beiden

14. November 2025

Diff Case Lens Mount im Test: Schutz mit Optik “

Diff Case Lens Mount für iPhone (Bilder:frm)
Diff Case Lens Mount ist die Weiterentwicklung des ursprünglichen Diff Case für iPhoneographen. Dieses Kunststoffgehäuse zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus, die besonders für iPhoneographen interessant sind.
So besitzt das Diff Case zwei Gewinde, mit denen man sein iPhone im Hoch- und Querformat auf ein Stativ schrauben kann. Damit die Gewinde im Rahmen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Computer: Apple nimmt auch neue Samsung-Geräte ins Visier – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach dem Erdrutsch-Sieg im ersten US-Patentprozess gegen Samsung nimmt Apple jetzt auch die neuesten Geräte des südkoreanischen Konkurrenten ins Visier.

Darunter sind das aktuelle Top-Smartphone Galaxy S3, das neue Tablet Galaxy Note 10.1 sowie das große Telefon Galaxy Note. Apple weitete eine Klage in Kalifornien damit auf insgesamt 21 Geräte aus, wie aus am Freitag veröffentlichten Gerichtsunterlagen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Das sind die günstigsten Notebook- und Tablet-Tarife

Das mobile Surfen mit dem Notebook oder Tablet ist unterwegs kein Problem mehr. Die dafür erforderlichen UMTS-Module sind entweder bereits in das jeweilige Gerät integriert, oder können mittels eines entsprechenden USB-Sticks nachgerüstet werden. inside-handy.de verrät, welches die günstigsten Notebook- und Tablet-Tarife in den Netzen der verschiedenen Mobilfunkbetreiber sind.

Der Award „Günstigster Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsungs Windows-8-Tablets mit Tastatur und zusätzlichem Stift

Die von Android bekannte App S Note liefert Samsung in einer Kachel-Version mit.

Samsung zeigt zwei Windows-8-Tablets mit Touch- und Stifteingabe, das Ativ Smart PC und Ativ Smart PC Pro, sowie ein Touch-Tablet mit Windows RT, das Ativ Tab. Die beiden Smart PCs haben eine ansteckbare Tastatur, das Ativ Tab scheint zumindest dafür vorbereitet zu sein.

Bilderstrecke, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

IFA: Asus zeigt Vivo Tab, Vivo Tab RT und weitere Windows-Tablets

Asus hat auf einer Pressekonferenz im Vorfeld der IFA die Windows-Tablets Vivo Tab und Vivo Tab RT vorgestellt. Beide Tablets verfügen über eine abnehmbare QWERTZ-Tastatur und wurden bereits auf der Computex unter den Bezeichnungen Asus Tablet 810 sowie Asus Tablet 600 vorgestellt. Laut Hersteller wurden sie speziell für den mobilen Einsatz ausgestattet.

So ist in die Tastatur ein Akku integriert, der für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung stellt Ativ Smart PC Tablets mit Windows 8 und ansteckbarer Tastatur vor – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Samsung hält in diesem Minuten das lang erwartete Unpacked Event ab, wir von TechFokus hatten jedoch schon vorher die Möglichkeit einen Blick auf ein Teil der Neuheiten zu werfen. Dazu gehört auch die neue Ativ Serie. Den Anfang machen hier die Ativ Smart PC (Pro) Tablets mit Windows 8 und ansteckbarer Tastatur. Beide Tabletvarianten bieten einen Intel Prozessor und  ein IPS Display. Optional gibt es bei beiden Geräten Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Tablets auf der IFA: Asus leitet Windows-8-Reigen ein

Wie erwartet stellt Asus auf der IFA seine neue Tablet-Reihe mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows 8 vor. Dabei hat der Hersteller aus Taiwan sowohl Tablets mit Intel-Chip als auch mit ARM-CPU im Programm. Die beiden neuen Tablets firmieren unter der Bezeichnung Asus Vivo Tab, die Version mit ARM-Prozessor trägt den Zusatz RT. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Ab dem 4. September: Telekom startet neue LTE-Option

Das HTC One XL und das Samsung Galaxy S3 LTE sollen die beiden ersten Smartphones sein, die die Deutsche Telekom mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE anbieten wird. Im Rahmen der IFA 2012 hat der deutsche Netzanbieter nun bekannt gegeben, ab dem 4. September die dazu passende Speed-Option LTE zu starten.

