Studie

14. November 2025

Forrester: Jeder 5. Angestellte nutzt iPhone, iPad und/oder Mac für die Arbeit

Jeder fünfte Angestellte in den industrialisierten Ländern arbeitet mit Computern und Mobilgeräten von Apple. So lautet das Ergebnis einer ausführlichen Studie von Forrester Research, die auf einer Umfrage unter 10.000 Angestellten in Nordamerika und Westeuropa basiert. Unter den befragten waren auch 3.350 führende Positionen mit Entscheidungskraft für den Kauf von Hardware.Ganze 46 % aller Unternehmen Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

IT-Prognose von Deloitte für 2012: Der Trend geht zum Zweit-Tablet

Zweitauto war früher – jetzt geht der Trend zum Zweit-Tablet. Das jedenfalls ist eine der Vorhersagen, die Deloitte für 2012 im Bereich Technologie und Medien trifft. Billig-Smartphones sind nach Ansicht der Berater ebenfalls im Kommen. Im Business-Bereich bricht laut Deloitte zumindest die Pilotierungsphase für das Megathema Big Data an.Die Zahl der verkauften Tablets wird sich innerhalb der kommenden vier Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Apple als Business-Marke immer beliebter

Was in den USA schon längst Usus ist, zeigt sich auch in Deutschland immer deutlicher:   iPhone, iPad und Mac kommen für Mitarbeiter in Firmen immer häufiger zum Einsatz. Das resultiert nicht zuletzt auch an der privaten Affinität zu Apple.Forrester Research stellte jüngst heraus, dass 21 Prozent aller Firmen-Beschäftigten mindestens ein Gerät von Apple im Beruf verwenden. Es dürfte kaum überraschen, dass das Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Tablet-Markt: Apple iPad legt zu, Android holt auf

26.01.2012 18:33, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Apple hat Ende 2011 mehr als doppelt so viele iPads verkauft als noch ein Jahr zuvor – und doch Marktanteile eingebüßt. Denn inzwischen entscheiden sich Tablet-Käufer immer häufiger auch für ein Android-Gerät. Das zeigt eine Studie von Strategy Analytics. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Android hat bei Tablets 39 Prozent Marktanteil – Innovationen – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google-Studie: Smartphones setzen sich weltweit durch

26.01.2012 14:06, ZDNet.de News
Ihre Nutzung nimmt insbesondere in USA und Westeuropa zu. Der Umstieg von Feature Phones auf Smartphones beschleunigt sich. àƒ œber Smartphones erfolgen zunehmend auch tägliche Internetzugriffe. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Studie: Jeder fünfte Amerikaner besitzt ein Tablet

Zwar sind den jüngsten Zahlen des Branchenverbands Bitkom zufolge Tablets auch in Deutschland auf dem Vormarsch. So dynamisch wie in den USA wächst der Markt hierzulande aber bei weitem nicht: Annähernd jeder fünfte US-Amerikaner über 18 Jahre besitzt nach Angaben der Marktforscher von Pew Research mittlerweile ein Tablet – das entspricht einer Verdopplung gegenüber den letzten, Ende des vergangenen Jahres Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

US-Studie: Tablet-PCs und digitale Lesegeräte weiter auf dem Vormarsch | Apple | Amazon COM | Artikel | Boerse-Go.de

Amazon.com, Inc.

185,94
-2,61%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Apple Inc.

426,31
1,43%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Laut einer Studie von Pew Internet und American Life Projekt erfreuen sich Tablet-PCs und digitale Lesegeräte Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Android löst iOS als beliebteste Plattform bei Entwicklern ab

Glaubt man einer Studie des Marktforschers Ovum, so wird Googles mobiles Betriebssstem Android im Laufe dieses Jahres das iPhone-Betriebssystem iOS als beliebteste Plattform für App-Entwickler ablösen. Aber auch Windows Phone und Blackberry OS können sich 2012 über eine wachsende Entwickler-Gemeinde freuen, heißt es.

Den Analysten zufolge spiegelt eine solche Entwicklung weitestgehend die Veränderungen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mobiles Shopping liegt im Trend

Immer mehr Besitzer von Smartphones und Tablets nutzen ihr Gerät zum mobilen Einkaufen. In Deutschland hat sich die Zahl der Menschen, die über ihr Smartphone online Shoppingseiten besuchen, in den vergangenen zwölf Monaten verdoppelt (+112 Prozent). In Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien greifen bereits mehr als 13 Millionen Smartphone-Besitzer auf Shopping-Seiten zu.

Das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

DLD 2012 – Mobiles Shopping: Schnäppchenjagd mit dem Smartphone – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Noch nie war es so einfach, beim Einkaufsbummel Geld zu sparen. Smartphone-Nutzer können Angebote direkt vergleichen und das günstigste auswählen. Beim mobilen Shopping liegen die Deutschen vorn, so Telefónica-Deutschland-Chef René Schuster auf dem DLD.
[weiterlesen]

Smartphones: Apple gewinnt auf Kosten von RIM – Business News

Die neue Studie von Nielsen über den Mobilfunkmarkt weist aus, dass iOS-Systeme immer mehr wachsen. Besonders das iPhone 4S scheint sehr beliebt zu sein. Das geht auf Kosten von Android-basierten Systemen und vor allem kostet es RIMs BlackBerry viel.

Zwar sind laut Nielsen die Android-Systeme insgesamt die am meisten verbreiteten Geräte; doch gerade in den vergangenen drei Monaten legten Apples Geräte zu. Demnach Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Tablet-Nutzer: Weltmeister im Online-Shopping – Business News

Tablet-Nutzer haben letztes Jahr durchschnittlich 21 Prozent mehr pro Online-Einkauf ausgegeben als die Nutzer von PCs und Laptops. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Adobe, bei der mitunter der Einfluss der genutzten Geräte auf das Kaufverhalten beim Onlinekauf untersucht wurde. Im Rahmen der Studie analysierte Adobe 16,2 Milliarden anonyme Besuche von Webseiten der 150 erfolgreichsten Onlinehändler Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

US-Studie: iPhone kommt gegen Android nicht an

Jedes Mal, nachdem ein neues iPhone den Markt betritt, schnellen auch Apples Verkaufszahlen in die Höhe. Das hat sich nach dem Launch des iPhone 4S in den Monaten Oktober bis Dezember 2011 offenbar nicht geändert. Im Rahmen einer Umfrage des Marktforschers Nielsen gaben im Dezember knapp 45 Prozent der US-Smartphone-Käufer an, sich für ein iPhone entschieden zu haben. Rund 47 Prozent der Befragten griffen zu Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nielsen-Studie: Smartphone-Käufer greifen immer öfter zum iPhone

19.01.2012 08:28, Aktuelle Nachrichten – IT-Times.de
CUPERTINO (IT-Times) – Smartphone-Käufer in den USA greifen immer öfter zum iPhone von Apple. Wie… mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]