Partner

13. November 2025

Mozilla: Open Source Smartphones in Planung – Business News

Unter dem Titel Open Web Phone wollen Mozilla, der spanische TK-Anbieter Telefónica und weitere Partner ein offenes Betriebssystem für Smartphones anbieten. Es soll auf dem Projekt Boot2Gecko des Firefox-Entwicklers basieren und Kunden, Entwicklern und Partnern mehr Freiheit bringen.

Wie die Partner berichteten, wurde die neue Allianz für offene Smartphone-Systeme in Barcelona auf dem Mobile World Congress Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokia: PureView-Smartphone mit 41-Megapixel-Cam

27.02.2012 20:47, Win Future
Der finnische Handyhersteller Nokia hat mit dem Nokia 808 PureView ein neues Smartphone auf Basis seines hauseigenen Betriebssystems Symbian vorgestellt, dass sich durch einen extrem leistungsfähigen … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaMicrosoft & Nokia setzen auf billige SmartphonesLG will Googles kommender Nexus-Partner werdenBerichte vom Tod der SMS sind stark übertriebenNokia Quelle: DAF… [weiterlesen]

Andy Rubin Is Full Of It – It Would Be EASY For Google To Give Motorola An Edge (GOOG)

27.02.2012 20:18, businessinsider

Today at a mobile industry conference, Googles Andy Rubin explained that Google isnt going to favor Motorola over any other Android reseller.
As The Verge reports, he told reporters that Android and Motorola are so completely separate, he doesnt even know whos running Motorola once the acquisition is complete.
(Andy, meet Dennis Woodside. Dennis, meet Andy. You guys know Quelle: DAF… [weiterlesen]

Neue Sony-Telefone nach Ericsson-Trennung

Nach der Trennung von seinem Partner Ericsson hat der japanische Elektronikkonzern Sony die ersten Smartphones unter der eigenen Marke vorgestellt. Der designierte Konzernchef Kazuo Hirai warnte zugleich vor überzogenen Erwartungen an seinen Amtsantritt am 1. April. Es gebe zwar schon Änderungen im Management, sagte Hirai in einem Reuters-Interview am Rande des Mobile World Congress in Barcelona.Es werde Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Microsoft setzt mit Windows Phone auf Asien

Microsoft will mit seinem Windows Phone verstärkt in asiatischen Ländern wie China wachsen. Dafür werde es das Betriebssystem in einer Vielzahl neuer Sprachen geben, kündigte Microsoft-Manager Terry Myerson am Montag auf dem Mobile World Congress an. Die neue Plattform-Version Tango soll deshalb auch weniger anspruchsvoll sein und auf Geräten mit geringer Hardware-Leistung laufen.Ein erstes Modell der neuen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Microsoft & Nokia setzen auf billige Smartphones

27.02.2012 14:43, Win Future
Der Software-Konzern Microsoft und sein Handy-Partner Nokia haben einen Plan B präsentiert, der die beiden Unternehmen auch ohne signifikante Erfolge im Konkurrenzkampf gegen iOS- und Android-Systeme in den … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaSamsung zeigt Galaxy Beam & Tab 2 10.1 (Update)Microsoft bringt Skype für Windows Phone als BetaWindows Phone: Nokia Lumia 610 für nur Quelle: DAF… [weiterlesen]

Sony stellt nach Ericsson-Trennung neue Telefone vor | Unternehmen

Barcelona (Reuters) – Nach der Trennung von seinem Partner Ericsson hat der japanische Elektronikkonzern Sony am Sonntag die ersten Smartphones unter der eigenen Marke vorgestellt.

