Im Februar wurden laut iSuppli 186,8 Millionen Displays für Mobilgeräte produziert; ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vormonat. Verantwortlich für den Zuwachs waren die organischen Panels und die gestiegenen Nachfrage aus China.
Nach einer Erhebung der Marktforscher sind OLED-Panels weiterhin deutlich teurer als vergleichbare LCDs, und die mittleren Preise für organische Displays ziehen sogar leicht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
OLEDs für Smartphones weiterhin begehrt und teuer
• iPhone 4S: Weiterhin große Nachfrage nach Apples Smartphone GIGA
Konnte Apple bereits im vergangenen Quartal Rekordverkaufszahlen des iPhone 4S verzeichnen, könnte sich dies auch im aktuellen Quartal wiederholen. Dies lässt jedenfalls eine Umfrage vermuten, die von ChangeWave Research im März durchgeführt wurde.
Teil der Umfrage, die auszugsweise von Fortune veröffentlicht wurde, waren 4.413 Konsumenten von denen 87 Prozent Amerikaner waren.
Der Quelle: GIGA… [weiterlesen]
iPad: Keine Gefahr von Android und Microsoft – Business News
Die Marktforscher von Gartner meinen, dass Apples iPad weiterhin das dominierende Tablet-System sein wird. So erwarten die Analysten, dass Apple in diesem Jahr 73 Millionen Tablets absetzen wird, das sind 33 Millionen mehr als im Vorjahr und entspricht einem Marktanteil von 61,3 Prozent. Dieser Wert ist nur unwesentlich geringer als die 66,6 Prozent, die Apples iPad im vorigen Jahr für sich beanspruchen konnte.
Android-basierte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Warum Facebook Instagram kaufen musste
Facebook kauft Instagram für eine Milliarde US-Dollar: Diese Nachricht sorgte über die Ostertage für Aufsehen im Netz. Vor einer Woche brachten die Macher der beliebten Fotosharing-App, ein 13-köpfiges Team aus San Francisco, eine Version für Android auf den Markt. Innerhalb von zwölf Stunden wurde die App mehr als eine Million Mal heruntergeladen. Nach eigenen Angaben nutzen inzwischen mehr als 30 Millionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Huawei und ZTE drängen weiterhin auf den Weltmarkt – die Chinesen kommen Handysuche.net News
Vertraut man der Statistik des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Erzeuger Huawei und ZTE 2011 gemeinsam etwa 27 Millionen Smartphones verkauft. Für 2012 haben sie sich vorgenommen rund 100 Millionen. Die beiden Hersteller sind hauptsächlich durch ihre billigen Android-Smartphones beliebt geworden. In Deutschland gelang ZTE mit dem Base Lutea oder ZTE Skate der Markteintritt. Huawei erfreute Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Huawei und ZTE drängen weiterhin auf den Weltmarkt – die Chinesen kommen Handysuche.net News
Vertraut man der Statistik des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Erzeuger Huawei und ZTE 2011 gemeinsam etwa 27 Millionen Smartphones verkauft. Für 2012 haben sie sich vorgenommen rund 100 Millionen. Die beiden Hersteller sind hauptsächlich durch ihre billigen Android-Smartphones beliebt geworden. In Deutschland gelang ZTE mit dem Base Lutea oder ZTE Skate der Markteintritt. Huawei erfreute Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Nokia verliert weiterhin am Handy-Markt Handysuche.net News
Obwohl heute alles voll Werbung ist, werden am Schluss dieses Abschnitts aktuelle Handys vorgestellt! Nokia befindet sich bekanntlich in einer schwierigen Situation. Der umsatzstärkste Handyproduzent der Welt hat nicht die Kurve gekriegt, um zu den Marktbegleitern aufzurücken. Das bedeutende, weil gewinnbringende und nachhaltige, Geschäft mit den intelligenteren Mobiltelefonen wird derzeit überwiegend Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
ComScore: Android beherrscht weiterhin US-Smartphonemarkt | Google | Apple | Research IN Motion | Artikel | Boerse-Go.de
Research in Motion Ltd.
13,01
-9,46%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Apple Inc.
629,32
1,73%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert
Google Inc.
642,62
-0,66%
Alert
Zur Newswatchlist hinzufügen
Produkte auf diesen Basiswert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Das iPhone spielt Poker
Das iPhone erobert die Online Casino Spieler
Das iPhone ermöglicht es Menschen, die andauernd unterwegs sind, auch weiterhin ihrer Leidenschaft für Onlinespiele und Aktionen im Online Casino nachzugehen. Mehr und mehr Spieler erkennen die Vorteile der mobilen Möglichkeiten, da sie entweder keine Zeit zuhause haben oder es der Terminkalender einfach nicht zulässt. Das führende Handy ist vor allen, das iPhone. Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Amazon: Kindle Touch Modelle kommen nach Deutschland
Amazon Kindle Fire – Kommt leider (noch) nicht nach Deutschland (Foto: Amazon)
Amazon bringt zwei neue Modelle seine eBook-Readers Kindle nach Deutschland. Der Kindle Fire bleibt weiterhin dem US-Markt vorbehalten.
Berlin – Online-Händler Amazon bringt zwei neue Modelle des hauseigenen eBook-Readers Kindle in Deutschland auf den Markt. “Europa holt bei der Verbreitung digitaler Bücher schnell zum US-Markt Quelle: Naanoo… [weiterlesen]
Turbulenzen bei Blackberry-Hersteller RIM
Rolle rückwärts könnte man das Manöver nennen, das der Blackberry-Hersteller RIM derzeit durchführt. Vor einigen Jahren wollten man unbedingt Privatkunden als neue Käuferschicht gewinnen. Angesichts drastischer Verlustmeldungen, sinkender Verkaufszahlen und harter Personaleinschnitte will man sich bei RIM nun wieder auf das Kern-Geschäft mit Business-Kunden konzentrieren.
Die Unternehmenszahlen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Krise bei RIM spitzt sich zu
Der Blackberry-Anbieter RIM schreibt im abgelaufenen Quartal tiefrote Zahlen. Anleger und Investoren sind enttäuscht. Aktie bricht ein und wird zeitweise vom Handel ausgesetzt.
BlackBerry-Geräte nicht so gefragt
Im vergangenen, Anfang März abgeschlossenen, Quartal brach der Umsatz um ein Viertel auf 4,19 Milliarden US-Dollar ein. Unterm Strich verbuchte der kanadische Konzern einen Verlust Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]