mobile

13. November 2025

Tablet-Markt: Auswahl zu groß, Kunden verwirrt – Innovationen – derStandard.at › Web

Im Kampf der Geräte und Ökosysteme geht die Übersicht verlornEs ist nicht unwahrscheinlich, dass sich heuer unter dem Weihnachtsbaum vieler Menschen ein flacher, rechteckiger Computer mit Touchscreen finden wird. Die erst vor wenigen Jahren in der Masse angekommene Geräteklasse erobert die mobile Welt und daher stellt sich besonders während des laufenden Weihnachtsgeschäft die Frage Welches Tablet hättens Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sony: Smartphone à la iPhone geplant – Business News

Der japanische IT-Konzern Sony will die Platzhirsche Apple und Samsung einholen und ein Smartphone auf den Markt bringen, das Sony auf einen Schlag unter die Top Drei katapultieren soll. Das sagte Sonys Marketingleiter gegenüber der Financial Times Deutschland.

Dennis van Schie, Vertriebs-Chef von Sony Mobile, wird mit den Worten zitiert, man werde bald ein Flaggschiffprodukt auf den Markt bringen, das sich Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung: Mit Android erfolgreicher als Google – Business News

Samsung hat sich in den letzten Jahren zum dominierenden Anbieter auf dem Markt für mobile Geräte gemausert der Erfolg dürfte sogar Google langsam unheimlich werden. Immerhin hat sich Samsung seit der Einführung seines ersten Galaxy-Handys 2010 komplett auf Smartphones konzentriert und bietet hier ausschließlich Geräte mit Googles Android-Betriebssystem an.

Nach Veröffentlichung der Geschäftszahlen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

CES 2013: Samsung will FullHD Display mit 4,99 Zoll vorstellen | anDROID NEWS & TV

Die CES, die Consumer Electronics Show ist traditionell die erste große Messe des Jahres, die in der ersten Januar-Woche in der Spielerhauptstadt Las Vegas stattfindet. Der Mobile World Congress ist zwar die wichtigste Messe der Mobilfunkbranche, dennoch stellen einige Konzerne auch dort ihre Highlights vor.
Nicht selten tauchen bereits Wochen vor einer solchen großen Messe die ersten Details auf, was denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Android SDK mit neuer Klausel: Google will Fragmentierung bekämpfen | anDROID NEWS & TV

Als Android 2008 in Form des T-Mobile G1 auf den Markt kam, war dessen Werdegang noch nicht einmal ansatzweise vorherzusehen. Knapp 4 Jahre später ist es zum meist genutzten Betriebssystem für Smartphones geworden, kämpft aber auch mit einem großen Problem: Der Fragmentierung der Betriebssystemversionen.
Die Fragmentierung der Androidversionen dürfte zudem mit das größte Problem sein, das Google und die Open Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google Maps: Erste Testversion für iPhone & iPad

Google hat eine erste Testversion seiner Karten-App Maps für iPhone und iPad verteilt. Laut einem Bericht des Wall Street Journal wurde die App noch nicht zur Prüfung bei Apple eingereicht, sie wird vielmehr derzeit von mehreren Personen getestet.

Mit iOS 6, der neuesten Version des Apple-Betriebssystems für mobile Geräte, hatte Apple die Karten-Anwendung von Google aus dem OS entfernt und durch eine eigene Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Sony bläst zur Aufholjagd bei Smartphones

Mit einem neuen Spitzengerät will der unter Druck stehende Elektronikkonzern Sony die beiden erfolgreichen Konkurrenten Apple und Samsung angreifen und verlorenes Terrain zurückerobern. Wir werden in naher Zukunft ein Flaggschiffmodell schaffen, das mit Apples iPhone und Samsungs Galaxy S III konkurrieren kann, sagte Dennis van Schie, Marketing- und Vertriebschef von Sony Mobile der Financial Times Deutschland. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Aufregung bei CyanogenMod: Custom ROM war kurzfristig existentiell bedroht | anDROID NEWS & TV

Als Steve Kondik alias Cyanogen vor 3 Jahren seine erste Custom veröffentlichte für das T-Mobile G1, ahnte er nicht einmal im Ansatz was in den kommenden Jahren daraus entwachsen würde. Über 2,6 Millionen Nutzer sind es heute und diese waren mit Sicherheit verunsichert, als die Adresse CyanogenMod.com nicht mehr aufrufbar war. Der Hintergrund der Geschichte liest sich wie eine schlechte C-Movie-Produktion.
Gerade Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iPhone-Nutzer hängen an ihrem Handy, Nokia-Kunden nicht

