verkaufen

13. November 2025

Amazon: Eigenes Smartphone mit Android in Planung?

Nach dem Amazon Kindle plant der Online-Händler offenbar nun den Einstieg in den Smartphone-Markt.

Aktuellen Gerüchten zufolge will der Online-Händler Amazon nun auch in den Smartphone-Markt einsteigen, nachdem sich die eigenen Tablets gut verkaufen.

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, dass Amazon nach dem Kindle-Tablet nun auch in den aktuell boomenden Smartphone-Markt einsteigen wird. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Kommentar: Die Strategie hinter Microsofts Tablet heise mobil

Microsoft Surface mit eingebautem Ständer und ins Cover integrierter Tastatur

Bild: Microsoft

Microsoft will unter dem Namen Surface zwei eigene Tablets mit Windows  8 verkaufen statt wie bisher nur das Betriebssystem zu liefern und anderen Herstellern die Hardware-Produktion zu überlassen. Warum dieser Strategiewechsel? Auf den ersten Blick scheint es nur zwei Antworten zu Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple zahlt 60 Millionen Dollar für iPadNamensrechte in China

02.07.2012 16:47 Uhr

Peking (dpa) – Apple beißt in den sauren Apfel: Der Konzern zahlt 60 Millionen US-Dollar, um sein iPad ungehindert auf dem Wachstumsmarkt China verkaufen zu können. Vor dem Provinzgericht in Guangdong akzeptierte Apple einen Vergleich mit der Firma Proview Technology aus Shenzhen, die bislang die Namensrechte für China hielt. Es ist nicht der einzige Rechtsstreit, Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Computer: Apple zahlt 60 Millionen Dollar für iPad-Namensrechte in China – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Apple beißt in den sauren Apfel: Der Konzern zahlt 60 Millionen US-Dollar, um sein iPad ungehindert auf dem Wachstumsmarkt China verkaufen zu können. Vor dem Provinzgericht in Guangdong akzeptierte Apple einen Vergleich mit der Firma Proview Technology aus Shenzhen, die bislang die Namensrechte für China hielt. Es ist nicht der einzige Rechtsstreit, in den Apple in China verwickelt ist: So liefern sich die Kalifornier Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ZAHLEN ODER DAS IPAD NICHT MEHR IN CHINA VERKAUFEN VOR

02.07.12 | 12:35 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf stern.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Apple gelingt in Streit mit Samsung weiterer Erfolg vor Gericht | Top-Nachrichten

San Jose (Reuters) – Der US-Elektronikkonzern Apple hat im Patentstreit mit seinem koreanischen Konkurrenten Samsung einen weiteren Teilerfolg vor Gericht erzielt.

Eine Bundesrichterin erließ am Freitag in San Jose eine einstweilige Verfügung, mit der es Samsung untersagt wird, sein Smartphone Galaxy Nexus zu verkaufen. Das Gerät ist ein Konkurrenzprodukt zum iPhone von Apple. Dieselbe Richterin hatte Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple gelingt in Streit mit Samsung weiterer Erfolg vor Gericht

San Jose (Reuters) – Der US-Elektronikkonzern Apple hat im Patentstreit mit seinem koreanischen Konkurrenten Samsung einen weiteren Teilerfolg vor Gericht erzielt.

Eine Bundesrichterin erließ am Freitag in San Jose eine einstweilige Verfügung, mit der es Samsung untersagt wird, sein Smartphone Galaxy Nexus zu verkaufen. Das Gerät ist ein Konkurrenzprodukt zum iPhone von Apple. Dieselbe Richterin hatte Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Samsung darf Galaxy-Tablet nicht mehr verkaufen – Freie Presse

San Francisco (dapd). Rückschlag für Samsung im Patentstreit mit Apple: Der südkoreanische Konzern muss nach dem Urteil eines US-Gerichts den Verkauf des Tablet-Computers Galaxy 10.1 stoppen. Richterin Lucy Koh erklärte am Dienstagabend (Ortszeit) in San Francisco zur Begründung, Apple werde mit seiner entsprechenden Patentklage wahrscheinlich Erfolg haben. Apple führt an, Samsung habe das Design des populären Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Blackberry-Hersteller wegen iPhone unter Druck: RIM erwägt Verkauf der Geräte-Sparte – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Der angeschlagene Blackberry-Hersteller RIM erwägt offenbar radikale Schritte. Das Unternehmen lagert möglicherweise seine Gerätesparte aus und spekuliert auf Microsoft oder Amazon als Käufer.

[weiterlesen]

Blackberry-Hersteller wegen iPhone unter Druck: RIM erwägt Verkauf der Geräte-Sparte – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Der angeschlagene Blackberry-Hersteller RIM erwägt offenbar radikale Schritte. Das Unternehmen lagert möglicherweise seine Gerätesparte aus und spekuliert auf Microsoft oder Amazon als Käufer.

[weiterlesen]

iPad 2: Stilles Update verlängert Akkulaufzeit

Bereits kurz nach der Vorstellung des iPad 3 gab Apple bekannt, den Vorgänger weiterhin zu verkaufen – zum Kampfpreis von rund 400 Euro. Doch was Apple verschweigt: Im neuen iPad 2 ist zwar weiterhin ein A5-Prozessor verbaut, der aber im neuen Fertigungsverfahren hergestellt wird. In der Theorie bringt dieser eine bessere Akkulaufzeit ohne Einschränkungen in der Leistung – wir haben es ausprobiert.

Trickreiche Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Deutsches Xoom WiFi erhält ICS Update anDROID NEWS & TV

Updates von Smartphones und Tablets sind so eine Sache, darüber hatten wir ja schon mehrfach berichtet. Die User wollen diese möglichst direkt einen Tag nach offizieller Präsentation der jeweils neuen Version von Android, die Hersteller brauchen etwas Zeit (meistens etwas arg mehr Zeit) oder wollen lieber gleich neue Geräte verkaufen. Motorola ist ein Hersteller, der beides vereint: Lange Zeit bis zum Update Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kommentar: Die Strategie hinter Microsofts Tablet

Microsoft Surface mit eingebautem Ständer und ins Cover integrierter Tastatur

Bild: Microsoft

Microsoft will unter dem Namen Surface zwei eigene Tablets mit Windows  8 verkaufen statt wie bisher nur das Betriebssystem zu liefern und anderen Herstellern die Hardware-Produktion zu überlassen. Warum dieser Strategiewechsel? Auf den ersten Blick scheint es nur zwei Antworten zu Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Nokia will Luxustochter Vertu verkaufen

Der finnische Handyhersteller Nokia steht einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge offenbar kurz vor dem Verkauf seiner Nobelmarke Vertu. Laut zwei mit der Sache vertrauten Personen hat der schwedische Finanzinvestor EQT 200 Millionen Euro für die Luxusmarke geboten. Angeblich könnte der Deal noch diese Woche bekannt gegeben werden, kommentieren wollten die beteiligten Unternehmen den Schritt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei auf Expansionskurs: Handy-Markt im Visier – Telekom – derStandard.at › Web

In diesem Jahr will Huawei 100 Millionen Mobiltelefone verkaufenDer chinesische Technologiekonzern Huawei hat große Expansionspläne. Nach den Netzwerken nimmt der zweitgrößte Telekom-Ausrüster der Welt jetzt die heiß umkämpfte Smartphone-Sparte ins Visier und setzt auch auf den Trend zum Cloud-Computing, also auf die Auslagerung von IT-Diensten aller Art ins Internet. In diesem Jahr will Huawei 100 Millionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]