Oktober

15. November 2025

Apple wollte von Samsung 30 Dollar pro Smartphone

12.08.2012 15:47 Uhr

San Francisco (dpa) – Apple wollte von Samsung Lizenzgebühren von 30 Dollar pro Smartphone und 40 Dollar pro Tablet-Computer verlangen. Die Zahlen wurden bei Verhandlungen im Oktober 2010 vorgelegt, wie aus Unterlagen zum Patentprozess der Unternehmen in Kalifornien hervorgeht, die am Wochenende das Blog «All Things D» veröffentlichte. Die Verhandlungen Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple wollte von Samsung 30 Dollar pro Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple wollte von Samsung Lizenzgebühren von 30 Dollar pro Smartphone und 40 Dollar pro Tablet-Computer verlangen.

Die Zahlen wurden bei Verhandlungen im Oktober 2010 vorgelegt, wie aus Unterlagen zum Patentprozess der Unternehmen in Kalifornien hervorgeht, die am Wochenende das Blog All Things D veröffentlichte. Die Verhandlungen blieben jedoch erfolglos und es kam zu dem Patentkrieg mit gegenseitigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple wollte von Samsung 30 Dollar pro Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple wollte von Samsung Lizenzgebühren von 30 Dollar pro Smartphone und 40 Dollar pro Tablet-Computer verlangen.

Die Zahlen wurden bei Verhandlungen im Oktober 2010 vorgelegt, wie aus Unterlagen zum Patentprozess der Unternehmen in Kalifornien hervorgeht, die am Wochenende das Blog All Things D veröffentlichte. Die Verhandlungen blieben jedoch erfolglos und es kam zu dem Patentkrieg mit gegenseitigen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• Patentkrieg: Apple hatte Samsung im Jahr 2010 Lizenzen angeboten GIGA

Steve Jobs erweckte mit seiner “Thermonuklear”-Rhetorik zwar den Eindruck, dass Apple sämtliche Android-Geräte komplett vom Markt fegen wollte. Vor Gericht hat Apple aber nun selbst erklärt, dass das Unternehmen Samsung im Jahr 2010 gegen Gebühr eine Lizenz für alle betroffenen Patente angeboten hatte.

All Things D berichtet von zwei Präsentationen, die Apple im August und Oktober 2010 Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Neue o.tel.o Prepaid SIM-Karte ab Oktober 2012 bei getgoods.de erhältlich

o.tel.o ist eine Prepaid-Marke von Vodafone. Mit Beginn des vierten Quartals 2012 gibt es die neue getgoods.de/otelo-Prepaid-Karte in den Onlineshops der getgoods.de AG. Sie wird exklusiver Premiumpartner.
Die getgoods.de AG betreibt die Portale getgoods.de, handyshop.de sowie hoh.de. Dort soll die Prepaid-SIM-Karte ab dem 1. Oktober dieses Jahres zu kaufen sein. Außerdem soll die Karte über das Onlineportal Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Lenovo kündigt ThinkPad-Tablet mit Windows 8 an – Innovationen – derStandard.at › Web

Vor 20 Jahren kam der erste ThinkPad Laptop von IBM, jetzt kommt ein Tablet auf das alle gewartet haben1992 kam der erste ThinkPad von IBM auf den Markt. 2005 wurde ThinkPad von Lenovo gekauft und auch seit der Übernahme ist der ThinkPad ein beliebtes Produkt geblieben. Nun stellt Lenovo zum Geburtstag des Laptops ein paar neue Produkte vor – der WebStandard berichtete.
Windows 8
Neben neuen ThinkPads bringt das Unternehmen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft arbeitet bereits am Surface 2

Zwar sind Microsofts Surface-Tablets noch gar nicht erhältlich, sondern kommen erst Ende Oktober in den Handel. Dennoch sucht die US-Softwareschmiede bereits jetzt weitere Entwickler für die zweite Generation ihrer Windows-Tablets. Das Portal TechRadar hat die entsprechenden Stellenausschreibungen aufgetan und mutmaßt anhand der Beschreibungen, dass Microsoft auch beim Surface 2 mit einer Touch-Cover-ähnlichen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Acer-CEO kritisiert Microsofts Einstieg in den Tablet-Markt

