Streit

13. November 2025

APPLE LEGT NAMENSSTREIT UM IPAD IN CHINA BEI

02.07.12 | 07:45 Uhr | 1 mal gelesen

Einigung im Streit um die Nutzung des Namens iPad in China: Apple hat einem Gericht in Guangdong zufolge zugestimmt, dem chinesischen Unternehmen Proview Technology 60 Millionen Dollar zu zahlen und damit den Streit aus der Welt zu schaffen. Apple hat seiner Auffassung nach Proview im Jahr 2009 die weltweiten Rechte an dem Namen iPad abgekauft. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

APPLE MUSS 60 MILLIONEN FÜR IPAD NAMENSRECHTE IN CHINA ZAHLEN

02.07.12 | 07:11 Uhr | 2 mal gelesen

PEKING (dpa-AFX) – Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen. Damit beendet der kalifornische Computerkonzern einen potenziell geschäftsschädigenden Rechtsstreit um den Verkauf des beliebten Tablet-Computers in China. Vor dem Provinzgericht der Südprovinz Guangdong akzeptierte Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

IM STREIT UM DEN MARKENNAMEN IPAD HAT DER

02.07.12 | 07:20 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf stern.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

IM STREIT UM DIE CHINESISCHEN NAMENSRECHTE FÜR DAS IPAD HAT

02.07.12 | 07:03 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf stern.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Computer: Apple muss 60 Mio. für iPad-Namensrechte in China zahlen – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

ROUNDUP: Apple muss 60 Millionen für iPad-Namensrechte in China zahlen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Unternehmen: Apple muss 60 Millionen für iPad-Namensrechte in China zahlen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

APPLE MUSS 60 MIO FÜR IPAD NAMENSRECHTE IN CHINA ZAHLEN

02.07.12 | 06:58 Uhr | 1 mal gelesen

Peking (dpa) – Im Streit um die chinesischen Namensrechte für das iPad hat Apple 60 Millionen US-Dollar an ein Unternehmen in Südchina zahlen müssen. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Wirtschaft: Einigung im Streit um iPad-Rechte in China

Peking. – Vor dem Provinzgericht der Südprovinz Guangdong akzeptierte Apple den Vergleich mit der Firma Proview aus Shenzhen, die bislang die Namensrechte für China hielt. Das berichtete der Proview-Anwalt Ma Dongxiao in Peking.
Apple hatte seiner Auffassung nach Proview im Jahr 2009 die weltweiten Rechte an dem Namen iPad abgekauft. Nach Ansicht der chinesischen Behörden wurden die Eigentumsrechte Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Patentstreit: Apple gewinnt: Kein Galaxy Tablet und Smartphone in den USA – Digital – Augsburger Allgemeine

Hat Samsung etwa Teile der Apple-Sprachsteuerung Siri kopiert? Ein US-Gericht hat jetzt jedenfalls den Verkauf von Samsungs Galaxy Tab 10.1 und dem Smartphone Glaxy Nexus gestoppt.

Das Samsungs Galaxy Tab 10.1 (rechts) und das Apple Ipad2 sind neben dem Streit um die Smartphones Galaxy Nexus und iPhone 4S Thema im erbitterten Patentkrieg der beiden Unternehmen.Foto: dpa

Im Streit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Patentstreit: Apple gewinnt: Kein Galaxy Tablet und Smartphone in den USA – Digital – Augsburger Allgemeine

Hat Samsung etwa Teile der Apple-Sprachsteuerung Siri kopiert? Ein US-Gericht hat jetzt jedenfalls den Verkauf von Samsungs Galaxy Tab 10.1 und dem Smartphone Glaxy Nexus gestoppt.

Das Samsungs Galaxy Tab 10.1 (rechts) und das Apple Ipad2 sind neben dem Streit um die Smartphones Galaxy Nexus und iPhone 4S Thema im erbitterten Patentkrieg der beiden Unternehmen.Foto: dpa

Im Streit Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple lässt Verkauf des Galaxy Nexus in den USA verbieten

Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat
der koreanische Hersteller erneut eine Schlappe erlitten. Ein Gericht
im kalifornischen San Jose verbot in einer einstweiligen Verfügung
den Verkauf des Samsung Galaxy Nexus in den USA.
Bezirksrichterin Lucy Koh folgte damit der Klage des Konkurrenten
Apple, der seine Patente verletzt sieht, berichtete die
Nachrichtenagentur Bloomberg.

Google Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple gelingt in Streit mit Samsung weiterer Erfolg vor Gericht | Top-Nachrichten

San Jose (Reuters) – Der US-Elektronikkonzern Apple hat im Patentstreit mit seinem koreanischen Konkurrenten Samsung einen weiteren Teilerfolg vor Gericht erzielt.

Eine Bundesrichterin erließ am Freitag in San Jose eine einstweilige Verfügung, mit der es Samsung untersagt wird, sein Smartphone Galaxy Nexus zu verkaufen. Das Gerät ist ein Konkurrenzprodukt zum iPhone von Apple. Dieselbe Richterin hatte Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple gelingt in Streit mit Samsung weiterer Erfolg vor Gericht

San Jose (Reuters) – Der US-Elektronikkonzern Apple hat im Patentstreit mit seinem koreanischen Konkurrenten Samsung einen weiteren Teilerfolg vor Gericht erzielt.

Eine Bundesrichterin erließ am Freitag in San Jose eine einstweilige Verfügung, mit der es Samsung untersagt wird, sein Smartphone Galaxy Nexus zu verkaufen. Das Gerät ist ein Konkurrenzprodukt zum iPhone von Apple. Dieselbe Richterin hatte Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple erwirkt US-Verkaufsverbot von Galaxy Nexus – Apple – derStandard.at › Web

Teile von Sprachsteuerung Siri kopiert – Gericht hatte auch den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 verboten Im Streit um Patente bei Tablets und Smartphones hat Samsung eine weitere Niederlage erlitten. Ein US-Bezirksgericht verbot am Freitag mit einer einstweiligen Verfügung den Verkauf des Smartphones Galaxy Nexus in den USA. Zur Begründung führte die Richterin an, Samsung habe vermutlich Teile von Apples Sprachsteuerungssystem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]