berichtet

2. September 2025

Gerücht: Apple verkauft iPhone 5 ohne SIM-Lock

Pünktlich zur heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts beginnt Apple wahrscheinlich kommende Nacht in den USA mit dem Verkauf von vertragsfreien iPhones, berichtet das Apple-Portal 9to5Mac. Die Preise für die entsperrten Geräte liegen zwischen 650 US-Dollar für die 16-GB-Version und 850 Dollar für 64 GB.

Der Verkauf geht zunächst über den Onlineshop und soll um 21 Uhr starten. Eine Zeitzone wurde nicht übermittelt, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Drive ermöglicht simple Webseiten | anDROID NEWS & TV

Wie bereits gestern berichtet, gibt es viel Neues bei Google Drive, heute wurden wir auf eine  Neuerung  aufmerksam, die wirklich toll ist. Man kann kleine Webseiten erstellen, ganz einfach über “Public Folders”.

Wie Google auf seinem Blog berichtet  kann man ab sofort simple Webseiten via Google Drive erstellen bzw. veröffentlichen.

Auf der Beispielseite kann man sehen, wie das ungefähr ausschauen kann. Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Hohe Nachfrage: Nexus 4 Restriktionen bei Ebay USA- 24android

Bisher gibt es noch keine offiziellen Verkaufszahlen für das Nexus 4. Trotzdem glauben die Verantwortlichen bei Ebay USA, dass die Nachfrage hoch genug ist, um Verkäufe des Smartphones über die Plattform zu reglementieren. Dies berichtet die US-Website Android Central. Je nach Ebay-Status dürfen die Verkäufer nur eine bestimmte Anzahl von Google Nexus 4  Geräten pro Woche bei Ebay einstellen.  Diese Maßnahme Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Computer: Microsoft erhöht Preise für Unternehmens-Lizenzen – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsoft erhöht zum 1. Dezember die Preise für bestimmte Softwarelizenzen im Unternehmens-Umfeld. Damit passt der Konzern seine Preismodelle vor allem an die veränderten Nutzungsgewohnheiten bei mobilen Geräten an.

Microsoft erhöht seine Preise für bestimmte Softwarelizenzen im Unternehmens-Umfeld. Foto: Andrew Gombert dpa

Aber auch die Preise für eine Reihe von Office-Server-Produkten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Microsoft erhöht Preise für Unternehmens-Lizenzen – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Microsoft erhöht zum 1. Dezember die Preise für bestimmte Softwarelizenzen im Unternehmens-Umfeld. Damit passt der Konzern seine Preismodelle vor allem an die veränderten Nutzungsgewohnheiten bei mobilen Geräten an.
Aber auch die Preise für eine Reihe von Office-Server-Produkten wolle Microsoft zum Teil kräftig steigern, berichtet die Microsoft-Kennerin Mary Joe Foley in einem Blog-Eintrag. So werde Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Microsoft erhöht Preise für Unternehmens-Lizenzen

Microsoft erhöht zum 1. Dezember die Preise für bestimmte Softwarelizenzen im Unternehmens-Umfeld. Damit passt der Konzern seine Preismodelle vor allem an die veränderten Nutzungsgewohnheiten bei mobilen Geräten an. Aber auch die Preise für eine Reihe von Office-Server-Produkten wolle Microsoft zum Teil kräftig steigern, berichtet die Microsoft-Kennerin Mary Joe Foley in einem Blog-Eintrag. So werde etwa Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft erhöht Preise für Unternehmens-Lizenzen

Microsoft erhöht zum 1. Dezember die Preise für bestimmte Softwarelizenzen im Unternehmens-Umfeld. Damit passt der Konzern seine Preismodelle vor allem an die veränderten Nutzungsgewohnheiten bei mobilen Geräten an. Aber auch die Preise für eine Reihe von Office-Server-Produkten wolle Microsoft zum Teil kräftig steigern, berichtet die Microsoft-Kennerin Mary Joe Foley in einem Blog-Eintrag. So werde etwa Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft erhöht Preise für Unternehmens-Lizenzen

