Telekom

14. November 2025

Blau.de: Zu frühe Abschaltung verlängert Guthabengültigkeit

Bei Prepaid gehört E-Plus zu den Pionieren in Deutschland. Noch vor Telekom D1 und Mannesmann D2 brachte E-Plus ein funktionsfähiges Prepaid-Produkt auf den Markt. Auf dem E-Plus-System, das immer wieder weiter entwickelt und ausgebaut wurde, basieren auch die Prepaid-Kundenkonten der Discounter wie Aldi, Ay Yildiz, Simyo oder Blau und anderer.

Aufgeladenes Prepaid-Guthaben (ab 5 Euro) hat eine Haltbarkeit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Hacker veröffentlichen Daten von 450 000 Yahoo!-Nutzern

Yahoo! ist Medienberichten zufolge Opfer eines
Hackerangriffs geworden. Angreifer veröffentlichten die Zugangsdaten
von mehr als 450 000 Nutzern auf einer Website, berichteten mehrere
Medien. Welcher Yahoo!-Dienst betroffen war, ließ sich
zunächst nicht klären – unter den Kontakten waren auch
E-Mail-Adressen anderer Anbieter wie AOL und
Gmail. Yahoo! erklärte
gegenüber der britischen BBC,
den Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Feature: LTE-Ausbau: Tarife, Geräte und Verfügbarkeiten

20 Jahre nachdem in Deutschland die ersten Gespräche per Handy geführt wurden, geht die Entwicklung des Mobilfunks in eine neue Runde: LTE (Long Term Evolution) heißt der neue Standard, der Downloadraten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) möglich machen soll. Zum Vergleich: Der schnellste DSL-Anschluss im Angebot der Telekom liefert gerade einmal 50 Mbit/s.

Im Mai 2010 versteigerte die Bundesnetzagentur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

SMS-Nachfolger Joyn: Unternehmensberater warnen vor Flop – COMPUTER BILD

Die SMS galt lange Zeit als Garant für hohe Einnahmen bei den Telefon-Providern. Doch Apps wie „WhatsApp“ machen Telekom & Co. das Leben schwer. Der SMS-Nachfolger „Joyn“ soll es bald richten. Doch Marktexperten sehen den neuen Dienst kritisch.

Joyn soll die SMS ablösen und WhatsApp & Co. Paroli bieten.Verluste durch Gratis-DiensteRund 250 Millionen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

o2 Videothek jetzt auch für Mobilfunkkunden abrufbar

o2 hat sein Video-on-Demand-Angebot für die eigenen
Mobilfunkkunden freigegeben. Diese haben damit
nun Zugang zu nen Filmen, Dokus und Serien des Angebots. Wer allerdings erwartet, dass die
Filme nun über das Handy oder Tablet abgerufen werden können, der irrt. o2 teilt in seiner
Pressemitteilung ausdrücklich mit, dass der Kunde zum Abruf der Daten einen
PC benötigt. Zudem wird ein Internetanschluss mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

20 Jahre D-Netz in Deutschland – COMPUTER BILD

Kaum zu glauben, aber wahr: Vor rund 20 Jahren besaßen nur ganz wenige Menschen in Deutschland ein Mobiltelefon. Erst das D-Netz läutete im Juli 1992 den Siegeszug des Handys ein.

Mobiltelefone waren anfangs fest in Autos eingebaut.ABC: Die Anfänge der MobiltelefonieMobiles Telefonieren ist in Deutschland bereits seit den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Ex-Nokia-Angestellte wollen MeeGo neu beleben – Telekom – derStandard.at › Web

Noch dieses Jahr soll neues Smartphone auf den Markt kommen – Arbeiten seit Ende 2011 im LaufenEs wird wohl für ewig eine der großen Was wäre gewesen, wenn-Fragen der Mobilfunkbranche bleiben: Jene danach wie der Markt heute aussehen würde, wenn sich Nokia schon vor Jahren offensiv hinter MeeGo (bzw. dessen Vorläufer Maemo) gestellt hätte. So blieb nur die besondere Tragik, dass Nokia im vergangenen Herbst mit dem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bei HTC sinkt der Quartalsgewinn zum dritten Mal in Folge – Telekom – derStandard.at › Web

