Patentkriege zwischen Smartphone-Herstellern sind für Anwender in der Regel abstrakt und haben oft keine oder nur geringe Auswirkungen auf Funktionalität oder Verfügbarkeit eines Produkts – Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel. Und so dürften sich derzeit viele Apple-Nutzer über eine Klage von Motorola ärgern, denn als Resultat musste der iPhone-Hersteller hierzulande den E-Mail-Push-Service von iCloud Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola-Klage: Keine Push-Mails für Apple-Nutzer
Neuer Apple TV mit 1080p parallel zum iPad 3? iNews @ iCatcher
Wie wir heute bereits berichtet haben, gibt es Lieferschwierigkeiten bei der 3G-Variante des iPad 2, welches den baldigen Launch des iPad 3 ankündigt. Nun scheint auch der Apple TV davon betroffen zu sein. Es ist also gut möglich, dass Apple im Rahmen des März-Events neben dem hochauflösenden iPad 3 auch die iTunes-Filme von 720p auf 1080p hochschrauben wird und deshalb gleichzeitig einen neuen Apple TV mit A6-Prozessor Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Verschwinden des iPad 2 kündigt das iPad 3 an iNews @ iCatcher
Ein typisches Indiz für ein nahendes Produkt-Upgrades seitens Apple sind Lieferschwierigkeiten und leere Lager des Vorgängermodells. Da Apple in der ersten März-Woche das iPad 3 ankündigen wird, scheint nun bereits das iPad 2 von diesem bekannten Phänomen betroffen zu sein, allerdings bislang nur in der 3G-Variante. Bei verschiedenen Händlern weltweit sind die Lager dieses Typs bereits leer. Dass das iPad 2 Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Neue Klage Apple gg. Samsung – auch Google dürfte betroffen sein
13.02.2012 09:24, Intern.de Nachrichten
Apple hat nach Berichten von US-Medien eine Einstweilige Verfügung gegen den Kontrahenten Samsung beantragt. Der Antrag vor einem kalifornischen Gericht richtet sich gegen das Samsung Galaxy Nexus und damit auch gegen Google. Denn das Nexus benutzt Googles stock Android, also die von Google entwickelte Original-Version des Betriebssystems (in der Version 4) ohne Quelle: DAF… [weiterlesen]
Verbot für alte iPhones und iPads
Patentstreit Apple und Motorola: Apple darf kraft einer Verfügung des Landgerichts Mannheim online keine älteren iPhone-Modelle oder iPads mit Mobilfunkteil im deutschen Webshop anbieten. Apple will nun gegen die Verfügung juristische Schritte einleiten.
Von der Verfügung sind alle älteren iPhone-Modelle 3G, 3GS und 4 sowie alle UMTS-Modelle des iPads betroffen. Wobei das aktuelle iPhone-Modell 4S sowie Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]
Nokia setzt erneut Rotstift an – Weitere 4000 Jobs weg | Unternehmen
Helsinki (Reuters) – Der kriselnde Handyhersteller Nokia greift erneut zum Rotstift und streicht weitere 4000 Arbeitsplätze.
Betroffen ist die Handy-Fertigung in Finnland, Ungarn und Mexiko, wie der größte Hersteller von Mobiltelefonen am Mittwoch mitteilte. Um die Kosten weiter zu senken soll die Smartphone-Fertigung nach Asien abwandern. Seit Ende September 2010 summiert sich der Stellenabbau bei Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Nokia setzt erneut Rotstift an – Weitere 4000 Jobs weg | Top-Nachrichten
Helsinki (Reuters) – Der kriselnde Handyhersteller Nokia greift erneut zum Rotstift und streicht weitere 4000 Arbeitsplätze.
Betroffen ist die Handy-Fertigung in Finnland, Ungarn und Mexiko, wie der größte Hersteller von Mobiltelefonen am Mittwoch mitteilte. Um die Kosten weiter zu senken soll die Smartphone-Fertigung nach Asien abwandern. Seit Ende September 2010 summiert sich der Stellenabbau bei Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Nokia geht nach Asien: 4.000 Mitarbeiter betroffen > Kleine Zeitung
Der Mobiltelefonhersteller Nokia verlagert seine Smartphone-Produktion nach Asien. 4.000 Jobs in Ungarn, Mexiko und Finnland fallen dadurch bis Jahresende weg. Begründung des kriselnden Handybauers ist zeitliche Optimierung.Foto © ReutersRadikaler Schritt beim kriselnden Handybauer Nokia: Die mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wolle ihre Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien
Betroffen seien rund 4.000 Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und in Finnland. Die Mehrzahl der Zulieferer sitze in Asien, mit einer Handy-Produktion vor Ort ließen sich die Zeiten von der Entwicklung bis zur Marktreife der Telefone verkürzen, hieß es zur Begründung. In den drei Werken sollen sich die verbleibenden Mitarbeiter künftig noch um die Anpassung von Smartphones an die Märkte in Europa und den Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Nokia verlagert Smartphone-Produktion nach Asien
Radikaler Schritt beim kriselnden Handy-Hersteller Nokia: Die mit roten Zahlen und sinkenden Verkäufen kämpfenden Finnen wollen ihre Smartphone-Fertigung nach Asien verlagern. Betroffen seien rund 4000 Mitarbeiter in drei Werken in Ungarn, Mexiko und Finnland, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Stellenabbau solle bis zum Ende des Jahres geschafft sein.
Die Mehrzahl der Zulieferer sitze Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Urteil: Apple darf ältere iPhones nicht mehr online verkaufen
03.02.2012 12:18, Morgenpost Online – Wirtschaft
Motorola hat im Patentstreit vor dem Landgericht Mannheim ein Verkaufsverbot von mehreren Apple-Produkten erwirkt. Auch einige iPads sind betroffen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Linux-Kernel-Fehler eröffnet Root-Rechte – Linux/Unix – derStandard.at › Web
Berechtigungsprobleme bei Zugriff auf Speicherabbilder – Exploits veröffentlicht – Auch Android 4.0 betroffenEin aktueller Fehler im Linux-Kernel lässt sich dazu nutzen, uneingeschränkten Zugriff auf ein entsprechendes System zu erlangen. Betroffen sind alle Kernel-Ausgaben ab der Version 2.6.39, zugehörige Exploits, die den Bug aktiv ausnutzen, sind bereits im Umlauf.
Fehler
Auslöser des Fehlers Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung ändert auch das Galaxy Tab 7.0
Nach dem Galaxy Tab 10.1 plant Samsung nun auch bei dessen kleinem Bruder ein Designupdate für den deutschen Markt. Hintergrund der Änderung ist das vorübergehende Verkaufsverbot, von dem der 10.1-Zöller in Deutschland im letzten Jahr betroffen war. Damals hatte Apple ein Gericht überzeugt, dass das Äußere des Samsung-Tablets in verbotenem Maße beim iPad abgekupfert sei.
Um ein ähnliches Fiasko von vornherein Quelle: BGR… [weiterlesen]