Der designierte Konzernchef Kazuo Hirai warnte zugleich vor überzogenen Erwartungen an seinen Amtsantritt am 1. April. Es gebe zwar schon Änderungen im Management, sagte Hirai in einem Reuters-Interview am Rande einer Mobilfunkmesse Quelle: Reuters… [weiterlesen]

LG ist angeblich Partner bei Mozillas Boot2Gecko OS | TechFokus

Tweet
Mozilla möchte mit Boot2Gecko, oder kurz B2G, ein neues mobiles Smartphone & Tablet OS auf den Markt bringen, das System unterscheidet sich von Android, iOS etc. und soll zudem auch mehr mit dem Web interagieren. Doch ohne geeigneten Hardware Partner bringt einem das beste OS nichts. Angeblich könnte LG einer der großen Partner werden, man erwarte erste Entwickler Geräte auf dem MWC, so die Seite Extrem Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Google kauft Mobilfunksparte von Motorola (Update: Behörden erlauben Übernahme) | PC-Max: Hardware News und Tests

Googles eigenes mobiles Betriebssystem Android ist auf dem Vormarsch. Der Internetriese zählt inzwischen knapp 150 Millionen aktivierte Geräte weltweit. Um Android weiter voranzutreiben und zukünftig auch viele eigene Geräte mit dem Betriebssystem vorstellen zu können, scheint Google auch gerne einen Haufen Geld in die Hand zu nehmen. Der Konzern gab heute bekannt, dass er die Mobilfunksparte von Motorola Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Intel: Smartphones mit Medfield-Chipsatz erst 2012

18.05.2011 (0)

Dass Intel der Einstieg ins Smartphone-Geschäft bislang nicht geglückt ist, führt der Chip-Hersteller auf die glücklose Partnerschaft mit dem Handy- und Smartphone-Hersteller Nokia zurück. Das berichtet das Technik-Portal Techradar.com.Im Nachhinein sei Nokia der falsche Partner gewesen, so Intel-Chef Paul Otellini auf einem Investorentreffen. Die ersten Smartphones mit Intels Medfield-Chipsatz Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Hardware: Google entwickelt angeblich Unterhaltungselektronik

Google entwickelt angeblich Unterhaltungselektronik

dpa
Google TV: Erst Google auf dem Fernseher, bald für das ganze Haus?

Erst Fernsehen, nun vielleicht auch Musik? Google entwickelt laut Wall Street Journal ein eigenes Home Entertainment System, das Musik drahtlos durch die Wohnung funkt. Angeblich Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

McGraw-Hill: iBooks Textbooks waren Vision von Steve Jobs

Nach Apples großem Education Event in New York erklärte Terry McGraw, CEO des Verlags McGraw-Hill, einer der Textbook-Partner von Apple, gegenüber AllThingsD einige Hintergründe zum neuen iOS-Feature.Wie schon in Walter Isaacsons Steve Jobs Biographie angedeutet wurde, erklärte jetzt auch McGraw, dass Schulbücher für Steve Jobs der nächste zu revolutionierende Markt gewesen seien. Jobs wollte schon vor Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Handys: Die Zukunft hat schon begonnen … Handysuche.net News

In dieser kleinen Reihe sollen innovative Handys vorgestellt werden. Heute wird das Sony Xperia S beschrieben. Anfang Jänner 2012 zeigte auch Sony seine Expertise auf dem Smartphone-Markt. Das Xperia S soll das erste Android-Smartphone ohne seinem Partner Ericsson werden. Mit dem Sony Xperia S wird gleich ein Spitzen-Gerät mit vielen Features vermarktet.

So ermöglicht der 4,3 Zoll große Touchscreen eine Auflösung Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

CEO OF APPLE PARTNER FOXCONN: “Managing One Million Animals Gives Me A Headache”

19.01.2012 13:02, businessinsider

This wont do much to calm concerns about how the folks who make iPhones, iPads, and other gadgets are treated.
According to WantChinaTimes, Terry Gou, the head of Hon Hai (Foxconn), the largest contract manufacturer in the world, had this to say at a recent meeting with his senior managers:
Hon Hai has a workforce of over one million worldwide and as human beings are also animals, Quelle: DAF… [weiterlesen]

Telekommunikation: Android-Partner LG in Patentabkommen mit Microsoft – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Die Reihe der Android-Hersteller, die noch keine Patentabgabe an Microsoft zahlen, wird immer dünner. Jetzt schloss auch der südkoreanische Hersteller LG Electronics ein Patentabkommen mit dem Windows-Riesen, wie Microsoft mitteilte.
[weiterlesen]