Augsburger

14. November 2025

Telekommunikation: Große Nachfrage nach iPhone 5 – Digital – Augsburger Allgemeine

Das neue iPhone 5 ist wieder vom Start weg ein Verkaufsschlager. In den USA war der Ansturm zum Beginn der Vorbestellungen am Freitag so groß, dass das Telefon nach einer Stunde vergriffen war.

Das neue  iPhone 5. Bei der Deutschen Telekom ist der Andrang danach groß. Foto: Christoph Dernbach dpa

Bei der Deutschen Telekom ging eine Flut von Bestellungen ein. Auch bei Vodafone in Deutschland Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Hintergrund: Starke Rivalen für das iPhone 5 – Digital – Augsburger Allgemeine

Das neue iPhone 5 muss sich starker Konkurrenz im hart umkämpften Smartphone-Markt stellen. Ein Überblick über wichtige Rivalen:

- Samsung mit dem Galaxy S3: Der Konkurrent aus Südkorea belegte zuletzt klar die Spitzenposition im Smartphone-Markt. Das im Mai vorgestellte Galaxy S3 ist das Spitzenmodell von Samsung. Dessen Bildschirm ist mit 4,8 Zoll (12,2 cm) deutlich größer als das iPhone 5 mit 4 Zoll (10,16 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPhone 5: Zwei Millionen Vorbestellungen: neues iPhone bricht alle Rekorde – Digital – Augsburger Allgemeine

An nur einem Tag erhält Apple mehr als zwei Millionen Vorbestellungen für das iPhone 5. Dieser Ansturm sorgt dafür, dass viele Kunden ihr Handy erst verspätet erhalten werden.

Bricht bereits die ersten Rekorde: das iPhone 5.Foto: Christoph Dernbach dpa

Das gerade vorgestellte iPhone 5 bricht schon jetzt alle Rekorde: In den ersten 24 Stunden gingen mehr als zwei Millionen Vorbestellungen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Neues für Muskeln und Hirn: App-Charts für iPhone und iPad – Digital – Augsburger Allgemeine

Mit dem Smartphone zum Sixpack? Eine App verspricht, Nutzer in Form zu bringen – die Übungen müssen sie allerdings noch selbst machen. Weiter in den Bestenlisten für iPhone und iPad ist ein Spiele-Klassiker, der auf Windows-PCs populär geworden ist.

Haltet den Dieb! Im Rennspiel Granny Smith rast eine Oma auf Rollschuhen einem Spitzbuben hinterher. Foto: Mediocre AB dpa

Die Fitness-App Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Mobile Webseiten im Safari anzeigen – Digital – Augsburger Allgemeine

Smartphones und Tablet-Computer haben einen kleineren Bildschirm – deswegen passen viele Anbieter ihre Website an die mobilen Geräte an. Wie das aussieht, lässt sich mit einem kleinen Trick auch leicht am PC sehen.

Die mobile Website von Google fragt nach dem Standort – so kann die Suchmaschine leichter Informationen aus der Umgebung anzeigen. Foto: Google dpa

Immer mehr Websites Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Google stoppte Acer-Smartphone mit chinesischem Betriebssystem – Digital – Augsburger Allgemeine

Google hat den Start eines Smartphones des Herstellers Acer mit einem rivalisierenden Betriebssystem für China verhindert.

Der Internet-Konzern begründete dies damit, dass die eingesetzte Software Aliyun der chinesischen Handelsplattform Alibaba auf dem Betriebssystem Android basiere, aber nicht mit ihm kompatibel sei. Es war der erste bekanntgewordene Eingriff dieser Art von Google in die Geschäftspolitik Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Handel: Apple setzt Samsung unter Druck – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

iPhone-Hersteller will Verkaufsverbot von Samsung-Geräten.

Ein Samsung Galaxy Tab 10.1 (r) und ein Apple iPad 2. Die Südkoreaner haben am Freitagabend einen Patentprozess in Kalifornien gegen Apple haushoch verloren. Foto: Lex van Lieshout dpa

Apple strebt nach dem Erdrutsch-Sieg im US-Patentprozess gegen Samsung ein Verkaufsverbot für acht Smartphone-Modelle an, die Südkoreaner Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Patentstreit mit Apple: Neuer Misserfolg für Samsung – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Samsung gegen Apple: Im Patentstreit muss der südkoreanischen Konkurrent des iPhone Herstellers einen weiteren Rückschlag einstecken.

