Telekom

14. November 2025

Android 4.1 alias Jelly Bean zeigt sich bei Google Play

Fast vier Jahre sind vergangen, seitdem das erste Android-Smartphone, das Telekom G1, seinen Marktstart feierte. Am kommenden Mittwoch wird Google nun aller Voraussicht nach die mittlerweile zehnte Hauptversion seines mobilen Betriebssystems vorstellen. Der Name Jelly Bean und die Versionsnummer 4.1 sind mittlerweile halboffiziell bestätigt, wie ein Nutzer im Forum der Xdadevelopers berichtet.

Der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Vom Knochen zum Smartphone – 20 Jahre Mobilfunk – Digital – Augsburger Allgemeine

Es war der Beginn einer neuen Epoche im Kommunikationszeitalter: Der Start des digitalen Mobilfunks in Deutschland mit den beiden D-Netzen durch den damaligen Mannesmann-Konzern und die Deutsche Telekom am 30. Juni und 1. Juli 1992.

Die ersten Netze waren gelegt, Funkmasten und Sender aufgebaut. GSM oder Global System for Mobile Communication nannte sich der erste Standard, der die Übertragung von Sprache Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPad mit ohne 4G: Apple muss in Australien Millionen zahlen

Solches Verhalten ist schwerwiegend und nicht akzeptabel, sagte
Richter Bromberg. Problematisch sei auch, dass Apple dem weltweit gleichen Auftreten höhere Priorität eingeräumt habe, als darauf zu achten, dass die Werbekampagne den lokalen Bedingungen und Gesetzen in Australien entspreche. Im Urteil des australischen Gerichts findet sich die Warnung, dass globale Kampagnen auf den regionalen Markt abgestimmt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokias neues Spitzenmodell in der Update-Falle

Bekommt das Nokia Lumia 900 noch ein Update auf Windows Phone 8?

Bild: ct

Nokias neues Flaggschiff, das Windows-Smartphone Lumia 900, ist in Deutschland seit einer Woche erhältlich, doch bisher hat es von den großen Mobilfunkanbietern nur O2 im Angebot. Das fanden einige Telekom-Kunden schade, und fragten in einem Telekom-Forum nach dem Grund. Die Antwort einer Mitarbeiterin: Wir Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Telekom: Wieso Joyn besser als WhatsApp und Co ist anDROID NEWS & TV

In den nächsten Monaten wird der neue Dienst Joyn gestartet, dervon den Mobilfunkbetreibern initiiert wurde. Er soll der Konkurrenz in Form von Skype, WhatsApp, Tango und Co. das Leben schwer machen. Als vor einiger Zeit die Telekom erste Tarifdetails veröffentlichte, war das Unverständnis groß wegen der verbundenen Kosten. Nun versucht die Deutsche Telekom Joyn zu rechtfertigen.
Zumindest könnte man den Versuch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Microsoft-Konferenz: Windows Phone 8 vor dem Start

Unter dem Namen Surface hat Microsoft am gestrigen Dienstag gleich zwei eigene Tablets mit Windows 8 präsentiert. Bereits jetzt sind sich Medien und Nutzer sicher, dass der Softwarehersteller damit einen Coup gelandet hat und Apple und dem iPad Marktanteile streitig machen könnte. Heute dürfte eine neue Version des mobilen Betriebssytems Windows Phone folgen. Ob diese ebenfalls so viel Beifall ernten wird, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple und Google reiben Konkurrenz zwischen sich auf – Telekom – derStandard.at › Web

Konzerne kontrollieren 80 Prozent des Smartphone-Markts – mit neuen Strategien fischen sie nun nach dem Rest2012 werden voraussichtlich 1,5 Milliarden Handys über die Ladentische gehen. Doch nur 35 Prozent davon sind Smartphones – ein Markt, der noch großes Wachstumspotenzial aufweist. 80 Prozent des Geschäfts konnten Apple und Google unter ihre Kontrolle bringen. Die anderen Mitspieler werden zwischen den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Telekom: iPhone 4 ab sofort gratis entsperren

Die Telekom hat mit dem Entsperren von iPhone-4-Handys mit SIM-Lock begonnen. Jedes iPhone 4, das zwei Jahre oder älter ist, kann ab sofort kostenlos von der Netzsperre befreit werden.

