Anteil

2. September 2025

Studie: Android dominiert den deutschen Markt | PC-Max: Hardware News und Tests

Dass Google mit dem hauseigenen Smartphone-OS Android ein großer Wurf gelungen ist, scheint klar. Doch das Marktforschungsunternehmen ComScore belegt nun mit seiner aktuellen Studie, dass Smartphones auf Basis von Android bereits einen Löwenanteil von rund 40 Prozent aller hierzulande genutzten Smartphones ausmachen. Googles Android erfreut sich dank großer Modellvielfalt und konkurrenzfähigen Produkten Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Smartphonemarkt Deutschland: Android stürmt an die Spitze “

Mit einem mächtigen Sprung hat Android die Spitze in Deutschland übernommen.Von 17 Prozent Marktanteil im ersten Quartal 2011 ist das von Google geförderte Android auf 40 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres auf dem deutschen Markt hochgeschnellt. Ein beachtlicher Erfolg, der zugleich den ersten Platz bedeutet. Den hatte im Vorjahr noch Nokias Symbian mit 42 Prozent inne – das ist auf 24 Prozent abgestürzt und Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

• Android und Symbian vor iOS: Die deutschen SmartphoneCharts GIGA

Weltweit betrachtet musste Nokias Symbian schon längst die ersten Plätze der Betriebssystem-Rangliste räumen. Auf dem deutschen Markt sieht es jedoch etwas anders aus, wie comScore im Auftrag des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) herausfand.

Die am 29. Mai veröffentlichte Studie zeigt, dass hierzulande Android das Smartphon-Heft Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple auf Platz 1 im globalen Mobil-PC-Markt

Mit einem Marktanteil von 22,5 Prozent hat Apple im ersten Quartal 2012 weiterhin den Spitzenplatz unter den globalen Herstellern von mobilen PCs belegt – diese Kategorie umfasst in der Zählung des Marktforschungsunternehmen NPD DisplaySearch neben Notebooks auch Tablets. Apple habe in diesem Zeitraum 17,2 Millionen Mobile PCs ausgeliefert – beinahe die doppelte Menge im Vergleich zum zweitplatzierten HP. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Lenovo läuft Dell im Rennen um Marktführerschaft davon | Unternehmen

Hongkong/San Francisco (Reuters) – Der chinesische PC-Hersteller Lenovo hängt seinen US-Rivalen Dell immer weiter ab.

Während das kriselnde Europa-Geschäft Dell zum Jahresauftakt einen Umsatz- und Gewinneinbruch bescherte, kann Lenovo dank des rasanten Umsatzwachstums zu Hause zulegen und zum Überholspurt auf Branchenprimus Hewlett-Packard ansetzen. Rückenwind verschafft Lenovo ein Gewinnsprung Quelle: Reuters… [weiterlesen]

10-Zoll-Nachfolger des Kindle Fire kommt im dritten Quartal

Mit einem Anteil von 55 Prozent dominiert das Kindle Fire von Amazon den US-amerikanischen Markt für Android-Tablets. Im dritten Quartal dieses Jahres soll nun ein 10,1 Zoll großer Nachfolger erscheinen, berichtet das Branchenportal Digitimes. Pläne für eine 8,9-Zoll-Version des Kindle Fire, über das es bereits Gerüchte gab, wurden allerdings verworfen, heißt es.

Stattdessen wird ein weiteres 7-Zoll-Modell Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Rasanter Anstieg des mobilen Datenverkehrs durch iPhone & Co.

