Das Marktforschungsunternehmen Gartner rechnet für 2013 mit 1,2 Milliarden verkaufter Smartphones und Tablets. Das geht aus neuen Prognosen hervor, die die Marktforscher am Montag veröffentlichten. 2012 werden laut Gartner insgesamt 821 Millionen Smartphones und Tablets verkauft. Damit sollen sie in diesem Jahr bereits 70 Prozent der insgesamt verkauften Geräten ausmachen.
Besonders konzentrieren sich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Gartner: Smartphones und Tablets knacken bald Milliardengrenze
• Apple vs. Samsung: Auch Galaxy Note 10.1 und Jelly Bean im Fadenkreuz GIGA
Die weltweiten Rechtsstreits zwischen Apple und Samsung gehen weiter. Apple teilte dem Gericht mit, dass man sowohl das Galaxy Note 10.1 als auch das von Samsung genutzte Android 4.1 Jelly Bean in den laufenden Prozess einfügen wolle. Damit folgt Apple dem Beispiel der Südkoreaner, die erst Anfang Oktober das iPhone 5 zu ihrer eigenen Klage beigefügt hatten.
Bloomberg berichtet, dass Apple Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Erweiterung um Galaxy Note 10.1 und Galaxy Nexus Jelly Bean | anDROID NEWS & TV
Der Streit vor Gericht zwischen Apple und Samsung dauert bereits über 2 Jahre an und keiner der Kontrahenten will aufgeben. Das zeigt sich vor allem darin, dass beide Parteien in andere laufende Verfahren weitere Geräte einbringen möchten, gegen die die jeweilige Partei ebenfalls vorgehen will. Da für diese Geräte separate Verfahren nur unnötige Kosten bedeuten würden, will Apple ein bestehendes Verfahren lieber Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android-Geräte werden zur Spielekonsole
Die Idee, dass Android auch Spielekonsolen antreibt ist nicht neu. Bereits im Juni wurde mit Ouya eine Konsole vorgestellt, die vom Google-Betriebssystem betrieben wird, unter 100 Dollar kostet und im kommenden Frühjahr auf den Markt kommen soll. Völlig neu ist nun allerdings die Idee von Green Throttle. Das Konzept des US-amerikanischen Start-Up-Unternehmens macht das Android-Gerät selbst zur Spielekonsole. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gartner: Über 800 Millionen verkaufte Smartphones und Tablets dieses Jahr
Das Marktforschungsunternehmen Gartner gab bereits nach Ende des zweiten Quartals 2012 an, dass der Absatz von Smartphones und Tablets weiter stark zulegt. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen damals vor allem die Verkäufe von Smartphones um über 40 Prozent. Den Gesamtjahresabsatz von Tablets und Smartphones schätzt Gartner nun auf über 800 Millionen Stück.
Auch Gartner kommt kaum noch hinterher, die Absatzprognosen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android: Gewährleistung greift auch nach einem Root- oder Flashvorgang des Geräts | PC-Max: Hardware News und Tests
Mit zahlreichen Kniffen kann man Tablets oder Smartphones mit Android-Betriebssystem, die über eine etwas angestaubte Hardware verfügen, zu mehr Leistung verhelfen. Die Rede ist von Coustom-Roms, einer modifizierten Firmware von Softwareentwicklern für ein bestimmtes Gerät, was einen sogenannten Flash-Vorgang vorraussetzt. In der Vergangenheit fürchteten infolge dessen viele Nutzer einen Garantieverlust Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Prozessoren: Das sind Apples ARM und Intels Core
Apple erwägt offenbar auf lange Sicht eine Abkehr von Intels Prozessoren. Bei iPad und iPhone setzen die Kalifornier schon länger auf eigene Chips. Ein Vergleich der Systeme.
von Andreas Albert
Apple hat ambitionierte Pläne im Halbleitersektor. Dazu schuf der Konzern eine neue Technologiesparte, die der langjährige Hardwarestratege Bob Mansfield seit dem Umbau der Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Android-Update für aktuelle Motorola-Geräte Handypark.de News
Die aktuellen Smartphones RAZR i und RAZR HD von Motorola werden laut offizieller Ankündigung ein Update auf Android 4.1 Jelly Bean erhalten. Der Vorgänger RAZR erhält kein Update, hier müssen die User maximal mit 4.0.4 auskommen.
