReutersKommt bald die fünfte Ausgabe: Ein Brasilianer hält am Earth Day vor wenigen tagen sein iPhone in die KameraEin Gerücht sorgt wieder Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Huawei und ZTE erwarten 100 Millionen verkaufte Smartphones

Glaubt man den Zahlen des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Hersteller Huawei und ZTE im vergangenen Jahr zusammen rund 27 Millionen Smartphones unters Volk gebracht. Wie die taiwanische Ausgabe der Digitimes berichtet, wollen die beiden Hersteller nach Informationen aus Zuliefererkreisen in diesem Jahr 95 bis 100 Millionen Smartphones ausliefern und gemeinsam einen Marktanteil von 15 Prozent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

China Apple-Vertragshersteller Foxconn zahlt chinesischen Arbeitern mehr Lohn

Foxconn, Apples Hauptzulieferer von iPhones und iPads aus Taipei, kündigte gestern an, auf dem chinesischen Festland die Arbeitszeiten zu begrenzen und höhere Löhne zu zahlen. Laut FLA schuften die Arbeiter oft 60 Wochenstunden, um ihr Gehalt aufzubessern.

Der chinesische Hersteller, der an der Börse in Taibei gelistet ist, beabsichtigt auch, Zehntausende von neuen Arbeitnehmern einzustellen, die Arbeitssicherheit Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Apple-Chef schaut bei Foxconn vorbei Mac & i

Apple-Chef Tim Cook hat sich auf seiner China-Reise persönlich ein Bild von den Arbeitsbedingungen in einem iPhone-Werk seines umstrittenen Zulieferers Foxconn gemacht. Im Zhengzhou Technology Park des weltgrößten Auftragsfertigers Foxconn arbeiten 120.000 Menschen. Der Apple-Chef war in den vergangenen Tagen bereits in einem Pekinger Apple Store gesehen worden und hatte sich mit dem Bürgermeister der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Miserable Arbeitsbedingungen: Apple dringt auf bessere Arbeitsbedingungen bei Foxconn

Zu lange Arbeitszeiten, zu wenig Geld und viele Zwischenfälle: Eine unabhängige Untersuchung bescheinigt Apples größtem Zulieferer massive Probleme. Der Konzern geht in die Offensive.

Die von Apple  eingeleitete unabhängige Inspektion des wichtigen Zulieferers Foxconn hat zahlreiche Missstände aufgedeckt: Zu lange Arbeitszeiten, mangelhafte Sicherheits- und Gesundheitsbedingungen. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Apple setzt Foxconn unter Druck

Nach massiver Kritik an den Arbeitsbedingungen seiner Zulieferer in China geht der iPhone-Hersteller Apple in die Offensive. Die Kalifornier vereinbarten mit dem Unternehmen Foxconn weitreichende Verbesserungen in den chinesischen Fabriken.

Bildstrecken
Foxconn: Lohnerhöhung soll Suizidserie stoppen

Video

Proteste gegen den «Blutigen Apfel»

So soll der asiatische Auftragsproduzent Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Inspektion: Viele Missstände bei Apple-Fertiger Foxconn – Apple – derStandard.at › Web

Firmen versprachen Verbesserung der ArbeitsbedingungenNew York – Die von Apple selbst eingefädelte unabhängige Inspektion seines wichtigsten Fertigers Foxconn hat zahlreiche Missstände aufgedeckt. Darunter seien zu lange Arbeitszeiten und mangelhafte Sicherheits- und Gesundheitsbedingungen, berichtete die Fair Labor Association (FLA) am Donnerstag. Foxconn habe zugesagt, die Mängel zu beheben, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wirtschaft Nokia bringt erstes Windows Phone auf chinesischen Markt

Ein Model präsentiert ein CDMA Nokia 800 C.

Am Mittwoch haben die China Telecom und Nokia zusammen das Nokia 800C angekündigt. Es ist das erste CDMA Windows Phone und das erste Nokia Lumia Handy, das auf größten Smartphonemarkt der Welt erscheint. Das Nokia 800C kombiniert ein umwerfendes Design mit dem schnellsten Weg, die wichtigsten Menschen, Orte und Dinge miteinander zu verbinden. Dabei bleibt es ein Erlebnis, Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Apple-Zulieferer: Inspektoren kritisieren Arbeitsbedingungen bei Foxconn

Inspektoren kritisieren Arbeitsbedingungen bei Foxconn

AFP
Arbeiter in Foxconn-Fabrik: Zwölfstunden-Schichten mit monotonen Arbeitsabläufen

Zu lange Arbeitszeiten, unbezahlte Überstunden sowie mangelhafte Sicherheits- und Gesundheitsstandards: Eine unabhängige Inspektion deckt die Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Apple-Chef besucht größten chinesischen Zulieferer | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

APPLE INC.

609,86
-1,26%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Shanghai (BoerseGo.de) – Apple-Chef Tim Cook hat bei seinem ersten offiziellen Besuch in China ein Werk des größten Zulieferers Foxconn besucht. Foxconn war zuletzt öfters wegen schlechter Arbeitsbedingungen und daraus resultierender Selbstmorde mehrerer Arbeiter Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Base bringt Android-Tablet mit Daten-Flatrate

Nachdem die E-Plus-Tochter Base im November 2010 bereits ein Smartphone des chinesischen Herstellers ZTE auf den Markt gebracht hatte, folgt nun ein Tablet. Das Base Tab besitzt ein kapazitives 7-Zoll-Display und läuft mit Googles mobilem Betriebssystem Android in der Version 2.2 (Froyo). Eine Datenflatrate ist im Mietkauf für 19 Euro im Monat bereits enthalten.

Diese beinhaltet ein Inklusivvolumen von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

AppleChef Tim Cook besucht iPhoneFabrik in China

29.03.2012 15:40 Uhr

Peking/Berlin (dpa) – Apple-Chef Tim Cook hat sich auf seiner China-Reise persönlich ein Bild von den Arbeitsbedingungen in einem iPhone-Werk des umstrittenen Zulieferers Foxconn gemacht. Im Zhengzhou Technology Park des weltgrößten Auftragsfertigers Foxconn arbeiten 120 000 Menschen. Der Apple-Chef hatte sich in den vergangenen Tagen bereits unter anderem Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]