Weltweit liefern sich Samsung und Apple einen erbitterten Patenstreit vor den Gerichten.Foto: dpa

Für Samsung läuft es derzeit nicht gut im Patentkrieg mit Apple. Die amerikanische Handelsbehörde ITC wies in einer vorläufigen Entscheidung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nächster Rückschlag für Samsung im Patentstreit mit Apple – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Elektronikhersteller Samsung hat in seinem erbitterten Patentstreit mit Apple erneut einen Rückschlag in den USA erlitten. Die amerikanische Handelsbehörde ITC wies in einer vorläufigen Entscheidung eine Samsung-Klage gegen Apple ab.

Bei allen vier von Samsung genannten Patenten sei keine Verletzung festgestellt worden, erklärte der zuständige ITC-Richter am Freitag. Seine Entscheidung wird Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Razr HD: Neuer Oberklasse-Androide von Motorola – Digital – Augsburger Allgemeine

Großes Display, schneller Prozessor, starker Akku: Mit dem Razr HD hat Motorola ein neues Oberklasse-Smartphone mit Android 4.0 angekündigt. Es soll im Oktober auf den Markt kommen.

Das Gehäuse des Razr HD ist mit Kevlarfasern verstärkt und soll wasserabweisend sein. Foto: Motorola dpa

Das hochauflösende AMOLED-Display (1280 mal 720 Pixel) misst 4,7 Zoll, eine 1,5 Gigahertz schnelle Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Telekom kämpft mit hoher Nachfrage beim neuen iPhone – Digital – Augsburger Allgemeine

Nach der Vorstellunge des iPhone 5 ist bei der Deutschen Telekom eine Flut von Bestellungen eingegangen. Seit Freitag können Kunden das neue Apple-Handy telefonisch, online oder in einem Shop bestellen.

Weil die Telekom als einziger deutscher Mobilfunkbetreiber den schnellen LTE-Datenfunk mit bis zu 100 MBit pro Sekunde anbietet, stehen die Leitungen beim Unternehmen mit Sitz in Bonn nicht mehr still.
Wir Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Microsoft stattet alle Mitarbeiter mit Windows-8-Geräten aus – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsoft stattet nach dem Start seines neuen Betriebssystems alle Mitarbeiter mit einem neuen Windows-8-PC aus.

Zusätzlich werde jeder der über 90 000 Mitarbeiter ein Windows Phone 8 und ein Microsoft-Tablet Surface RT erhalten, kündigte Firmenchef Steve Ballmer in einer internen Mail an alle Mitarbeiter an. Es bestehe kein Zweifel daran, dass Microsoft am Beginn eines seiner größten Momente steht.
Für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple: iPhone 5: Superschneller Datenfunk bisher in 60 Städten möglich – Digital – Augsburger Allgemeine

Das neue iPhone 5 funktioniert mit dem superschnellen LTE-Datenfunk. In Deutschland gibt es den bisher aber erst in 60 Städten. Augsburg und Ulm sind zwei davon.

Das neue iPhone unterstützt die superschnelle Datenfunk-Technik LTE. In Deutschland dürften allerdings fast ausschließlich Kunden von T-Mobile davon profitieren, weil die Tochter der Deutschen Telekom auf die vom Gerät genutzte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: iPhone 5 wächst und speckt ab – Digital – Augsburger Allgemeine

Das iPhone 5 sieht ähnlich aus wie seine Vorgänger, ist aber schneller, leichter und hat einen größeren Bildschirm. Es unterstützt zudem den Daten-Turbo LTE. Was das neue Apple-Smartphone sonst noch hat und kann – hier mehr dazu.

Das iPhone 5 hat wie erwartet einen größeren Bildschirm. Es ist zudem deutlich dünner und rund ein Fünftel leichter. Foto: dpa

Mit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple fordert mit iPhone 5 die Spitze im Smartphone-Markt zurück – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Spannung vor der Vorstellung des iPhone 5 war gewaltig – und zugleich hat es selten eine Apple-Präsentation mit so wenigen Überraschungen gegeben.

22 weitere Länder werden am 28. September mit dem neuen iPhone bedient. Foto: Christoph Dernbach dpa

Seit Wochen schon war das Internet voll mit angeblichen Fotos und Videos der nächsten iPhone-Generation. Und sie stimmten alle. Das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]