Anteil

2. September 2025

• Apple auf Platz 3 im Mobilfunkmarkt GIGA

Laut einer aktuellen Studie der International Data Corporation (IDC) belegt Apple Platz 3 auf dem weltweiten Mobiltelefonmarkt. Marktführer ist Samsung, die mit einem Anteil von 23,5 Prozent den bisherigen Spitzenreiter Nokia verdrängen konnten.  

Eine noch deutlichere Dominanz beweisen Apple und Samsung bei den Smartphone-Verkäufen. Allein im ersten Quartal 2012 konnte Samsung geschätzte Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Wirtschaft ZTE und Huawei wollen hochwertige Handys herstellen

Die beiden chinesischen Elektronikkonzerne ZTE und Huawei wollen Apple und Samsung im Markt für hochwertige Mobiltelefone konkurrieren.

Die ZTE Corporation und Huawei Technologies Co. Ltd., beide unter den fünf größten Telekomherstellern der Welt, möchten die Dominanz von Apple und Samsung Electronics im Markt für hochwertige Handys brechen.
Analysten sind aber der Auffassung, dass die chinesischen Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Samsung löst Nokia als Nummer 1 am Handymarkt ab – Smartphones – derStandard.at › Web

Nach 14 Jahren – Rekordgewinn und Marktanteil von 25,4 Prozent – Apple und Samsung dominieren bei SmartphonesSamsung Electronics hat einen Rekordgewinn erwirtschaftet und dürfte nun auch der weltgrößte Handy-Hersteller sein. Der südkoreanische Elektronik-Riese gab am Freitag für das erste Quartal einen operativen Gewinn von 5,85 Billionen Won (etwa 5,15 Milliarden Dollar bzw. 3,90 Mrd. Euro) bekannt, fast Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPad-Nutzung hauptsächlich über WLAN

Eine Untersuchung des Online-Analysten Etracker kommt zu dem Ergebnis, dass 93,8 Prozent der Internet-Zugriffe am iPad nicht über mobile Verbindungen sondern stationäre Anschlüsse erfolgt. Die Erhebung basiert auf Daten von über 10.000 Etracker-Kunden. Der geringe Anteil mobiler Surfer lasse einige Prognosen zum Boom des mobilen Internets zweifelhaft erscheinen.

Laut Etracker sollten entsprechende Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPads kaum mobil im Netz unterwegs

Der geringe Anteil mobiler Surfer lässt einige Prognosen zum Boom des mobilen Internets zweifelhaft erscheinen. Laut etracker sollten entsprechende Studien künftig nicht nur die Art der Endgeräte sondern auch deren Verbindung zum Internet berücksichtigen.Die Schlüsse aus der Studie gehen meiner Meinung nach zu weit. Es gibt in Deutschland 2012 etwa zwei Mio. iPads. Maximal die Hälfte davon ist überhaupt mit Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Jeder dritte Deutsche besitzt ein Smartphone

Fast 90 Prozent der Deutschen besitzen ein Handy, jeder Dritte sogar ein Smartphone. Bei Teenagern und Twens ist die Zahl mit 51 Prozent sogar deutlich höher.

Laut einer aktuellen Umfrage des Hightech-Verbands Bitkom nimmt der Anteil der Smartphone-Besitzer mit steigendem Alter stark ab. Bei den 50- bis 64-Jährigen hat nur jeder Vierte ein Smartphone, bei den Senioren Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Jeder Dritte nutzt ein Smartphone

Smartphones reißen langsam aber sicher das Zepter an sich und laufen herkömmlichen Handys den Rang ab. Laut dem Hightech-Verband Bitkom hat derweil jeder dritte Deutsche ein Smartphone. Bei den unter 30-Jährigen ist es sogar jeder zweite. Smartphones haben in wenigen Jahren den Handy-Markt aufgerollt und werden mehr und mehr zur Fernbedienung unseres Lebens, sagt Bitkom-Präsidiumsmitglied René Schuster. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Fast 70% Marktanteil für Android in China- 24android

