22.12.2011 10:57, ChannelPartner – News
Die iPhone-Anwendung iMessage hat anscheinend einen gravierenden Fehler. Betroffen sind alle Smartphones, die mit iOS 5 ausgestattet sind. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Blockade beim App Download unter iOS 3.1.3: Lässt Apple das veraltete iOS sterben?
Am 16. Dezember klagte ein iPhone 3GS User erstmals über eine kuriose Feststellung. Schließlich wurde ihm aus irgendeinem Grund der Download einer App aus dem Apple AppStore versagt. Sobald die Navigation zur App der Begierde final getätigt wurde, verschwanden auf dubioser Art und Weise die entsprechenden Download Buttons. Kurz gesagt, war es für den User nicht mehr möglich eine App aus dem AppStore laden zu können. Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Carrier IQ: Spionage-App auch in Deutschland? – COMPUTER BILD
Das Unternehmen Carrier IQ überwacht anscheinend per App die Aktivitäten von Smartphone-Nutzern und liest sie aus. Auch Geräte und Provider in Deutschland sind möglicherweise betroffen.
Carrier IQ liest wohl auf Ihrem Smartphone SMS mit. Landen die Aufzeichnungen beim Netzbetreiber?Erneut schlägt ein Datenschutzskandal große Wellen – doch diesmal sind keine sozialen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Sicherheitslücken in Windows Phone und Google Wallet festgestellt | PC-Max: Hardware News und Tests
Gleich mehrere Sicherheitslücken wurden heute an Produkten von Google und Microsoft entdeckt. Betroffen ist sowohl die elektronische Geldbörse von Google Google Wallet und das aktuelle Windows-Phone-Betriebssystem Mango. Letzteres lässt sich durch eine einzige SMS so stark beschädigen, dass ein Neuaufsetzen des Smartphones notwendig ist. Laut ViaForensics sind in der elektronischen Geldbörse Wallet Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Google löscht 22 betrügerische Apps aus Android Market
13.12.2011 10:31, ZDNet.de News
Sie können teure Premium-SMS verschicken. Die Kosten dafür sind in deren Nutzungsbedingungen enthalten, aber nur schwer zu finden. Davon betroffen sind Nutzer in vielen west- und osteuropäischen Ländern, darunter auch Deutschland. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Nun doch Zwangsumstellung bei Drillisch: discoTel Classic wird eingestellt
Der Streit zwischen Drillisch und Deutscher Telekom hat nun doch aus Auswirkungen auf Bestandskunden. Obwohl bisher erklärt worden war, dass es für Kunden, die derzeit noch D1 Prepaid Karten von Drillisch nutzen, keine Änderungen geben soll, verschickt jetzt der Drillisch Discounter Discotel neue Simkarten an seine Kunden. Diese neuen Handykarten nutzen nicht mehr das Telekom Netz sondern sind im Netz von O2 Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
iMac: Knappheit bei Festplatten – bis zu sieben Wochen Lieferzeit! ” News ” Knappheit, iMac, Festplatten, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin, iPad
Wer derzeit überlegt, sich in der nächsten Zeit einen neuen iMac zulegen zu wollen, der zudem noch eine zwei Terabyte große Festplatte enthalten soll, wird sich vermutlich wundern, weshalb dieser denn nicht mehr pünktlich zu Weihnachten eintrifft. Der Grund hierfür ist denkbar einfach: Apple hat Lieferschwierigkeiten. In Deutschland und in Österreich liegen die Lieferzeiten bei einer Bestellung über den Apple Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]
» » Smartphone-Spionage mit “Carrier IQ”
Nach dem “iPhone Tracking Skandal” sind jetzt auch Nokia, Samsung, HTC und RIM betroffen: Das Programm “Carrier IQ” soll SMS, Telefon- und Orts-Daten, aber auch sämtliche Webseiten und Tastatureingaben für die Handy-Provider sammeln.
Nachdem das Programm bisher nur in den USA aktiv war, sind jetzt auch Versionen auf deutschen Geräten mit Android System gefunden worden. Quelle: PC Blog… [weiterlesen]
Carrier IQ: Ist mein Gerät betroffen? “
Zum Thema Carrier IQ habe ich ja bereits alle möglichen Aspekte beleuchtet, dennoch bleibt eine gewisse Unsicherheit zurück. In den Medien wird meist recht viel über solche Dinge berichtet, das lässt vermuten, dass das Problem größer ist als gedacht. In Deutschland scheint noch Unsicherheit zu herrschen, die auf den Aussagen der Provider beruht, die es zwar nach eigenen Angaben nicht nutzen, aber sich selbst erst Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Ausspioniert: Versteckte Software sammelt Daten von 140 Millionen Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine
Eine Spionage-Software soll Informationen von Handy-Nutzern in den USA ausgespäht haben. Ob deutsche Smartphone-Besitzer betroffen sind, ist noch unklar.
Android und Apple lassen der Konkurrenz im Smartphone-Markt nicht viel Luft. Nach Nokia will nun der Blackberry-Hersteller RIM versuchen, sich aus einer bedrängten Lage wieder zu befreien.Foto: Peter Zschunke dpa
Was Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Ausspioniert: Versteckte Software sammelt sensible Daten von 140 Millionen Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine
Eine Spionage-Software soll Informationen von Handy-Nutzern in den USA ausgespäht haben. Ob deutsche Smartphone-Besitzer betroffen sind, ist noch unklar.
Was ein 25-jähriger Entwickler aus den USA herausgefunden haben
will, klingt ungeheuerlich: Eine Spionage-Software der
kalifornischen Firma Carrier IQ soll die Daten von über 141
Millionen Smartphone-Nutzern ausgespäht haben. Betroffen sind
demnach Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Aufregung um Software in Smartphones > Kleine Zeitung
Eine in Android-Handys versteckte Software sorgt derzeit in den USA für Aufregung, allerdings könnte auch Europa betroffen sein. Wie Medien berichteten, hat ein US-Softwareentwickler auf seinem HTC-Handy mit Android-Betriebssystem ein Programm entdeckt, das im Hintergrund läuft und offenbar Daten aufzeichnet, die die Nutzer eingeben – mutmaßlich auch Texteingaben.
Das betroffene Unternehmen Carrier Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Mobile: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News
Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll ohne Wissen der Nutzer einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, iOS- und RIM- Geräten installiert haben. Nokia hat inzwischen dementiert, Symbian-Geräte sollen aber betroffen sein. Angeblich soll nur Windows Phone nicht ausspioniert werden. Carrier IQ will damit seine Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.
Wie Forbes Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Netzprobleme bei O2 – auch Prepaid-Discounter betroffen
Immer wieder klagen Kunden über Netzstörungen bei O2. Das äußert sich ganz unterschiedlich: teilweise ist kein Rufaufbau möglich oder die Rufnummer ist nicht erreichbar, in viele Fällen ist die Datenübertragung langsam oder aber es werden gar keine Daten übertragen. Dabei sind nicht nur originale Handykarte im Netz von O2 betroffen sondern auch Prepaidkarten und Discounterkarten, die das O2 Netz nutzen, kämpfen Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
BlackBerry nervt Kunden mit erneutem Ausfall – Webpage
Research in Motion (RIM) musste am Mittwoch bestätigen, dass es beim Versenden von Kurznachrichten und E-Mails über den BlackBerry-Messenger zu Verzögerungen kommt. Betroffen waren vor allem Kunden in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Indien. Reaktionen von aufgebrachten Kunden in Internet-Foren lassen darauf schliessen, dass auch das Surfen im Web nur noch sehr langsam oder gar nicht möglich war.
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]