bleibt

13. November 2025

Android und iOS lassen Konkurrenz kaum Platz – Smartphones – derStandard.at › Web

Einstige Marktführer Symbian und BlackBerry sinken erstmals unter fünf ProzentWie der WebStandard gestern berichtete, ist Googles Betriebssystem Android auf dem Vormarsch. Gemeinsam mit Apples iOS halten die beiden Betriebssysteme 85 Prozent Marktanteil. Da bleibt wenig Raum für die Konkurrenz, wie IDC berichtet.
Günstige Android-Smartphones
Die International Data Corporation hat in ihrem Quartalsbericht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Computer: Tippfehler auf eBay finden und Schnäppchen machen – Digital – Augsburger Allgemeine

Schon der kleinste Vertipper kann dazu führen, dass ein Angebot auf Ebay nur von wenigen Bietern gefunden wird – und der Preis klein bleibt. Wer gezielt nach solchen Schnäppchen suchen will, wird auf der Webseite schreibfehler.eu fündig.

Wer gezielt nach Ebay-Angeboten sucht, die einen Vertipper oder Rechtschreibfehler enthalten, kann echte Schnäppchen ergattern. Foto: schreibfehler.eu Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• Verkaufszahlen: Apple bleibt PCWeltmarktführer MarktanteilZuwachs auf USHandyMarkt GIGA

Apple ist der weltweit größte PC-Hersteller – wenn man das iPad als PC wertet. Den ersten Platz konnte das Unternehmen aus Cupertino auch im letzten Quartal vor HP verteidigen. In den USA waren in dem Zeitraum derweil auch die iPhone-Verkaufszahlen im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut.

In der Statistik der Marktforscher von Canalys (via 9 to 5 Mac) steht Apple seit einiger Zeit unter den PC-Herstellern Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Tabletmarkt legt zu mit Apple an der Spitze anDROID NEWS & TV

Als Google im Februar 2011 Android 3.0 Honeycomb vorstellte, brach man mit der bisherigen Tradition. Android 3.0 Honeycomb erschien exklusiv für Tablets, damit Android im Wettbewerb zu Apples iPad bestehen könne. Bis dahin kam bei Tablets überwiegend Android 2.3 zum Einsatz, dass wenig an die Displaygrößen und Auflösung von Tablets angepasst war.
Parallel zu Android 3 Honeycomb wurde Android 2.3 Gingerbread Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Galaxy Tab 10.1N bleibt aber Galaxy Tab 7.7 EU-weit verboten anDROID NEWS & TV

Hmmmm, ob das jetzt in die Nische “Sommerloch” reinpasst, was da mal wieder im Patentkrieg zwischen Apple und Samsung abläuft? Bei hochsommerlichen gefühlten 30 ° im Schatten hat der südkoreanische Konzern wieder mal eine Schlappe einstecken müssen und andererseits auch einen Teil gewonnen. Vielleicht sind ja nicht nur wir ein wenig überhitzt, sondern auch die deutsche Judikative?
Während vor wenigen Wochen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Martin Scorsese macht Werbung für das iPhone 4S und Siri – TechFokus

Die Funktionsvielfalt von Siri und Präzision bleibt weiterhin unantastbar und das möchte Apple den zukünftigen Käufern auch eindeutig vermitteln. In der neusten Werbekampagne wurde Martin Scorsese als Taxi Passagier angeheuert und verdeutlicht wie man am besten durch den Großstadtjungel in New York kommt.
Scheinbar scheint Siri nicht nur Kalender Termine wunderbar   verändern  zu können, aber auch zu wissen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Gericht: Galaxy Tab 10.1N bleibt im Handel- 24android

Heute hat es erneut ein Urteil im nicht enden wollenden Prozess zwischen Apple und Samsung gegeben. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat laut Focus Online entschieden, dass Samsung sein Samsung Galaxy Tab 10.1N  weiterhin in Deutschland verkaufen darf. Damit folgte das Gericht dem vorherigen Urteil des Landgerichts Düsseldorf, dass vor einiger Zeit ebenfalls zugunsten von Samsung entschieden hatte. Allerdings Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nexus S: Update auf Jelly Bean wird ausgerollt

Google hat damit begonnen, das Update auf Android 4.1 für das Nexus S auszuliefern. Damit steht der Konzern bereits zu einem Teil seiner Ankündigung, die Updates für das Nexus S und Motorolas Xoom noch diesen Monat zu veröffentlichen. Für das planmäßige Jelly-Bean-Update des Motorola Xoom bleibt also noch eine gute Woche Zeit.

