Telekom

14. November 2025

Telekom bringt die Geldbörse aufs Smartphone

Die Deutsche Telekom will den Europäern ans Portemonnaie: Die klassische Geldbörse mit Bargeld und verschiedenen Bezahlkarten wird ausgemustert und wandert als Anwendung nach dem Willen des Bonner Konzerns ins Smartphone. Zum Bezahlen hält der Kunde sein Handy kurz an ein Lesegerät, und die Transaktion wird über die Nahfunktechnik NFC (Near Field Communication) abgewickelt. Bisher läuft nur rund 1  Prozent Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Deutsche Telekom und Mastercard kooperieren

Noch in diesem Jahr will die Deutsche Telekom in Zusammenarbeit mit Mastercard ein mobiles Bezahlsystem auf den deutschen Markt bringen. Die Nutzer des Systems sollen dann an allen Mastercard-Akzeptanzstellen mobil mit ihrem Smartphone Zahlungen tätigen können. Diese Zusammenarbeit soll die Basis einer später europaweiten Kooperation sein.

Die Telekom plant damit, Google zuvorkommen zu können. Der Internetkonzern versucht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Fragen & Antworten: Bezahlen mit dem Handy – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Deutsche Telekom will gemeinsam mit Mastercard das bargeldlose Bezahlen mit dem Handy in Europa etablieren. Noch in diesem Jahr soll die Kreditkarte auf die SIM-Karte des Smartphones wandern.

Wie funktioniert die Mastercard im Smartphone?
Bei dem neuen Kreditkartenangebot von Telekom und Mastercard sind alle Kartendaten auf der SIM-Karte des Telefons untergebracht. Als Übertragungsweg nutzt die Lösung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Deutsche Telekom-Aktie: Strategische Partnerschaft mit MasterCard (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Bonn (www.aktiencheck.de) – Die Deutsche Telekom AG (ISIN DE0005557508 / WKN 555750) hat mit dem US-Kreditkartenkonzern MasterCard Inc. (ISIN US57636Q1040 / WKN A0F602) eine strategische Partnerschaft vereinbart. Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, wollen beide Unternehmen mit ihrer strategischen Kooperation dem Bezahlen mit dem Smartphone einen neuen Schub geben. Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple zahlt 60 Millionen für iPad-Namensrechte in China

In China gab die dortige Schwesterfirma Proview Shenzhen aber vor,
mit dem Geschäft nichts zu tun gehabt zu haben. Deswegen waren die
iPad-Namensrechte für China bis heute unter Proview Shenzhen
registriert. Proview hatte unter dem Namen IPAD einst einen Computer
vorgestellt, der äußerlich an Apples erste iMacs erinnerte. Beide
Unternehmen gehören einer pleitegegangenen Proview Holding in
Hongkong. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Runder Geburtstag: 20 Jahre Mobilfunk in Deutschland anDROID NEWS & TV

Eieieiei, da hätten wir fast einen runden Geburtstag am heutigen Tage vergessen. Kann natürlich nicht angehen, denn ohne ihn würde unser heutiges Leben komplett anders aussehen. Die Rede ist vom Mobilfunk, der auf den Tag vor genau 20 Jahren seinen kommerziellen Betrieb aufnahm. Ohne Mobilfunk höchstwahrscheinlich auch keine Smartphones, ergo höchstwahrscheinlich auch kein Android. Grund genug, heute mal Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Blackberry-Firma RIM liebäugelt mit Microsoft und streicht 5.000 Jobs – Telekom – derStandard.at › Web

Quartalszahlen fielen schlechter aus als befürchtet – Start neuer Handys verschoben – Verkauf des Netzgeschäfts im GesprächDie stockende Entwicklung moderner Smartphones treibt den strauchelnden Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) immer mehr in die Enge. Um mehr als ein Jahr musste der Pionier mobiler E-Mail-Dienste am Donnerstag den Start einer neuen Gerätegeneration verschieben, die ihm in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

FaceTime über UMTS: Netzbetreiber warten noch ab

Mit der Veröffentlichung von iOS 6 im Herbst 2012 können iPhone- und iPad-Nutzer erstmals FaceTime-Gespräche auch im Mobilfunknetz führen. Bislang war der Dienst seit seiner Einführung im Sommer 2010 durch Apple auf eine WLAN-Verbindung beschränkt. Unter den deutschen Mobilfunkanbietern und offiziellen iPhone-Vertriebspartnern nahm bislang allerdings nur Vodafone klar Stellung zur Ausweitung des Dienstes: Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Das D-Netz ist 20 Jahre alt: Telekom Sponsored Video zeigt Vergangenheit und Zukunft – TechFokus

