Business

13. November 2025

Google: Malware-Scanner checkt alle Android-Apps – Business News

Als Reaktion auf die zunehmenden Sicherheitsbedenken bei Android Apps und Geräten scheint Google jetzt in Sachen Security aktiver zu werden. Der Suchmaschinengigant soll an einem Malware-Scanner arbeiten, der in künftige Google-Play-Versionen eingebaut wird. Laut dem Weblog Android Police weist die String-Datei der aktuellen Shopping-App-Version 3.9.16, beziehungsweise das APK-Package, auf entsprechende Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Problematischer Datenschutz bei iOS6: Apple spioniert Nutzer von iPhone und iPad zu Werbezwecken aus – Apple – FOCUS Online – Nachrichten

Anfang des Jahres geriet Apple ins Visier von Datenschützern, da die iPhone-Geräteerkennung für Werbezwecke genutzt wurde. Damals ruderte der Hersteller zurück. In iOS 6 gibt es jedoch eine ähnliche Funktion – die sich allerdings deaktivieren lässt.
Nachdem Apple es App-Entwicklern im März verboten hatte, die Geräteerkennung des iPhones (UDID, Unique Device Identifier) für Werbezwecke zu verwenden, scheint Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Problematischer Datenschutz bei iPhone und iPad: Apple spioniert Nutzer zu Werbezwecken aus – Apple – FOCUS Online – Nachrichten

Anfang des Jahres geriet Apple ins Visier von Datenschützern, da die iPhone-Geräteerkennung für Werbezwecke genutzt wurde. Damals ruderte der Hersteller zurück. In iOS 6 gibt es jedoch eine ähnliche Funktion – die sich allerdings deaktivieren lässt.
Nachdem Apple es App-Entwicklern im März verboten hatte, die Geräteerkennung des iPhones (UDID, Unique Device Identifier) für Werbezwecke zu verwenden, scheint Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Amazon: Wir verdienen nichts an Kindle-Tablets – Business News

Rund einen Monat nach der Präsentation der neuen Kindle-Tablets hat Amazon Jeff Bezos erklärt, die Geräte würden zum Selbstkostenpreis verkauft will heißen, der Online-Händler verdient tatsächlich nichts an der Hardware, nur an den Services. Allerdings verneinte er gegenüber der BBC, dass Amazon die Geräte vielleicht subventioniere. Von Anfang an ließ der CEO den Satz verbreiten: Wir wollen Geld verdienen, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC: Tablet-Pläne in USA gestoppt – Business News

Der koreanische Mobilgeräteanbieter HTC wird vorerst keine Tablets mehr in den USA verkaufen die Konkurrenz ist wohl zu stark.

Wie ein Manager gegenüber FireceWireless sagte, werde man sich vorerst zurückziehen. Allerdings behalte man sich vor, zu einem späteren Zeitpunkt mit neuen Tablets zurückzukehren dies aber nur, wenn man ein Tablet mitbringe, das einen spürbaren Eindruck im Markt hinterlässt. In den Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Amazon startet Vorverkauf von Kindle Paperwhite – IT-Business – derStandard.at › Web

Auch für Österreich – Digitale Bücher können künftig auch im deutschsprachigen Raum ausgeliehen werdenBesitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch im deutschsprachigen Raum digitale Bücher ausleihen. Zum Start sind 8500 Titel auf Deutsch verfügbar, wie Amazon am Donnerstag mitteilte. Pro Monat kann ein Buch ausgeliehen werden. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Service Amazon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Windows 8 Tablets: Preise heillos überzogen? – Business News

Bob O’Donnell, Analyst bei IDC, hat ein paar harte Worte über die neuen, stark gehypten Tablets mit Windows 8 gefunden: Die neuen Geräte seien heillos überteuert, sagte er.

Wie Cnet schrieb, sind die neuen, hybriden Geräte, etwa das Lenovo IdeaPad Yoga 13 und ähnliche, mit einem Preisschild über 1.000 Dollar angelegt. Sollten sie wirklich wie oft zitiert dem iPad von Apple gefährlich werden wollen, so muss stark Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Motorola: Nur noch drei Smartphones legal erhältlich – Business News

Motorola folgt den diversen Urteilen, die, größtenteils von Apple, gegen die inzwischen zu Google gehörende Smartphone-Firma erwirkt wurden: In Deutschland werden derzeit nur noch drei Smartphones von Motorola verkauft. Motorola-Tablets gibt es hierzulande sogar überhaupt keine mehr – beides gilt für den deutschen Motorola-Shop.

