Wirtschaft

14. November 2025

Handy-Verkauf: Nokia will chinesischen Markt mit Smartphones erobern – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der schwächelnde Handykonzern Nokia möchte in China mit Smartphones punkten. Zudem präsentieren die Finnen eine Revolution.

Der schwächelnde Handykonzern Nokia möchte in China mit Smartphones punkten.

Foto: dpa

Nokia setzt bei seinen Smartphones auf das Betriebssystem Windows Phone – Firmenchef Stephen Elop stellte in Barcelona Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wirtschaft: Mobile World Concress öffnet seine Tore (suedostschweiz.ch)

Barcelona. – Neben zahlreichen neuen Smartphones wird es bis Donnerstag um knallhartes Geschäft gehen: Die Mobilfunk-Konzerne wollen mehr Geld mit ihren teuren Datennetzen verdienen, auch andere Branchen von der Film- bis zur Autoindustrie wollen an der mobilen Online-Zukunft teilhaben.
Die ersten Neuheiten gab es bereits am Sonntag. Der aufstrebende Samsung-Konzern, dessen Atem Handy-Marktführer Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Wirtschaft Huawei stellt Quad-Core-Smartphone vor

Huawei hat sich am Sonntag vor der diesjährigen MWC (Mobile World Congress) in Barcelona mit dem Ascend D quad, einem Smartphone mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich, präsentiert. Das Huawei-Smartphones verfügt über einen eigens entwickelten Quad-Core-Prozessor mit der Bezeichnung K3V2, womit es das bisher schnellste Handy der Welt darstellt. Quelle: German China Org… [weiterlesen]

MOBIL-MESSE: Sony setzt bei Smartphones auf Vernetzung

26.02.2012 21:32, wirtschaft rss LR-online.de
Sony will nach der Komplettintegration der Handy-Sparte in den Konzern mit vernetzten Unterhaltungsdiensten durchstarten. Bei der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona stellte Sony am Sonntag die mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Wirtschaft China Mobile Shanghai rüstet Netzwerk auf 4G auf

Die Niederlassung des Telekommunikationskonzerns China Mobile in Shanghai will die Reichweite seines Netzwerkes basierend auf der 4G-Technologie auf das gesamte Gebiet innerhalb der mittleren Ringstraße ausweiten.
Handynutzer sollen nach der Reichweitenausweitung auf eine zehn Mal schnellere Download-Geschwindigkeit zugreifen können, als bisher mit der bestehenden 3G-Technologie, berichtete die Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Wirtschaft: Apple kann im iPad-Rechtsstreit durchatmen (suedostschweiz.ch)

Bern. – Denn die chinesische Firma, die Apple in China die Namensrechte für das iPad streitig macht, ergreift nun auch juristische Schritte in den USA. Das Unternehmen Proview Electronics hat beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple eingereicht, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete.
In der Klageschrift werfen die Chinesen Apple Betrug beim Kauf der iPad-Namensrechte für Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

iPad-Streit mit China – Weitere Klage gegen Apple

24.02.2012 06:40, Wirtschaft | RP ONLINE
Im Streit um die Rechte am Markennamen iPad in China droht dem US-Konzern Apple ein weiteres Verfahren – diesmal vor einem Gericht in Kalifornien. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Computer: Hewlett-Packard laufen die Kunden davon – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard auf keinen grünen Zweig.

Logo von Hewlett-Packard Foto: Harry Melchert dpa

Der von Personalquerelen und Fehlentscheidungen im Management gebeutelte Konzern verkaufte im ersten Geschäftsquartal deutlich weniger Desktop-PC, Notebooks, Drucker, Server und Speichersysteme als noch vor einem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Dell spürt schwache PC-Nachfrage – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Dem Computerkonzern Dell macht der schwächelnden PC-Absatz zu schaffen. Viele Menschen greifen mittlerweile lieber zu einem iPad oder einem anderen Tablet-Computer. Im vierten Finanzquartal musste Dell im Geschäft mit Privatkunden einen leichten Rückgang hinnehmen.

Konzernchef Michael Dell hatte den Umbau zu einem breit aufgestellten Computerkonzern angestoßen, nachdem das PC-Geschäft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Dell spürt schwache PC-Nachfrage – Berichtssaison – derStandard.at › Wirtschaft

Tablet-Computer setzen dem US-Computerhersteller mächtig zu, Gewinn und Umsatz gingen deutlich zurückRound Rock – Dem Computerkonzern Dell machen die rückläufigen
PC-Verkäufe zu schaffen. Viele Menschen greifen mittlerweile lieber zu einem
iPad oder einem anderen Tablet-Computer. Im vierten Geschäftsquartal musste Dell
deshalb im Geschäft mit Privatkunden einen Rückgang hinnehmen. Im Geschäft mit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Streit über chinesische Namensrechte für iPad vor Gericht

22.02.2012 08:52, wirtschaft rss LR-online.de
Ein Gericht in Shanghai hat sich am Mittwoch mit dem Streit über die Namensrechte für das iPad in China befasst. Wann das Urteil gefällt wird, blieb unklar. Die Anhörung ist Teil einer ganzen Serie von Gerichtsverfahren, die das chinesische mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple kämpft in China um Umsatz und guten Ruf – Nachrichten Print – WELT KOMPAKT – Wirtschaft -

Ein chinesischer Unternehmer will mehr Geld für die Namensrechte am iPad. Fabriken werden inspiziert

Köln – 35000 Pfund, gut 41000 Euro bekam Ray Mai, Chef des chinesischen Elektronikherstellers Proview, für den Markennamen IPAD – und machte damit vermutlich das schlechteste Geschäft seines Lebens. Am 6. November 2009 akzeptierte er per Mail das Angebot der englischen Firma IP Applications Development Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Wirtschaft iPhone verliert in China an Marktanteil

Das iPhone verliert in China an Boden, da sich immer mehr chinesische Handyhersteller im Mittelklassemarkt ausbreiten und das iPhone ins Oberklassesegment zurückdrängen.

Apples Anteil am boomenden chinesischen Smartphone-Markt fiel im letzten Quartal 2011 zum zweiten Mal in Folge, da billigere chinesische Marken bevorzugt werden und viele potentielle Käufer auf die Veröffentlichung des iPhone Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Wirtschaft: Verhandlungen im Streit um Marke “iPad” (suedostschweiz.ch)

Shanghai. – An der vor wenigen Tagen angekündigten Schadenersatz-Klage gegen Apple in den USA werde Proview aber so lange festhalten, bis eine aussergerichtliche Einigung erzielt sei.
Die taiwanische Filiale von Proview Technology hatte sich 2000 in mehreren Ländern, darunter China, das Recht auf den Warenzeichennamen iPad sichern lassen – lange bevor Apple sein gleichnamiges Produkt auf den Markt Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Wirtschaft: Apple zahlt für Antennenprobleme beim iPhone (suedostschweiz.ch)

San Francisco. – Apple zahlt den betroffenen Kunden demnach 15 Dollar oder stellt ihnen eine kostenlose Hülle für ihr iPhone zur Verfügung, wie Apple auf Anfrage des Internetportals CNET am Montag mitteilte.
Käufer des iPhone 4 hatten von Beginn an über ein Problem mit der Antenne geklagt. Hielten sie das Telefon in der Hand und berührten dabei die linke untere Ecke, brach die Verbindung zum Mobilfunk-Netz Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]