Das Atrix und das Defy werden sogar nur mit 2.3 Gingerbread versorgt. Wer sich über den aktuellen Status der Updates informieren will, kann dies im offiziellen Forum von Motorola forums.motorola.com Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Bei Rooten und Flashen: Kein Verlust der gesetzlichen Gewährleistung | anDROID NEWS & TV
In der Regel kauft man sich ein Smartphone alle 2 Jahre, wenn die Vertragsverlängerung ansteht. Allerdings kommt es nicht allzu selten vor, dass das eigene Smartphone nach knapp einem Jahr nicht mehr mit den neusten Android-Updates versorgt wird. Besonders in der Einsteiger- und Mittelklasse lässt sich das beobachten, dass der Software-Support vom Hersteller ziemlich schnell eingestellt wird.
Spätestens Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Apple iMac: Bald ohne Intel-Prozessoren? | PC-Max: Hardware News und Tests
Neuesten Gerüchten zufolge plant Apple in Zukunft auf alternative Prozessoren zu setzen. Der Chipriese Intel wird demnach anscheinend als langjähriger Partner wegfallen. Die Rechenwerke, die in den kommenden iMacs zum Einsatz kommen werden, stammen von ARM, wobei von dem Fertiger nur die Architektur genutzt werden soll. Die Entwicklung der Prozessoren nimmt der Konzern aus Cupertino hingegen selbst in Angriff.Dem Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Hausautomation per Android
Hausautomation ist oft schwierig zu implementieren, da verschiedene Protokolle und Standards existieren. Die Firma UBE aus dem texanischen Austin bietet ein System, das über ein Android-Smartphone intelligente Steckdosen und Schalter steuert und Geräte per WiFi anbindet.
Von
Ferdinand Thommes
Die Zahl der Geräte, die per WiFi mit dem Internet kommunizieren können, wächst ständig. Im Unterhaltungsbereich Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
ARM-CPUs für Mac: Apple prüft angeblich Wechsel
Apple arbeitet laut einem Medienbericht gezielt daran, auch in seinen Computern auf eigene Prozessoren mit ARM-Architektur statt der heutigen CPUs von Intel umzusteigen, berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Prozessoren, die auf der Architektur des britischen Chip-Designers ARM beruhen, treiben heute bereits so gut wie alle Smartphones und Tablets. Apple könnte damit eine einheitliche Plattform Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple verkauft zum Start 3 Millionen iPads
Für Apple ist es der Herbst der Rekorde. Erst hat das iPhone 5 sowohl bei den Vorbestellungen als auch bei den ersten Verkäufen alle Rekorde gebrochen, jetzt setzen das iPad 4 und das iPad mini neue Bestmarken. Der kalifornische Konzern hat an den ersten drei Verkaufstagen bereits 3 Millionen Tablets verkauft. Im Vergleich zum Verkaufsstart der Vorgängerserie hat man somit nach eigenen Angaben 100 Prozent mehr Geräte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-Manager hält 10-Zoll-Tablets für überteuert
Vor einer Woche hat Google mit dem Smartphone LG Nexus 4 und den Tablets Nexus 7 und Nexus 10 seine neue Hardware-Serie vorgestellt. Neben der Ausstattung stechen die neuen Geräte vor allem durch die günstigen Preise hervor. John Lagerling, verantwortlich für die Preisgestaltung bei Google, verriet nun im Interview mit der New York Times, warum man solche Preise veranschlagt.
Die Frage, warum man überhaupt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iSuppli schlüsselt Produktionskosten von Windows Surface und Kindle Fire auf
Die Haupteinnahmequelle beim Geschäft mit Tablets sind oft nicht mehr die Geräte an sich. Viel größere Gewinnmargen werden mit dem Zubehör erzielt, das sehr günstig in der Produktion ist und mit weit größerem Gewinn verkauft wird. Wie viel Geld die Hersteller Amazon und Microsoft für die Produktionsmaterialien der einzelnen Tablets ausgeben, hat der Technikblog All Things Digital unter Berufung auf den Marktforscher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]