Im frisch veröffentlichten White Paper Mobile data growth: How operators can handle the traffic explosion der deutschen Cunsulting-Firma Solon Telecoms prognostizieren die Autoren Marc Sier, Stephan Kalleder und Andreas Pauly eine Verdoppelung der Kosten für Access- und Backhaul-Netze, um die zusätzlich erforderlichen Kapazitäten bereitzustellen. Bis 2016 sei in Deutschland mit einem Datenaufkommen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Umfrage: jedes dritte Handy ist ein Smartphone | PC-Max: Hardware News und Tests

Einer neuen Umfrage zufolge ist jedes dritte Handy in Deutschland inzwischen ein Smartphone. Im Vergleich zu den Nachbarländern Schweiz und Österreich ist die Verbreitung aber immer noch gering. Auf Seiten der benutzten mobilen Betriebssysteme setzt sich iOS von Apple an die Spitze, dicht gefolgt von Googles Android. Auf der Seite Our Mobile Planet lässt sich die Smartphone-Nutzung genau betrachten. Dabei Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

41 Prozent der Österreicher sind Software-”Piraten” – Copyrights – derStandard.at › Web

Software-Umsatz betrug 2011 rund 584 Mio. Euro – 23 Prozent der Programme werden illegal verwendet In Österreich wurden im vergangenen Jahr
Computerprogramme im Wert von 584 Mio. Euro verkauft – 23 Prozent der
verwendeten Software wurden aber illegal erworben, geht aus einer
Umfrage der Business Software Alliance (BSA) hervor. Die BSA ist ein
Zusammenschluss von Softwareherstellern zur Bekämpfung von Software-Piraterie. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

ICS-Update für das Xperia S im Mai o. Juni- 24android

Anfang Mai lag der Anteil der Android Geräte, die mit der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) laufen, erst bei 5%. Dieser Anteil steigt definitiv weiter, denn in der letzten Woche hat Samsung mit der Aktualisierung des Samsung Galaxy Note  begonnen. Auch HTC wird in Kürze weitere Updates für seine Smartphones ausrollen. In den nächsten Tagen wird dann das Sony Xperia S  folgen, dessen Update-Datum für Ende Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

NPD Group: Android in den USA wieder bei 61%- 24android

Das Marktforschungsunternehmen NPD Group hat Zahlen zur Aufteilung der Smartphone-Marktanteile zum 1. Quartal 2012 für die USA vorgelegt. Dies berichtet die US-Website Cnet. Danach kam Android im ersten Quartal wieder auf einen Anteil von 61%, nachdem der Anteil im vorangegangenen Quartal aufgrund der Veröffentlichung des iPhone 4S auf 49% zurückgegangen waren. Damit laufen fast zwei von drei Smartphones Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• Samsung stürzt Nokia in Deutschland vom SmartphoneThron GIGA

Der weltweite Abwärtstrend von Nokia zeichnet sich nun auch in Deutschland ab. Der südkoreanische Hersteller Samsung hat den finnischen Mobilfunkhersteller überholt und sich den Thron bei den Smartphones erobert. Nun liegt die ehemalige Nummer eins hierzulande nur noch auf Platz 3 hinter Apple.

Nach einem Bericht des Focus-Magazins, das sich auf Statistiken des Marktforschungsunternehmens Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Smartphones: Wachablösung in Deutschland: Samsung vor Apple und Nokia – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten

Überholmanöver auf dem deutschen Smartphone-Markt: Der koreanische Hersteller Samsung hat Nokia an der Spitze abgelöst und auch Apple in der Gunst der Nutzer überholt.
[weiterlesen]

Ice Cream Sandwich-Anteil jetzt bei knapp 5%- 24android

Google hat die Übersicht mit den Anteilen der einzelnen Android Versionen erneut aktualisiert. Die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) konnte seinen Anteil u. a. dank der Aktualisierung des Samsung Galaxy S 2 auf jetzt 4,9% steigern, während Android 2.3 (Gingerbread) mit 64,4% weiterhin deutlich dominiert. Auch Android 2.2 (Froyo) hat mit 20,9% immer noch eine relativ hohe Relevanz. Android 3.0 (Honeycomb) Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android: Mehr Tablets und mehr günstige Smartphones

Aus Googles monatlich veröffentlichten Zahlen zur Verteilung der Android-Versionen und der Display-Auflösungen lassen sich für die April-Periode zwei Trends ablesen: Der Anteil an Geräten mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) nimmt auf Kosten solcher mit Android 2.2 leicht zu, und der Anteil an günstigen Smartphones steigt gewaltig.
Die größte Veränderung ergibt sich bei den Display-Auflösungen: normal-mdpi-Geräte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]