Branche

13. November 2025

Rückschlag für Apple in Patentstreit mit Motorola – IT-Business – derStandard.at › Web

US-Handelskommission sieht vorläufig keine Verletzung durch SmartphonesIm Patentkonflikt der Mobilfunk-Branche hat Apple einen weiteren Rückschlag erlitten. Die US-Handelskommission ITC fand in einer vorläufigen Entscheidung keine Patentverletzung durch mehrere Smartphones des Konkurrenten Motorola, wie am Freitag unter anderem der Branchendienst CNET berichtete. In der im Herbst 2010 eingereichten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekommunikation: Rückschlag für Apple in Patentstreit mit Motorola – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Patentkonflikt der Mobilfunk-Branche hat Apple einen weiteren Rückschlag erlitten. Die US-Handelskommission ITC fand in einer vorläufigen Entscheidung keine Patentverletzung durch mehrere Smartphones des Konkurrenten Motorola.

Das berichtete am Freitag unter anderem der Branchendienst CNET. In der im Herbst 2010 eingereichten ITC-Klage geht es um drei Patente. Die vorläufige Entscheidung des zuständigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Milliardenspiel im High-Tech-Markt

Der technische Fortschritt ist auch ein Riesen-Geschäft für die Konzerne, die um Marktanteile in vielen Technologiebereichen kämpfen. 2012 werden Smartphones, Tablet-PCs und eine neue Art des Fernsehens Konsumenten, Geschäftsergebnisse und Aktienkurse bewegen.

 

Eine Billion US-Dollar wird im laufenden Jahr allein im Bereich der Unterhaltungselektronik umgesetzt werden, so eine Schätzung Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Milliardenspiel im High-Tech-Markt

Der technische Fortschritt ist auch ein Riesen-Geschäft für die Konzerne, die um Marktanteile in vielen Technologiebereichen kämpfen. 2012 werden Smartphones, Tablet-PCs und eine neue Art des Fernsehens Konsumenten, Geschäftsergebnisse und Aktienkurse bewegen.

 

Eine Billion US-Dollar wird im laufenden Jahr allein im Bereich der Unterhaltungselektronik umgesetzt werden, so eine Schätzung Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Geschäft mit Lehrmaterialien: Apple will Bildungsmarkt aufmischen

Der Markt für Lehrmaterialien wächst dank digitaler Technik rasant. Auch der US-Konzern will Schulbücher anbieten – aufbereitet für die hauseigenen iPads. Selbst eine Idee zur Umgehung des Zulassungsverfahren existiert.

von Thorsten Schröder, Hamburg

Der Technologiekonzern Apple  könnte in der kommenden Woche den Einstieg in das Geschäft mit digitalen Lehrmaterialien Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Telekommunikation: Bahnbrechendes Handy: Das iPhone wird fünf – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein Touch-Display und nur eine einzige Taste haben vor fünf Jahren eine ganze Branche durcheinandergewirbelt. Auf der MacWorld Expo in San Francisco präsentierte Apple-Gründer Steve Jobs am 9. Januar 2007 das erste iPhone und rief damit die Neuerfindung des Mobiltelefons aus.

Apple-Gründer Steve Jobs präsentiert am 09.01.2007 auf der MacWorld Expo in San Francisco das erste iPhone. Foto: John Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Consumer Electronics in Las Vegas: Flach, flacher… | euronews, hi-tech

Die Consumer Electronics Show in Las Vegas ist das Paradies der Geeks, sagen zumindest die Organisatoren der Fachmesse. Sie erwarten rund 150 000 Besucher, Neugierige, die von den Neuheiten der Branche angelockt werden.