Während Android in fast jedem Land zum mobilen Betriebssystem mit dem höchsten Marktanteil avanciert ist, dominiert das Google OS in China noch etwas deutlicher als anderswo auf der Welt. Laut dem in Peking beheimateten Marktforschungsunternehmen Analysis International kam Android Ende 2011 auf einen Anteil von 68,4%. Dies berichtet die US-Website DroidMatters. Ein Jahr zuvor lag der Anteil noch bei 33,6% und Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Smartphones und Tablets graben PCs das Wasser ab

Smartphones und Tablets laufen dem klassischen Windows-PC zukünftig den Rang ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsunternehmens IDC. Demnach wird der Marktanteil von Tablets und Smartphones steigen während der von PCs im Vergleich dazu abnehmen wird. Insgesamt wird sich die Zahl der weltweit jährlich verkauften Smart Connected Devices(Smartphones, Tablets und Computer) bis 2016 verdoppeln. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei Sharp ein

Die Hon Hai Precision Industry Company steigt mit einem zehnprozentigen Anteil bei Sharp ein. Dies wäre keine größere Meldung wert, wäre die taiwanische Hon Hai Group nicht unter dem Namen Foxconn wichtigster Hardware-Lieferant von Apple und wäre Sharp nicht wiederholt in den vergangenen Monaten als potenzieller Display-Lieferant für das iPad und den allseits erwarteten iTV gehandelt worden.

Wie die Sharp Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Auftragsfertiger Foxconn kauft sich bei Sharp ein

Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn steigt beim japanischen Elektronik-Riesen Sharp ein. Foxconn werde für 66,5 Milliarden Yen (600 Mio. Euro) einen Anteil an dem Display-Geschäft übernehmen, teilte Sharp am Dienstag mit. Foxconn ist mit seinen Produktionsstätten in China der wichtigste Herstellungspartner von Apple und stellt unter anderem die populären iPhones und iPads her. Einiges spreche dafür, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Wirtschaft China überholt die USA bei iOS- und Android-Aktivierungen

Die Zahl an neuen Aktivierungen von iOS- und Android-Geräten in China hat die der USA übertroffen, womit China in dieser Hinsicht die Nummer Eins weltweit wird und das Land auf den Weg bringt, bis spätestens Ende März einen Anteil von 24 Prozent aller weltweiten Aktivierungen einzunehmen.

Das Potential des chinesischen Smartphone-Marktes zieht internationale Handy-Hersteller an. [Archivfoto]
Die Zahl an Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Smartphone: Googles Android läuft Konkurrenz in Deutschland davon – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Das iPhone 4S hat Apple in Deutschland zwar einen steigenden Marktanteil gebracht, aber der Vorsprung von Googles Betriebssystem Android ist auch im Januar größer geworden. Dagegen konnten Nokia und Microsoft ihre Talfahrt nicht bremsen.
[weiterlesen]

USA: Android-Anteil laut comScore bei fast 50% – 24android

Das US-Marktforschungsunternehmen comScore hat wieder neue Zahlen zu den Smartphone-Marktanteilen in den USA vorgelegt. Betrachtet werden diesmal die drei Monate bis Ende Januar 2012. Und erneut konnte Android das stärkste Wachstum aller Betriebssysteme im Vergleich zum Zeitraum bis Oktober 2011 auf sich vereinigen. Die Steigerung lag bei 2,3%, wodurch insgesamt 48,6% aller in den USA ausgelieferten Smartphones Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android-Fragmentierung: Gingerbread weiter führend

Google hat weiter mit der Fragmentierung seines Android-Betriebssystems zu kämpfen. Das geht aus der jüngsten Erhebung des Unternehmens hervor. Demnach sank zwar der Anteil älterer Versionen wie 1.x, 2.1 oder 2.2. Gleichzeitig stieg allerdings die Verbreitung des ebenfalls überholten Gingerbread (2.3), obwohl mit Ice Cream Sandwich (4.0) bereits der Nachfolger verfügbar ist.

Der Gingerbread-Anteil Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]