Das Update auf Versionsnummer 4.1.1 hat ein Volumen von rund 114 Megabyte. Es empfiehlt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Jelly Bean: Wieder Update-Chaos um neues Android

Das Update-Chaos für Android-Smartphones geht in die Runde 4.1.

Wann welches Handy neben den direkt mit Google entwickelten Modellen Samsung Galaxy Nexus und Google Nexus S die Aktualisierung auf die neue OS-Version Jelly Bean bekommen, bleibt abzuwarten. Das sind die Antworten auf unsere Anfragen bei Samsung, HTC, Sony, LG und Motorola. Einen konkreten Update-Plan gibt es somit wie schon bei den Einführungen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Changers Kalhuohfummi: Energie sparen, mit CO2 zahlen “

Changers KalhuohfummiEgal wie groß und ausdauernd der Akku ist, irgendwann treibt es jedes Smartphone an die Steckdose. Gut, wenn dann eine Steckdose in Reichweite ist. Unterwegs jedoch braucht man einen Akkupack – oder das Changers Starter Kit von Blacksquared aus Berlin. Damit bleibt nicht nur das Smartphone mobil, man tut sogar noch etwas für die Umwelt. Es besteht aus einem Solarmodul, einem Akku und jeder Menge Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

• Patentkrieg: Apple scheitert mit Klage gegen Motorola Xoom GIGA

Apple kämpft im Patentkrieg gegen Android-Geräte auch in Deutschland. Hierzulande musste das Unternehmen nun aber eine Niederlage hinnehmen: Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden, dass das Design von Motorolas Tablet Xoom Apples Geschmacksmuster nicht verletzt. Es bleibt aber noch die nächste Instanz.

Streng genommen ist der vom Landgericht Düsseldorf entschiedene Fall keiner, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Retro Games: Warum nicht jeder Spieleklassiker in die Hosentasche passt GIGA

Mobiles Retro-Gaming liegt voll im Trend. Immer häufiger trifft die Generation „Space Invaders” auf alte Bekannte. Still und heimlich haben die Memorabilia einer verschwendeten Jugend iOS und Android übernommen. Mit der massenhaften Neuauflage altehrwürdiger Arcade-Hits à  la „Pac Man”, „Speedball” oder „Frogger” ist die Retro-Welle aber noch nicht gebrochen. Längst arbeitet Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Blau.de: Zu frühe Abschaltung verlängert Guthabengültigkeit

Bei Prepaid gehört E-Plus zu den Pionieren in Deutschland. Noch vor Telekom D1 und Mannesmann D2 brachte E-Plus ein funktionsfähiges Prepaid-Produkt auf den Markt. Auf dem E-Plus-System, das immer wieder weiter entwickelt und ausgebaut wurde, basieren auch die Prepaid-Kundenkonten der Discounter wie Aldi, Ay Yildiz, Simyo oder Blau und anderer.

Aufgeladenes Prepaid-Guthaben (ab 5 Euro) hat eine Haltbarkeit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• iPhone 5: MutantenSmartphone aus Liquidmetal mit NFC und 3DDisplay GIGA

Täglich, ach Quatsch, stündlich kommen neue Patentanträge ans Licht, tun sich fernöstliche Blogs mit Fotos von skurrilen Bauteilen hervor, berichten „Brancheninsider” von neuen Funktionen des iPhone 5. Von 3D-Display über NFC bis hin zu flexiblen Touch-Modulen – kein Gerücht ist der gierigen Meute zu schade. Doch was, wenn sie alle Recht hätten?

Kaum ein Hersteller erfährt vergleichbare Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Update: Galaxy Nexus: Verkaufsstopp bleibt bestehen

Die kalifornische Bundesbezirksrichterin Lucy Koh hat den Antrag von Samsung abgeschmettert, das Ende Juni erlassene Verkaufsverbot für sein Galaxy Nexus nicht durchzusetzen, solange das Verfahren noch läuft. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Samsung und Google wollen die Patentverletzung jetzt durch einen Patch umgehen, der schon in den kommenden Tagen erscheinen soll.

Dabei handelt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]