Microsoft erhöht zum 1. Dezember die Preise für bestimmte Softwarelizenzen im Unternehmens-Umfeld. Damit passt der Konzern seine Preismodelle vor allem an die veränderten Nutzungsgewohnheiten bei mobilen Geräten an. Aber auch die Preise für eine Reihe von Office-Server-Produkten wolle Microsoft zum Teil kräftig steigern, berichtet die Microsoft-Kennerin Mary Joe Foley in einem Blog-Eintrag. So werde etwa Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

webOS ist zurück – diesmal als Android App

Vampire, Werwölfe und Zombies sollten allesamt neidisch sein auf die  Widerstandsfähigkeit von webOS. Engadget berichtet, dass Phoenix International Communications, ein Team von Freiwilligen und offensichtlich auch webOS-Fans, es geschafft hat, webOS als Android App auf ein Nexus S zu bringen. Die App ist noch nicht ganz fertig. Es gibt also bestimmt noch einige Probleme, die die Nutzbarkeit einschränken. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Gekauft werden die Smarthpones, über die am meisten berichtet wird

Eine Analyse von Google hat ergeben, dass in 90 Prozent der Fälle zu dem Smartphone gegriffen wird, über welche der Kunde am längsten informiert worden ist.

AnzeigeDer Smartphone-Markt ist so umkämpft wie noch nie zuvor. Bei der Masse an Angeboten ist es für viele Interessenten schwer abzuwägen, welches das optimale Modell für die eigenen Bedürfnisse ist. Eine Studie von Google zeigte nun, dass es für die Mehrheit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

iPhone geklaut, SIM-Karte missbraucht: Kundin muss nicht zahlen

Eine Mobilfunk-Kundin, deren Rechnung nach dem Diebstahl ihres Apple iPhone
mehr als 7 500 Euro betrug, muss diese nicht zahlen. Das entschied das
Landgericht Berlin
(Az.: 9 O 177/12, Urteil vom 20.11.2012 – noch nicht rechtskräftig), wie die
Kanzlei Hollweck berichtet. Geklagt
hatte die Deutsche Telekom. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amazon Appstore jetzt auch in Japan gestartet- 24android

Während deutsche Kunden schon seit einiger Zeit Apps aus dem Amazon Appstore herunterladen können, kommen nun auch Japaner in den Genuss der Google Play Store-Alternative. Dies berichtet die US-Website Android Central. Schon seit zwei Monaten können App Entwickler ihre Apps für den japanischen Appstore einreichen. Genutzt wird der Amazon Appstore hauptsächlich von Besitzern von Amazon Kindle Fire  und Amazon Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google Play: Musik und Filme über O2 bezahlen- 24android

Kunden des Mobilfunkanbieters O2 können im Google Play Store jetzt auch Musik, Ebooks und Filme über ihre Mobilfunkrechnung oder ihr bestehendes Prepaid-Guthaben bezahlen. Dies berichtet die Website AreaMobile. O2 ist damit der erste Mobilfunkanbieter in Deutschland, der diesen Service ins Programm genommen hat. Laut O2 nutzen bereits knapp 500.000 Personen die Bezahlmöglichkeit über ihre Mobilfunkrechnung. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• ChipProduktion: Apple will von Samsung zu TSMC wechseln GIGA

Wie DigiTimes berichtet, will Apple von Samsung als Fabrikant ablassen und bereits ab 2013 die Apple-A-Chips für iPhone und iPad von der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, kurz TSMC, fertigen lassen.

Sollten die Gerüchte stimmen, wäre dies ein heftiger Schlag für Samsung.
Immerhin ist Apple mit einem geschätzten Umsatzanteil von knapp 8,8 Prozent der größte Kunde Samsungs. Der Quelle: GIGA… [weiterlesen]

ZTE Apache: Smartphone mit Achtkern-CPU in Arbeit

Unter dem Codenamen Apache arbeitet ZTE derzeit an einem Smartphone mit einem Octacore-SoC.

AnzeigeWie die China Times berichtet, arbeitet der Smartphonehersteller ZTE derzeit mit dem taiwanesischen Chiphersteller MediaTek zusammen an einem SoC mit acht CPU-Kernen. Das SoC soll bereits im Jahr 2013 verfügbar sein und erstmals in einem ZTE-Smartphone mit dem Codenamen Apache eingesetzt werden.Der Apache Quelle: TweakPC… [weiterlesen]