Der von Goldmedia erstelle Mobile Monitor 2012 kommt zu dem Schluss, dass sich Smartphone-Nutzer
in zwei Hauptgruppen unterscheiden. Zum einen sei das der Viel-Nutzer, der von seinem mobilen Begleiter
fasziniert sei und eine starke Bindung zu ihm habe. Auf der anderen Seite gibt es Nutzer, die ihr Handy
eher zweckgebunden nutzen. Letztere haben ihr Handy der Studie zufolge eher aus beruflichen oder familiären Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Neues High-End-Smartphone: Sony bläst zur Aufholjagd

Mit einem neuen Top-Modell will der unter Druck
stehende Elektronikkonzern Sony die beiden erfolgreichen Konkurrenten
Apple und Samsung angreifen und verlorenes Terrain zurückerobern.
Wir werden in naher Zukunft ein Flaggschiffmodell schaffen, das mit
Apples iPhone und Samsungs Galaxy S3 konkurrieren kann, sagte
Dennis van Schie, Marketing- und Vertriebschef von Sony Mobile der
Financial Times Deutschland Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Call of Duty – Elite: App unterstützt nun auch Black Ops 2 – COMPUTER BILD SPIELE

Activision erweitert die „Call of Duty – Elite“-App: Sowohl die Android- als auch die iOS-Version unterstützen ab sofort den neuen Ableger „Black Ops 2“.

Die App verschafft Ihnen Zugang zur Online-Plattform.Update (15. November 2012)Jetzt überprüfen Sie Ihre Spielstatistiken für „Call of Duty – Black Ops 2“ auch unterwegs: Activision dehnt die Funktionalität Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Medizintechnik: mündige Patienten, mobile Health, unsichere Apps

Nutzerorientierung ist das Zauberwort des Jahres 2012 in der Medizintechnik: Ärzte, Pflegepersonal und Patienten soll das digitalisierte Leben so einfach wie möglich gemacht werden – in den Grenzen des deutschen Gesundheitssystems und nach den Maßgaben des deutschen Datenschutzes. Mit 4500 Ausstellern, darunter 400 aus der IT-Branche, zeigt die Medica in Düsseldorf bis zum Samstag die neuesten Trends in der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sony setzt zur Aufholjagd bei Smartphones an

15.11.2012 10:37 Uhr

Hamburg (dpa) – Mit einem neuen Spitzengerät will der unter Druck stehende Elektronikkonzern Sony die beiden erfolgreichen Konkurrenten Apple und Samsung angreifen und verlorenes Terrain zurückerobern. «Wir werden in naher Zukunft ein Flaggschiffmodell schaffen, das mit Apples iPhone und Samsungs Galaxy S III konkurrieren kann», sagte Dennis van Schie, Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

PRESSEMITTEILUNG/DDP DIRECT Immer mehr Arbeitnehmer nutzen ihre eigenen Smartphones zu beruflichen Zwecken und kümmern | Dow Jones News auf 4investors.de

15.11.2012 –

DJ PRESSEMITTEILUNG/DDP DIRECT Immer mehr Arbeitnehmer nutzen ihre eigenen Smartphones zu beruflichen Zwecken und kümmern sich kaum um Netzwerkkosten – mit finanziellen Risiken für ihr Unternehmen

(ddp direct) REDWOOD SHORES, CA — (Marketwire) — 11/15/12 — iPass® Inc. (NASDAQ: IPAS), der führende internationale Anbieter von Wi-Fi- und mobilen Diensten für Unternehmen, veröffentlichte Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Nokia Here gegen Google Maps: Nokia will Markt für Kartendienste aufmischen und attackiert Google – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Nokia startet eine Attacke auf Google: Die Finnen setzen verstärkt auf digitale Kartendienste und treten mit der Plattform Here gegen Google Maps an.
Nach dem Verlust der Marktführerschaft bei Handys treibt Nokia baut das Geschäft mit Geo-Software weiter aus und bietet diese künftig auch für mobile Geräte anderer Hersteller an. Konzernchef Stephen Elop kündigte in San Francisco eine neue Online-Kartenplattform Quelle: Focus.de… [weiterlesen]