Das Bezirksgericht Pudong hat nach einer Meldung des Wall Street Journal eine von Proview beantragte Einstweilige Verfügung für ein Verkaufsverbot des iPads abgewiesen – Apple kann sein Tablet somit vorerst weiter in Shanghai verkaufen. Proview war es zuvor gelungen, einzelne iPads durch chinesische Lokalbehörden bei Händlern in einer Provinzstadt beschlagnahmen zu lassen. Kommende Woche wird das Hohe Volksgericht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
• Kampf ums iPad: Chinesische Richter entscheiden für Apple GIGA
Nachdem wir gestern noch von den Streitigkeiten vor dem Gericht in Shanghai berichteten, gibt es heute eine Meldung, dass sich die Richter zugunsten von Apple entschieden haben. Ein möglicher Verkaufsstopp in Shanghai ist damit vorerst vom Tisch.
Wurde die Verhandlung nach Auseindersetzungen im Gerichtssaal in Shanghai zunächst noch als vertagt beschrieben, meldet Reuters heute, dass Quelle: GIGA… [weiterlesen]
MANAGEENGINE FREES CIOS FROM DESKTOP BONDAGE WITH INTEGRATED IT MANAGEMENT ON THE IPAD
23.02.12 | 15:15 Uhr | 10 mal gelesen
ManageEngine, the real-time IT management company, today announced it is freeing CIOs and IT managers from their desktop bonds with the launch of its Apple iPad interface for IT360, the company?s integrated IT management solution. The new IT360 web extension for the iPad lets IT professionals go mobile, extending the single dashboard for real-time monitoring and managing Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Onlive Desktop Plus: Internet Explorer und Flash fürs iPad
Mit seinem Desktop-Plus-Angebot bietet der Cloud-Streaming-Dienstleister Onlive nun auch Microsofts Internet Explorer 9 inklusive Flashplayer für das iPad an.
AnzeigeOnlives Desktop-Angebot für Apples iPad bietet jetzt bereits den Stream eines Windows-Desktops mit Microsoft Word, Excel, Powerpoint und den Adobe Reader auf das Tablet an. Zusätzlich bietet Onlive nun auch das kostenpflichtige Angebot Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
derStandard.at-App für Android durchbricht 10.000 Download-Grenze – Telekom – derStandard.at › Web
App wurde vergangene Woche veröffentlicht und findet sich in den ChartsVergangen Donnerstag veröffentlichte derStandard.at seine App für Android-Smartphones (Standroid). Eine Woche später hat die App bereits die 10.000 Download-Grenze durchbrochen und ist im Android-Market in den Charts zu finden.
Anregungen erwünscht
Wir freuen uns sehr über Anregungen, diese werden gerne in Form von Postings oder E-Mails Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ZTE STELLT NEUE LTE WINDOWS PHONE UND MULTICORE ANDROID GER ¤TE AUF DEM MWC 2012 VOR
23.02.12 | 14:38 Uhr | 26 mal gelesen
Die ZTE Corporation (?ZTE?) (H-Aktienschlüssel: 0763.HK / A-Aktienschlüssel: 000063.SZ), ein weltweit führender Anbieter von Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen, wird in der kommenden Woche eine wesentliche Ausweitung seiner Kapazitäten im Bereich der intelligenten Endgeräte vorstellen. Diese bezieht sich sowohl auf das Produktportfolio als auch Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Ubuntu kommt für Android-Geräte
Wie Canonical am Dienstag ankündigte, wird das beliebte Open-Source-Betriebssystem Ubuntu in Kürze für MultiCore-Android-Geräte erscheinen. Nutzer werden so Android auf ihren Smartphones und Ubuntu als Desktop-Variante verwenden können, sobald das Gerät über eine Dockingstation mit einer Tastatur und einem Monitor verbunden ist. Beide Betriebssysteme werden parallel auf dem gleichen Gerät laufen und Quelle: BGR… [weiterlesen]
