mobile

14. November 2025

Opera Mini für Android bekommt Update | anDROID NEWS & TV

Es gibt schon eine recht große Anzahl von Browsern für Android, unter anderem Chrome, Firefox, Skyfire, der Standardbrowser und eben Opera in der Version Opera Mobile und Opera Mini.  Letzteres  hat ein Update bekommen welches wir uns genauer angeschaut haben.

Der Opera Mini ist neben seinem größeren Bruder in Version 7.5 erschienen und verspricht ein schnelleres Surferlebnis mit einer deutlichen Reduktion Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Mobile Pwn2Own: iPhone 4S und Galaxy S3 geknackt | anDROID NEWS & TV

Alljährlich findet der Hacker-Wettbewerb Pwn2Own statt, der im Rahmen der CanSecWest  Security Conference durchgeführt wird. Dabei versuchen Hacker aus aller Welt populäre Software mittels unbekannter Exploits zu knacken. Seit einiger Zeit gibt es parallel dazu den Mobile Pwn2Own Wettbewerb, welcher das gleiche Prinzip aus Smartphones legt. Und erschreckend zeigt, wie einfach Smartphones zu knacken sind.
Die Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Lufthansa-Bordkarten über “Passbook”-App auf iPhone

21. September 2012, Lufthansa

Bild: LH

Pünktlich zum Start der neuen App Passbook für das iPhone-Betriebssystem iOS6 können sich Lufthansa-Gäste ihre Bordkarte im passenden Format ausstellen lassen. Ab sofort haben Passagiere die Möglichkeit, die mobile Bordkarte über die Passbook-Funktion auf ihrem iPhone zu nutzen. Dabei wird diese nach erfolgtem mobilen Check-in an das iPhone übermittelt Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Asus PadFone 2 soll im Oktober Premiere feiern

Mit dem PadFone hat der Elektronikhersteller Asus im August dieses Jahres sein Debüt auf dem deutschen Mobilfunkmarkt gegeben. Die Kombination aus Smartphone, Stift und Padstation hatte schon auf der Computex 2011 sowie dem Mobile World Congress 2012 für Aufsehen gesorgt. Nun scheint die Zeit für einen Nachfolger reif zu sein. Dem Blog Androidcentral liegt eine Einladung für die Präsentation des PadFone 2 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 5 bei mobilcom debitel 99,95¤ | PrepaidRadar

Die Zahlen sprechen für sich. Seitdem am 12.09.12 die offizielle Vorstellung des Apple iPhone 5 für Riesen-Aufsehen gesorgt hat, stellte die Auslieferung der ersten Modell am Freitag, den 21.09.12  auch in Deutschland alles bisher Dagewesene  in den Schatten. Der Mobilfunkanbieter mobilcom-debitel bietet jetzt das iPhone 5  mit einem attraktiven Tarifangebot im Netz von T-Mobile an. Dabei können Kunden von Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

So viel kostet das neue iPhone wirklich

Heute haben die grossen Schweizer Mobilfunkanbieter ihre Angebote für das neue iPhone 5 bekanntgegeben. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch hat berechnet, wie teuer das neue Apple-Smartphone zu stehen kommt, wenn sämtliche Kosten berücksichtigt werden – von den Anschaffungskosten bis zu den Gesprächsgebühren.

Wettbewerb

Gewinnen Sie einen von 25 mobilezone-Gutscheinen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• iPhone 4S und Samsung Galaxy S3: Sicherheitslücken entdeckt GIGA

Man könnte schon etwas paranoid werden. Auf dem Mobile Pwn2Own Wettbewerb sammeln sich Hacker/Entwickler und veranstalten einen von Firmen unterstützten Contest zum Auffinden schwerwiegender Bugs oder Sicherheitslücken. Bisher konnten mit mehr oder weniger Aufwand das iPhone 4S und das Galaxy S3 geknackt werden.