Nutzer, die ihr iPhone 4 direkt zum Marktstart offiziell mit T-Mobile-Vertrag erworben haben, können sich für die Freischaltung an die Telekom-Kurzwahl 2202 wenden oder mit dem iPhone und ihren Vertragsdaten zum nächsten Telekom-Shop Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

DIE TELEKOM HAT MIT DEM ENTSPERREN VON IPHONE 4 HANDYS MIT

19.06.12 | 14:35 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf chip.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Vodafone übernimmt TK-Urgestein Cable & Wireless

C&W unterhält das größte Glasfasernetz in Großbritannien. Nach der
Abspaltung der Sparte von der Mutter Cable & Wireless Communications
im Frühjahr 2010 war das Unternehmen angesichts rückläufiger
Geschäfte im Festnetz-Bereich in schwierige Zeiten geraten. Die
Wurzeln des Unternehmens gehen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
zurück, als C&W das erste Unterseekabel durch den Atlantischen Ozean
verlegt Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Newsflash: Apple zeigt iOS 6, Gerüchte zum iPhone 5, Joyn-Preise veröffentlicht

Im Newsflash dieser Woche geht es gleich zweimal um Apple: Neben der Präsentation des neuen Betriebssystems iOS 6 sind weitere Gerüchte um das noch nicht offiziell angekündigte iPhone 5 aufgetaucht. Die Telekom und Vodafone haben erste Informationen zu den Preisen für die SMS- und Messenger-Alternative Joyn bekannt gegeben.

Außerdem behandelt der aktuelle Newsflash den Marktstart des Nokia Lumia Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Deutsche Telekom plant Entertain to go” anDROID NEWS & TV

Die deutsche Telekom ist eine feste Größe der Internetlandschaft in deutschen Landen. Kein Wunder, ist ja auch der größte Kabelnetzbetreiber Deutschlands. Mit “Entertain” bietet die Telekom eine Produktreihe an, die neben einem DSL-Anschluss noch einen Festnetzanschluss und IP-TV bietet. Dummerweise verlagert sich der Medienkonsum immer auf mobile Geräte, weshalb die Telekom für die Zukunft vorsorgen will.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nokia will 10.000 Stellen streichen – Handysparte tiefrot – Telekom – derStandard.at › Web

Stellenstreichungen sollen bis Ende 2013 umgesetzt sein – Zusätzliche Restrukturierungskosten von einer Mrd. EuroDer Verluste schreibende Handy-Riese Nokia will weltweit 10.000 Stellen streichen und rechnet in seiner Mobiltelefon-Sparte mit noch höheren Verlusten. Der Stellenabbau soll bis Ende 2013 umgesetzt sein, teilte der finnische Konzern am Donnerstag mit. Es würden zusätzliche Restrukturierungskosten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wirbel um “Joyn”: Telekom rechtfertigt Preise für Messaging-Dienst

In ihrem Blog-Beitrag bestätigt die Telekom viele für den Dienst positive Punkte, auf die teltarif.de im Beitrag explizit hingewisen hatte: Dass Joyn in einigen Tarifen eine Inklusivleistung darstellt, haben wir ebenso erwähnt wie die Tatsache, dass das monatlich verfügbare High-Speed-Datenvolumen bei Internet-Tarifen durch Joyn nicht angetastet und dass Joyn bei der Telekom grundsätzlich erst ab 1. April Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mpass GmbH: Netzanbieter-Allianz soll NFC voranbringen

Die drei Mobilfunkanbieter Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica O2 wollen ein gemeinsames Unternehmen gründen, um Mobile Payment voranzutreiben. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf die beteiligten Unternehmen. Demnach soll noch in diesem Jahr die Mpass GmbH gegründet werden, um Abstimmungsprozesse zu beschleunigen, Vertriebs- und Marketingkompetenzen zu bündeln sowie die NFC-Technik Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]