iOS 5.0.1 Bug erlaubt Zugriff auf Kontakte [Video]
In iOS 5.0.1 wurde ein neuer Fehler entdeckt, mit dem ein unautorisierter Zugriff auf passwortgeschützte iPhones möglich ist. Der Bug, der von iPhoneIslam entdeckt wurde, lässt sich allerdings nur recht mühevoll ausnutzen und erfordert eine zusätzliche SIM-Karte oder Kenntnis über die Telefonnummer des Geräts. Anschließend muss die SIM-Karte des iPhones mehrfach entnommen und wieder eingesetzt werden, was Quelle: BGR… [weiterlesen]
LG präsentiert Optimus 3D Max
LG stellt vor dem Mobile World Congress nächste Woche weitere neue Geräte vor. Am Mittwoch präsentierte das Unternehmen den Nachfolger des Optimus 3D, das Optimus 3D Max. Das Gerät verfügt über einen 1,2 GHz Dual Core-Prozessor TI OMAP 4430 und ein 4,3 Zoll 3D WVGA-Display, das durch Gorilla Glas der zweiten Generation von Corning geschützt wird. Weiter gibt es 1 GB RAM, 8 GB internen Speicher, eine 5 Megapixel 3D-Kamera Quelle: BGR… [weiterlesen]
Kreise: Chinesisches Gericht weist Verkaufsverbot für iPads ab | Ausland
Shanghai (Reuters) – Apple hat im Kampf um den Verkauf des iPads in China Kreisen zufolge einen Sieg errungen.
Ein Bezirksgericht in Shanghai habe den Antrag auf ein Importverbot des Tablets abgewiesen, sagte am Donnerstag eine Person, die direkte Kenntnis von der Entscheidung hat. Das Gericht habe das Urteil nach einer Anhörung am Mittwoch gefällt.
Das Verkaufsverbot für die Metropole mit rund 20 Millionen Quelle: Reuters… [weiterlesen]
• iPhone 5: Inoffizielles DesignKonzept GIGA
Die Zeit bis zur Präsentation der jeweils nächsten iPhone-Generation vertreiben sich Apple-Fans gerne einmal mit dem Erstellen von Design-Mockups. Der italiensische Designer Federico Ciccarese stellt sich das derzeit für Herbst erwartete iPhone 5 als Mischung aus Apple Magic Mouse und iPod touch vor.
Natürlich darf bezweifelt werden, dass Apple jemals solch ein iPhone-Design auf den Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Zattoo Live TV App-Beta – Jetzt auch für Android
Android App Zattoo Live TV Beta
Nachdem schon vor einiger Zeit von Zattoo eine App zum Live-Fernsehen für das iPhone herausgebracht wurde, ist es jetzt auch für Android-Smartphones soweit. Nun bringt Zattoo auch für diese Geräte das aktuelle Programm nationaler und internationaler Fernsehkanäle auf Ihr Gerät. So können Sie unterwegs Ihre Lieblingssendungen live sehen, und das auch noch kostenlos.
Bei aller Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Mercedes A-Klasse 2012: Innenraum enthült vor Debüt in Genf | Auto Salon Genf | Auto Neuheiten | Auto Aktuell |
Bild 1 / 12
Mercedes A-Klasse: Innenraum
Mit großen Lüftungsdüsen und einem hochauflösenden Display möchte Mercedes…
Mercedes A-Klasse: Innenraum
… eine jüngere Zielgruppe als bisher für die A-Klasse begeistern
Mercedes Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]
Chinesisches Gericht weist Verkaufsverbot für iPads ab – Apple – derStandard.at › Web
Angeblich Apple-Sieg nach Anhörung am Vortag – Entscheidung in Shenzhen soll kommende Woche fallenApple hat im Kampf um den Verkauf des iPads in China Kreisen zufolge einen Sieg errungen. Ein Bezirksgericht in Shanghai habe den Antrag auf ein Importverbot des Tablets abgewiesen, sagte am Donnerstag eine Person, die direkte Kenntnis von der Entscheidung hat. Das Gericht habe das Urteil nach einer Anhörung am Mittwoch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]