Die Telekom ist seit dem Anfang der Mobiltelefone natürlich schon in Deutschland als Big Player vertreten und hält sich seit 20 Jahren stark. Mittlerweile gibt es zwar einige Konkurrenten, aber das D-Netz gehört trotzdem immer noch zu den Besten im Lande. Nun wird natürlich das Jubiläum etwas gefeiert mit einem Blick in die Vergangenheit.
Was wir heute Senioren Handy nennen würden, war früher noch ganz normal. Für Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

CyanogenMod 9: Community-Android erreicht Release-Candidate-Status – Telekom – derStandard.at › Web

Für derzeit 37 Geräte RC1 des Android 4 Ice Cream Sandwich basierten mobilen Betriebssystems veröffenltichtDie am Mittwoch in San Francisco startende Google I/O hat das Team hinter dem beliebten Community-Android CyanogenMod genutzt, um einen symbolträchtigen Meileinstein abzuliefern: Für insgesamt 37 der von CyanogenMod anvisierten Geräte ist nun ein erster Release Candidate der Version 9 verfügbar.
Umfangreich
In Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

BNetzA: Auflagen für LTE-Ausbau auf dem Land fast überall erfüllt

Bei der Frequenzauktion im Frühjahr 2010 versteigerte die Bundesnetzagentur Frequenzen in den Bereichen um 800 MHz, die sogenannte digitale Dividende, sowie in den Bereichen um 1,8 GHz, 2,0 GHz und 2,6 GHz. Die durch die Einführung von DVB-T frei gewordenen Frequenzen im 800-MHz-Band sollen laut dem Willen der Bundesregierung für die Versorgung ländlicher Regionen mit Breitband-Internet-Zugängen eingesetzt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Xperia Ion: Neues Sony Smartphone setzt auf Unterhaltungsfaktor – Telekom – derStandard.at › Web

Werbekampagne in den USA soll Sony im Smartphone-Markt etablierenSonys neuestes 4G Smartphone, das Xperia Ion, erlebt soeben seinen Start in den USA. Besonders betont wird im Rahmen der Werbekampagne der Unterhaltungsfaktor des Telefons: Games und Filme. Das Android-Handy wird es in den USA mit Vertrag bereits ab 99 Dollar geben.
Sony will Glaubwürdigkeit erzeugen
Gegenüber der New York Times betont Peter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Jandaya Wake Up Call – DAX, KMW, Deutschland-Bonds, iPhone 5, Fiskalpakt, China | Apple | Deutsche Telekom | Artikel | Boerse-Go.de

Deutsche Telekom AG

8,35
-1,48%

Produkte auf diesen Basiswert

Apple Inc.

582,10
0,77%

Produkte auf diesen Basiswert

Mit Jandaya live und direkt im Flow des Marktes. Jandaya Wake Up Call: das Wichtigste der Vorbörse – pünktlich um 8:45 Uhr auf Ihrem Trading-Desk: www.jandaya.de

Die wichtigsten Meldungen der Vorbörse:

Dax vorbörslich Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

20 Jahre Mobilfunk: Handys: Vom Knochen zum Smartphone – Digital – Augsburger Allgemeine

Die ersten Mobiltelefone waren noch richtig schwere Knochen. Vor 20 Jahren trat das Handy seinen Siegeszug an und eroberte den Massenmarkt. Seitdem hat sich viel geändert.

Das iPhone von Apple misst gerade einmal 11,5 Zentimeter und wiegt 145 Gramm – abgesehen von den Funktionen wie E-Mail, Kalender, Wecker, Internet oder Apps für alle Lebenslagen – vor 20 Jahren noch unvorstellbar.Foto: Michael Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Handy-Evolution: Mobilfunk wird 20 Jahre alt

Es war der Anfang einer neuen Ära der Telekommunikation: Am 30. Juni 1992 startete das D2-Netz des damaligen Mannesmann-Konzerns (heute Vodafone). Am nachfolgenden Tag nahm auch die Deutsche Telekom mit dem D1-Netz den Funk-Betrieb auf. In der Zwischenzeit hat sich nicht nur das Handy zum Smartphone entwickelt. inside-handy.de zeigt, wie die vergangenen 20 Jahre den digitalen Mobilfunk verändert haben.

Mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]