Mit dem jüngst vorgestellten Surface möchte Microsoft den Tablet-Markt stürmen. Im Oktober soll es so weit sein, wie der Software-Hersteller kürzlich ankündigte. Nun meldet sich Acer zu Wort und kritisiert Microsofts strategische Entscheidung, in die Hardware-Produktion einzusteigen. Dies könne das weltweite Computer-Ökosystem schädigen, wird Acer-Chef J.T. Wang von der Financial Times Deutschland zitiert. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Computer: Acer-Chef kritisiert Microsofts Tablet-Pläne – Digital – Augsburger Allgemeine

Der südkoreanische Computerhersteller Acer befürchtet durch Microsofts neue Tablet-Pläne äußerst negative Auswirkungen auf die gesamte Computerbranche.

Wir haben zu Microsoft gesagt, überlegt euch das noch einmal, sagte Acer-Chef JT Wang der Financial Times (Dienstagausgabe). Ein Tablet in Eigenregie des Softwarekonzerns werde einen riesigen negativen Effekt auf das Ökosystem der Computerbranche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Profifotograf nutzt iPhone

Als Apple im letzten Oktober das iPhone 4S vorstellte, waren viele Kunden anfangs enttäuscht, doch nicht das sagenumwobene iPhone 5 in den Händen zu halten. Zwar erhielt das Smartphone neue Funktionen wie Siri und einen Dualcore-Prozessor, erste Rezensionen urteilten aber, das neue Smartphone sei lediglich ein geringfügiges Update gegenüber dem iPhone 4. Dennoch war das iPhone 4S ein sofortiger Hit. Abgesehen Quelle: BGR… [weiterlesen]

• iPhone 4S: Neue Kamera, schneller Prozessor, guter Sprachassistent GIGA

Das Apple-Event am 4. Oktober ist vorübergegangen und Apple hat das iPhone 4S vorgestellt. Ein iPhone 5 blieb uns der Hersteller zwar (vorerst) schuldig, doch das neue “alte” hat einiges zu bieten. Schneller, besser und praktischer – dafür stehen Prozessor, Kamera und Sprachassistent im neuen Smartphone aus Cupertino.

Vorab waren sich die Beobachter fast einig: Apple wird ein iPhone 5 vorstellen. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

International Apple soll iPhone 5 und iPad Mini im September vorstellen

Apple plant das iPhone 5 und das iPad Mini am 12. September auf einem speziellen Event vorzustellen. Das berichteten amerikanische Medien am Montag.
Apple wird auf diesem Event ein iPhone der sechsten Generation vorstellen, wobei der Verkaufsstart, dem Technikblog iMore zu Folge, neun Tage später, für den 21. September geplant ist. Dabei hieß es, dass die Information aus einer Quelle komme, die sich in der Vergangenheit Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Microsofts Surface-Tablet ab 26. Oktober erhältlich

Mit der Präsentation des ersten eigenen Tablets hat Microsoft vor gut sechs Wochen für Aufsehen gesorgt. Mit einer offiziellen Meldung des Softwareherstellers an die US-Börsenaufsicht SEC wurde nun auch das Veröffentlichungsdatum des Surface-Tablets bekannt. Demnach soll das Gerät zeitgleich mit dem neuen Betriebssystem Windows 8 am 26. Oktober auf den Markt kommen.

In dem Dokument heißt es, dass die nächste Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft-Tablet: Surface kommt Ende Oktober in den Handel

Pünktlich mit Windows 8 wird Microsoft Ende Oktober auch das hauseigene Tablet Surface in den Handel bringen.

AnzeigeVermutet wurde es bereits zuvor, nun hat Microsoft die offizielle Bestätigung hinterher geschoben: Wenn am 26. Oktober das neue Betriebssystem Windows 8 auf den Markt kommt, wird das Redmonder Unternehmen zeitgleich auch das hauseigene Tablet Surface in den Handel bringen. Überbracht wurde Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Surface kommt Ende Oktober

Dass der weltgrösste Software-Konzern ins Tablet-Geschäft einsteigen wird, ist bereits seit dem 26. Juni bekannt (20 Minuten Online berichtete). Nun hat Microsoft den Verkaufsstart des Windows-8-Tablets namens Surface offiziell bestätigt: Im Bericht an die Börsenaufsicht schreiben die Redmonder: «Die nächste Generation unseres Betriebssystems, Windows 8, wird am 26. Oktober 2012 erhältlich sein. Zur Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]