Eins vorweg, das iPhone ist trotz Sicherheitslücke das sicherste Smartphone, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

PLAYLATER ENABLES YOU TO RECORD NETFLIX AND HULU VIDEOS AND WATCH THEM ON ANDROID AND IOS DEVICES

21.09.12 | 13:01 Uhr | 1 mal gelesen

SEATTLE, Sept. 21, 2012 /PRNewswire/ — MediaMall Technologies, Inc. announced that videos recorded with their PlayLater software would now be portable to Android mobile devices, Windows Phones, and BlackBerry Smartphones. These devices join the iPhone, iPad, and iPod Touch for which support was announced in August. PlayLater videos can now be played on most any mobile Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

“BASE DataCheck”: App für Verbrauch mobiler Daten ist kostenlos

Seit zehn Tagen gibt es den BASE DataCheck. Mit dieser App können BASE-Kunden prüfen, wie viele mobile Daten sie mit ihrem Smartphone oder Tablet nutzen. Bisher gibt es die BASE DataCheck-App für das Betriebssystem Android.
Die Verbrauchs-App kann im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden. Die Version für iPhone und iPad soll ungefähr ab Beginn nächster Woche im AppStore zu haben sein.
Die BASE DataCheck-App Quelle: Teledir… [weiterlesen]

E-Plus bereitet offenbar Start von LTE 1800 vor

Die Pläne für den geplanten LTE-Aufbau in Aschaffenburg wurden jetzt auch in einem
Forenpost des LTE-Anbieter-Forums bestätigt. Dort gab sich ein
Techniker zu erkennen, der berichtet, der Aufbau der LTE-Anlagen habe parallel mit
dem Umbau der betroffenen UMTS-Basisstationen auf
Technik des chinesischen Herstellers ZTE bereits begonnen. Mit Landau solle schon
in der kommenden Woche eine weitere Stadt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mobilfunker rechnen mit “enormen Ansturm” auf das iPhone 5 – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Netzbetreiber stellen Tarife vor – Bestellungen ab 21. September möglichAb 21. September ist das neue iPhone 5 von Apple in Österreich zu habe. Erneut rechnen die heimischen Mobilfunker mit einem Run auf das neue Handy. Mit dem iPhone 5 ist Apple wieder ein großer Wurf gelungen, so A1-Chef Hannes Ametsreiter in einer Aussendung am Donnerstag.Der Marktführer bietet das iPhone 5 in der 16GB Version ab 199 Euro, in der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Österreich: “Apple macht tolle Produkte” – Telekom – derStandard.at › Web

Samsung-Manager Martin Wallner über Konkurrenten und österreichisch-koreanische UnterschiedeDer IT- und Mobile-Chef von Samsung Österreich, Martin Wallner, erzählte Karin Tzschentke und Klaus Fiala von Autos, faltbaren Displays und Unterschieden in der Arbeitsauffassung zwischen Seoul und Wien.
STANDARD: Das iPhone 5 steht kurz vor dem Verkauf. Wie gefällt es Ihnen denn?
Wallner: Ich habe schon öfter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Im Schatten des iPhone 5 – e-Plus startet Netzausbau mit LTE 1.800 | anDROID NEWS & TV

Als Apple am 12.  September die sechste Generation des iPhones vorstellte, das iPhone 5, war die Rede von weltweit unterstütztem LTE. Damals wussten nur wenige, dass das iPhone 5 zwar prinzipiell LTE unterstützt in Deutschland, aber nur im Netz von T-Mobile. Der Grund dafür ist die einzige hierzulande unterstützte LTE-Frequenz von 1.800 MHz. Nur könnte das nicht mehr allzu lange der Fall bleiben.
Das Apple mit seinen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

PlayStation Mobile Store startet im Oktober- 24android

Bei der Spielemesse E3 hatte Sony seinen PlayStation Mobile Store angekündigt und der Weltöffentlichkeit erstmals vorgestellt. Jetzt hat Sony das Startdatum auf den 03. Oktober in folgenden Ländern festgelegt: Japan, Vereinigte Staaten von Amerika, Deutschland, Italien, Spanien, Australien, Kanada, Vereinigtes Königreich und Frankreich. Inhaltlich soll es nicht nur aufgewärmte PlayStation One-Kost Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google Maps App Update bringt Desktop-Sync- 24android

Google hat seine Google Maps App auf die Version 6.12 aktualisiert. Mit der neuen Version werden mobile Suchen und Desktop-Suchen des Nutzers synchronisiert, so dass er diese schneller auf dem jeweiligen anderen Gerät wiederfinden kann. Außerdem ist es nun möglich, mit nur einer Hand zu zoomen. Dafür tippt der Nutzer zweimal auf den Screen, hält den entsprechend Punkt gedrückt und kann nun durch Bewegen des Fingers Quelle: 24android.com… [weiterlesen]