Die neue Option ist dann für 9,95 Euro für alle Vertragskunden zubuchbar, wobei die ersten drei Monate kostenlos Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekom: Nicht jedes entsperrte iPhone ist auch wirklich entsperrt

Wie berichtet bietet die Deutsche Telekom das
Apple iPhone 4S seit dem 23. Juli
ohne SIM- oder Netlock an. Der ehemalige
Exklusiv-Vertriebspartner von Apple für das iPhone auf dem deutschen Markt
folgte damit dem Beispiel seiner beiden Konkurrenten Vodafone und o2, die
das Multimedia-Smartphone schon seit mehr als einem Jahr ohne Netzsperre
anbieten.

Apple iPhone 4S 16GB

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Test ]

[ Weitere Quelle: Teltarif... [weiterlesen]

Bastler übertakten Nexus 7 auf zwei GHz – Innovationen – derStandard.at › Web

Overclock bringt neuen Benchmark-RekordDie beiden Kernel-Entwickler clemsyn und simms22 aus den XDA-Entwicklerforen haben es geschafft, Googles Nexus 7-Tablet massiv zu übertakten. Statt mit dem vorgegebenen Maximaltakt von 1,2 GHz läuft die Quadcore-CPU nun mit zwei GHz.

Möglich war das nur über diverse Tweaks und vorsichtige Abstimmung von CPU-Taktfrequenz, GPU- Taktfrequenz und der Kernspannung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia: Lumia-Smartphones Arrow und Phi mit Windows Phone 8 – COMPUTER BILD

Nicht nur auf der „Nokia World“ in Helsinki (5. und 6.9.2012) präsentiert der finnische Handy-Hersteller neue Produkte. Interessante Geräte gibt es parallel auch in New York zu sehen.

Wie das Technik-Blog The Verge meldet, stellt Nokia am 05. September 2012 in der US-Metropole die beiden ersten hauseigenen Smartphones mit Windows-8-Phone-Betriebssystem Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

iPhone: Apple gegen Samsung: Geschworene sollen Patent-Streit entscheiden – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple gegen Samsung: Im Patentstreit um ihre Smartphones haben die beiden Unternehmen ihr Schicksal nun in die Hand der Geschworenen gegeben.

Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung – hier ein iPhone und Galaxy1 – haben nun die Geschworenen in Kalifornien das Wort.Foto: Ulrich Wagner

Apple wirft Samsung bekanntlich vor, Design und Software von iPhone und iPad kopiert zu Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Patentprozess: Samsung muss Apple eine Milliarde Dollar zahlen – Apple – derStandard.at › Web

Designmuster des iPhone verletzt – Südkoreanischer Konzern dürfte in Berufung gehen Apple hat Samsung im großen Patentprozess in Kalifornien eine verheerende Niederlage zugefügt. Die Geschworenen stellten die Verletzung diverser Patente durch zahlreiche Samsung-Geräte fest und sprachen Apple Schadenersatz von zunächst gut 1,05 Milliarden Dollar (839 Mio Euro) zu. Die Patentvorwürfe von Samsung an Apple Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gericht verurteilt Apple und Samsung

Im Streit zwischen Apple und Samsung hat ein südkoreanisches Gericht am Freitag Patentverletzungen auf beiden Seiten festgestellt. Nach Anordnung der Richter muss Apple den Verkauf einiger seiner älteren iPhones und iPads in Südkorea teilweise einstellen. Das gleiche Verbot gilt allerdings auch für den Verkauf älterer Galaxy-Mobiltelefone und eines Tablets von Samsung. Das Bezirksgericht in Seoul entschied Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Computer: Gericht: Apple und Samsung verstoßen jeweils gegen Patente – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein Gericht in Südkorea hat die beiden Smartphone-Schwergewichte Apple und Samsung zu Mini-Geldstrafen wegen der gegenseitigen Verletzung von Patenten verurteilt.

Nach dem Urteil in Südkorea richtet sich der Blick nach Kalifornien: Dort wirft Apple Samsung vor, Design und Software von iPhone und iPad kopiert zu haben, und verlangt über 2,5 Milliarden Dollar (2,0 Mrd Euro) Schadenersatz. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]