Tweet
Samsung ist in letzter Zeit oft in der Presse aufgrund von rechtlichen Streitigkeiten mit Apple. Nun scheinen sie eine Differenzierungsstrategie fahren zu wollen um sich von Apple abgrenzen zu können. Ein Samsung Produktmanager verriet nämlich nun kleinere Details zu zukünftigen Samsung Tablets. Demnach sollen diese ebenso wie das Galaxy Note einen Stift besitzen um Eingaben und Notizen besser zu erledigen. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Gerücht: Zukünftige Samsung-Tablets mit Stift und 3D-Gestenerkennung? – TechFokus
Apple legt Rekord-Quartalsergebnis hin – Freie Presse
New York (dapd). Apple hat sich mit einem mehr als rekordverdächtigen Quartalsergebnis den Start ins neue Jahr versüßt. Als lukrativstes Zugpferd erwies sich einmal mehr das iPhone: Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte erzielte der Konzern mehr als die Hälfte seines Gesamtumsatzes mit dem Smartphone. In den letzten drei Monaten des Jahres 2011 wurden die iPhone-Verkäufe verdoppelt, wie Apple am Dienstag Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Apple verdoppelt iPhone-Verkäufe im ersten Quartal – Freie Presse
New York (dapd). Das iPhone übernimmt Apple – zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte hat der Konzern mehr als die Hälfte seines Gesamtumsatzes mit dem Smartphone erzielt. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres verdoppelte der Elektronikhersteller seine iPhone-Verkäufe, wie Apple am Dienstag in New York mitteilte. In den letzten drei Monaten des Jahres 2011 seien 37 Millionen der bekannten Smartphones Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Deutscher soll Blackberry-Hersteller RIM aus der Krise führen – Freie Presse
Toronto (dapd). Der schwächelnde Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) will mit einem Deutschen an der Spitze den Weg aus der Krise finden. Thorsten Heins werde die Nachfolge der Gründer und bisherigen Chefs Jim Balsillie und Mike Lazaridis antreten, teilte das kanadische Unternehmen am Sonntag mit. Heins war bislang als Chief Operating Officer (COO) für RIM tätig und war vor vier Jahren von Siemens zum Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Deutscher wird Chef von Blackberry-Hersteller RIM – Freie Presse
Toronto (dapd). Mit einem Deutschen an der Spitze will der schwächelnde Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) den Weg aus der Krise finden. Thorsten Heins werde die Nachfolge der Gründer und bisherigen Chefs Jim Balsillie und Mike Lazaridis antreten, teilte das kanadische Unternehmen am Sonntag mit. Heins war bislang als Chief Operating Officer für RIM tätig und war vor vier Jahren von Siemens zum Smartphone-Konzern Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Blackberry-Chefs geben Rücktritt bekannt – Freie Presse
Toronto (dapd). Die Gründer und Chefs des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM), Jim Balsillie und Mike Lazaridis, treten zurück. Das kanadische Unternehmen erklärte am Sonntag, die Nachfolge werde COO Thorsten Heins antreten, der vor vier Jahren von Siemens zu RIM gewechselt war.
In jedem erfolgreichen Unternehmen komme der Zeitpunkt für die Gründer, die Führung abzugeben, erklärte Lazaridis. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Kampf um den deutschen Smartphone- und Tablet-Markt – Freie Presse
Mannheim (dapd). Im Kampf um den deutschen Smartphone- und Tablet-Markt hat Apple am Freitag zumindest eine Schlacht gewonnen. Das Landgericht in Mannheim entschied in einer Klage von Samsung gegen Apple zugunsten des US-Konzerns. Apple habe ein Patent der Südkoreaner nicht verletzt, urteilten die Richter. Gleich am Mittag ging aber ein weiteres Verfahren los – diesmal mit Apple als Kläger. Patent- und Geschmacksmuster-Streitigkeiten Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Apple will Schulbücher durch iPads ersetzen – Freie Presse
New York (dapd). Die US-Computerfirma Apple drängt auf den amerikanischen Schulbuchmarkt. Am Donnerstag startete die Firma den Verkauf von elektronischen Versionen der wichtigsten US-Schulbücher für das iPad. Neben den in den gedruckten Versionen enthaltenen Texten und Bildern bieten die elektronischen Bücher auch Videos an.
Kritiker sind jedoch skeptisch, ob sich das Lernen mit elektronischen Medien Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
iPads in Schulen, eine Frage der Balance
20.01.2012 08:55, Telekom-Presse
Die Schulinitiative von Apple mit der iPads in Klassenzimmer verfrachtet werden sollen, sorgt für viel Diskussion. Es gibt Kritiker und Fürsprecher für diese Maßnahme, wie bereits bei der Einführung des Computers. Die Technologie ist heute ein fixer Bestandteil und sollte daher auch im Klassenzimmer zu finden sein, solange eine Balance zwischen Effizienzmitteln und Mittel Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple will jetzt auch Verkaufsverbot für Samsung-Smartphones – Freie Presse
Düsseldorf (dapd). Apple verschärft seine juristischen Angriffe auf den koreanischen Rivalen Samsung. Vor dem Düsseldorfer Landgericht will der US-Konzern nun auch ein Verkaufsverbot für Mobiltelefone und Media-Player des Rivalen erreichen, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch mitteilte.
Die Kalifornier werfen Samsung vor, das Apple-Design kopiert und damit europäische Geschmacksmusterrechte des Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Telekom Presse nun auch als Android App
16.01.2012 13:40, Telekom-Presse
Wer laufend über die aktuellsten Neuigkeiten informiert sein will und ein Android Handy hat, kann sich ab sofort die Telekom Presse App aus dem Android Market herunterladen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
iPhone 5 mit größerem Display und LTE
16.01.2012 10:33, Telekom-Presse
Die nächste Version von Apples iPhone kommt zwar erst im Sommer oder Herbst, aber wie üblich brodelt bereits die Gerüchteküche. Hier die neuesten Vermutungen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
iPhone 4S: Verkaufsstart in China eskaliert
13.01.2012 12:55, inside-handy.de Handy-News
Lange Schlangen zum Verkaufsstart eines iPhones verbunden mit hysterischen Jubelschreien und der Berichterstattung der ansässigen Presse … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
iPhone 4S: Verkaufsstart in China eskaliert
Lange Schlangen zum Verkaufsstart eines iPhones verbunden mit hysterischen Jubelschreien und der Berichterstattung der ansässigen Presse sind nichts neues. In China ist die Einführung des iPhone 4S jedoch eskaliert und erinnerte mehr an eine Straßenschlacht als an einen Verkaufsstart.
Schuld daran sollen zum größten Teil organisierte Banden haben, die Apples Klut-Phone an der nächsten Straßenecke zu Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]