Nachfrage vor allem aus Europa rückläufigDer taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC kämpft weiter mit rückläufiger Nachfrage vor allem in Europa: Das taiwanische Unternehmen weist nach vorläufigen Zahlen zum dritten Mal in Folge einen geringeren Quartalsgewinn aus. Der Nettoprofit von 7,4 Mrd. Taiwan-Dollar (200 Mio. Euro) war im zweiten Quartal um mehr als die Hälfte (57,8 Prozent) niedriger als ein Jahr Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

CyanogenMod 10: “Jelly Bean” soll rasch folgen – Telekom – derStandard.at › Web

Team hinter Android-Community-Firmware gibt weitere Pläne bekannt – Konzentration auf Android 4.1Über einen Mangel an Arbeit braucht man sich beim Team hinter der Community-Firmware CyanogenMod wahrlich nicht beklagen: Noch hat man keine stabile Ausgabe des Android 4.0 Ice Cream Sandwich basierten CyanogenMod 9 veröffentlicht, da kommt Google schon mit der nächsten Softwaregeneration daher: Android 4.1 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy-Smartphones beflügeln Samsung-Ergebnis

Der Smartphone-Boom spült weiter viel Geld in die
Kassen des südkoreanischen Tech­no­logie­konzerns Samsung. Der größte
Handy­hersteller und Welt­markt­führer bei Speicher­chips und
LCD-Fernsehern rechnet für das zweite Quartal 2012 mit dem höchsten
operativen Quartals­gewinn der Firmen­geschichte. Wie Samsung in seinem
Ergebnis­ausblick für die Monate April bis Juni heute mitteilte,
erhöhte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Galaxy S III und Co. bescheren Samsung Rekordgewinn – Telekom – derStandard.at › Web

Reißende Nachfrage nach den Android-Mobiltelefonen – Europa bereitet SorgenDie reißende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert. Der operative Gewinn sei binnen Jahresfrist um 79 Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar (6,7 Billionen Won) gestiegen, teilte Samsung am Freitag mit. Gegenüber dem ersten Quartal ist dies eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

NFC-Technik: Telekom und Mastercard gehen Kooperation ein – COMPUTER BILD

Bezahlen mit dem Handy – langsam kommt Schwung in die Idee. Jetzt bringt sich die Deutsche Telekom in Stellung. Dabei bildet eine Kooperation mit Mastercard das Herzstück eines breiten Ökosystems.

Statt Kleingeld suchen mit dem Handy zahlen: Telekom und Mastercard wollen für größere Verbreitung der NFC-Technik sorgen.Bezahlen per HandyDie Deutsche Telekom Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Liaison aus Fernsehen und Smartphone

Mit Entertain to go wagt die Deutsche Telekom den ersten Schritt, ihr Entertain-Angebot jenseits vom klassischen Fernsehen auf Smartphones und Tablets zu verankern. Das zum Jahresende zubuchbare Angebot für Kunden von Entertain Comfort und Entertain Premium soll das Fernsehen aus dem Haus in den Garten und auf das Smartphone verlagern, verkündete der Konzern auf der IFA-Preview in Hamburg.

Entertain Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Firefox OS: Mozilla bringt eigenes Smartphone-OS

Mit Firefox OS versucht die Mozilla Foundation, offene HTML5-Technik auf das Smartphone zu bringen. Als Grundlage nutzt Mozilla einen Linux-Kernel. Sämtliche Apps sollen aber mit der HTML-Rendering-Plattform Gecko von Mozilla dargestellt werden. Auch systemnahe Funktionen wie Telefon und Kontaktverwaltung werden mit HTML5 realisiert. So soll ein komplett offenes System entstehen, welches leicht anpassbar Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekommunikation: Fragen & Antworten: Bezahlen mit dem Handy – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Die Deutsche Telekom will gemeinsam mit Mastercard das bargeldlose Bezahlen mit dem Handy in Europa etablieren. Noch in diesem Jahr soll die Kreditkarte auf die SIM-Karte des Smartphones wandern.

[weiterlesen]