Laut Zdnet gibt es in deutschen Shops nur noch das Motorola i, das Motorola Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

iPhone 5: US-Verbraucherschutz ist ein Fanboy – Business News

Die amerikanische Verbraucherschutz-Organisation Consumer Reports hat sich das iPhone 5 näher angeschaut und es zum derzeit besten Smartphone gekürt. Das iPhone 5 hält sein Versprechen als ein wesentlich verbessertes Gerät gegenüber dem Vorgängermodell, heißt es in deren Bericht. Diese Spitzenbewertung vergibt die Organisation trotz der katastrophalen Probleme mit den Landkarten.

Vor allem das größere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HP ElitePad 900: Business-Tablet mit Windows 8

Das HP ElitePad900 ist für Business-Anwender gedacht

HP hat heute ein neues Tablet für den US-Markt vorgestellt. Als Betriebssystem kommt nicht mehr wie beim HP TouchPad webOS, sondern Windows 8 zum Einsatz. Gedacht ist das neue HP-Tablet vor allem für Business-Anwender.
Das HP ElitePad 900 liefert Features, “die IT Manager glücklich machen” und ein Design, “nach dem sich Arbeitnehmer sehnen”, so die offizielle Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Foxconn: Prügelei wegen Smartphone-Kratzer – Business News

In einem Foxconn-Werk haben sich Arbeiter und Qualitäts-Inspektoren wegen den neuen Qualitäts-Vorgaben geprügelt, was zu einer vorübergehenden Arbeitsniederlegung geführt hat. So meldete die in New York ansässige Organisation China Labor Watch (CLW) am vergangenen Freitag, dass 3.000 bis 4.000 Arbeiter in dem Foxconn-Werk in Zhengzhou in den Ausstand getreten seien. Davon betroffen seien vor allem mehrere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Hoher Druck durch iPhone 5: Streik bei Foxconn dementiert – IT-Business – derStandard.at › Web

Streit unter Arbeitern aufgrund des hohen Produktionsdrucks für das iPhone 5 bestätigt Der Produktionsdruck bei Apples neuem iPhone 5 sorgt für Streit beim Auftragsfertiger Foxconn. Das Unternehmen räumte am Samstag eine Auseinandersetzung zwischen Arbeitern und Qualitätskontrolleuren in einem seiner chinesischen Werke ein. Den Bericht einer Arbeitsrechtsorganisation über einen Streik mehrerer tausend Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Jolla: MeeGo-Smartphone bekommt zweite Chance – Business News

Das Projekt MeeGo-Smartphone erhält millionenschwere Unterstützung. Mehrere Hersteller beteiligen sich finanziell an der Weiterentwicklung des Ex-Nokia-Betriebssystems, die das finnische Unternehmen Jolla unter dem Codenamen Sailfish übernommen hat. Wer der Partnerschaft beigetreten ist, will Jolla nicht sagen, es seien aber Chiphersteller, OEMs und ODMs dabei. Die geplanten Investitionen beliefen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Zu hohe Arbeitslast durch iPhone 5: Angeblich Streik bei Foxconn – IT-Business – derStandard.at › Web

Foxconn bestätigt körperliche Auseinandersetzungen, dementiert jedoch die ArbeitsniederlegungenDas Fertigungs- und Zulieferunternehmen Foxconn kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen. Erst vor kurzem war die Arbeit im chinesischen Taiyuan wieder aufgenommen worden, nun stehen in Zhengzhou die Räder wegen eines Streiks wieder still. Tausende protestieren damit unter anderem durch die überhöhte Arbeitsbelastung, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple-Rivale Samsung erneut mit Rekordgewinnen – IT-Business – derStandard.at › Web

Im dritten Quartal wurde der operative Gewinn fast verdoppelt – Umsatz stieg um ein ViertelDer Apple-Rivale Samsung eilt dank seiner Galaxy-Smartphones von einem Rekord zum anderen. Der operative Gewinn schoss im dritten Quartal um 91 Prozent auf 8,1 Billionen Won (5,62 Mrd. Euro) hoch, wie der südkoreanische Technologiekonzern am Freitag in Seoul mitteilte. Das war deutlich mehr als von Experten erwartet.
Experten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]