Der Chiphersteller Intel hofft, mit seiner Entwicklung gleich einen völlig neuen Markt zu schaffen: So genannte Ultrabooks sollen der neue Trend werden. Es sind extrem flache und sehr leichte Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Marktforscher: Schuldenkrise dämpft PC-Kauflaune

Den PC-Herstellern machen die Wirtschaft in den USA und die Euro-Krise in Westeuropa sowie die zunehmende Konkurrenz durch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets zu schaffen. Während die Nachfrage der Unternehmen weiter gut sei, verzichteten viele Verbraucher auf einen neuen Computer.Die Branche werde gleich von zwei Seiten in die Zange genommen, erläuterte Gartner-Analyst Ranjit Atwalg. Zum einen sitze Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Autohersteller auf der CES: Völlig App-gefahren – CES 2012 Las Vegas – FOCUS Online – Nachrichten

Auf der CES in Las Vegas präsentieren Autohersteller ihre neuesten Gadgets. Bits, Bytes und Apps werden bald so wichtig wie Reifen und Motor. Audi zeigt erstmals das Cockpit des neuen A3, Kia feiert den App-Overkill und Ford spielt Onkel Doktor.
[weiterlesen]

International Branchengerüchte: Apple stellt dieses Jahr iPad 3 und iPad 4 vor

Apple plant für März dieses Jahres die Markteinführung eines neuen iPad 3 mit einem Retina-Display. Laut Berichten aus der Branche soll das iPad 4 im Oktober auf den Markt kommen. Beide Geräte sollen mit Killer-Applikationen ausgestattet sein.
Unter Berufung auf ungenannte Quellen aus Apples Komponentenfertigung berichtete das Branchenblatt DigiTimes am Freitag, dass Apple dieses Jahr die Markteinführung Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Die Flaggschiffe der Handy-Branche Handysuche.net News

Wenden wir uns zuerst dem Samsung Galaxy Nexus I9250 zu, denn es ist eines der innovativsten Mobillösungen, das sich heutzutage am deutschsprachigen Markt befindet und etwa von T-Mobil angeboten wird. Was hat uns nun dabei überzeugt?: Auf dem Samsung Galaxy Nexus I9250 wurde erstmals das Android Betriebsystem 4.0 installiert, und es ist das neue Smartphone von Google. Diese Plattform bietet erstmals die Möglichkeit Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Die “Flaggschiffe” der Branche Handysuche.net News

Zum Wochenstart wollen wird eine kleine Lektüre der Flaggschiffe aufstellen. Beginnen wir mit dem Samsung Galaxy SII: Kurz zusammengefasst, es ist 8,4 mm dünn, ultraleicht, aber voll ungebremster Kraft: Das ist so sicherlich eines der innovativsten Smartphones.

Von der Fachpresse wird es daher zu Recht mit positiver Kritik versehen denn dieses Smartphone setzt neue Maßstäbe. Nicht nur bei seiner Geschwindigkeit, Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Das iPhone ist fünf > Kleine Zeitung

Das ist ein Tag, auf den ich seit zweieinhalb Jahren warte. Wir erfinden heute das Telefon neu. Apple-Gründer Steve Jobs war nie ein zurückhaltender Mensch, schon gar nicht, als er am 9. Jänner 2007 das erste iPhone vorstellte. Heute weiß man: Den großen Worten folgten Taten.

Foto © AP
Ein Touch-Display und nur eine einzige Taste
haben vor fünf Jahren eine ganze Branche durcheinandergewirbelt. Auf
der MacWorld Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Messe zur Unterhaltungselektronik: Branche ist optimistisch

Die Hersteller von Unterhaltungselektronik blicken zuversichtlich in die Zukunft. Denn immer mehr Menschen kaufen Smartphones und Tablet-PCs. Auf der Leitmesse CES in Las Vegas präsentieren die Hersteller ihre neuesten Trends – auch wenn Branchenprimus Apple der Show fernbleibt und Microsoft zum letzten Mal dabei ist.Von Rüdiger Paulert, WDR-Hörfunkstudio WashingtonEs schwebt eine Wolke des Optimismus Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

CES 2012: Nokia stellte erstes Smartphone für LTE-Netz vor

Die Branche hat sich verschoben von einer Schlacht der Geräte zu einem Krieg der Ökosysteme. Als Ökosystem wird der gesamte Verbund aus Hardware, Betriebssystem, Software, Diensten und Vertrieb von Apps bezeichnet. Nokia hat eine enge Partnerschaft mit Microsoft vereinbart, die Lumia-Telefone verwenden dessen mobiles Betriebssystem Windows Phone 7.Microsoft-Vorstandschef Steve Ballmer bezeichnete Windows Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]