Medien

13. November 2025

Kabel-Vertrag-Stopp: iPhone, iPad ersetzt TV – Business News

Neun Prozent der US-Bürger haben überhaupt keinen Kabelvertrag mehr und sehen sogar mobil und online fern; elf Prozent planen diesen Schnitt für dieses Jahr. Das ergab eine Medien- und Internetumfrage der Beratungsfirma Deloitte.

Wie GigaOM berichtete, haben 9 Prozent der Befragten ihren Fernsehvertrag gestoppt, weil sie alles online machen können, bis hin zum Fernsehen. 11 Prozent planen dies. Mit 80 Prozent Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Mysteriöses Januar-Event: Apple will angeblich Lehrbuch-Markt aufrollen

Apple will angeblich Lehrbuch-Markt aufrollen

iBooks Store auf dem iPad: Demnächst voller Lehrbücher?

Apple zieht es zur Schule: Auf einer Veranstaltung in New York will der Konzern neue Bildungsinitiativen vorstellen und den Lehrbuchvertrieb revolutionieren, berichten US-Medien. Das Thema war schon Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Mysteriöses Apple-Event im Januar: iBooks statt iPad 3? – COMPUTER BILD

All Things Digital berichtet, dass Apple im Januar ein wichtiges Medien-Event in New York City plant. Bei dem Termin soll es allerdings weder um das neue iPad 3 noch um Apple-Fernseher gehen.

Apple eröffnete erst kürzlich ein neues Geschäft in der Grand Central Station in New York City.Die IT-Nachrichtenwebseite „All Things Digital“ meldet, das Apple im Januar ein großes – Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Apple Medien-Event noch dieses Monat?

Apple plant für Ende Jänner ein Special Event für Medienvertreter in New York – so will es zumindest das (üblicherweise nicht schlecht-informierte) Wall Street Journal gehört haben. /> Was dabei allerdings vorgestellt werden soll, darüber scheiden sich im Moment die Geister. iPhone 5, iPad 3, oder ein neues Apple HDTV werden es wohl nicht werden. /> Angeblich sei aber Eddy Cue (Senior Vice President of Internet Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

iPhone 5 Vorstellung und Verkaufsstart: Tippen und Gewinnen!

Glaubt man den Andeutungen des Apple Chief Financial Officers, Peter Oppenheimer, dürfte das iPhone 5 im Septemberquartal endlich kommen. Das Septemberquartal erstreckt sich dabei zwischen Juli und September. Nachdem am Dienstag erneut eine bahnbrechende Bilanz der letzten Quartalszahlen durch die Medien flog, kam es auch zur traditionellen “After-Work-Konversation” in der Chefetage. Während des Conference Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Patentverwalter Digitude mit Apple Patenten im Kampf gegen Samsung und Co. ” News ” Patenttroll, Patente, Digitude, Apple, Abkommen, iphone, iPhone, 4, News, Magazin

Das in Virginia (USA) befindliche Patentverwaltungs-Unternehmen Digitude Innovations führt zurzeit einige Patentrechtsklagen gegen zahlreiche Mobilfunkhersteller. Darunter befinden sich zum Beispiel solche großen Riesen wie Amazon, LG, HTC, Samsung oder Sony. Digitude fordert vor der US-amerikanischen Handelskommission ITC den Verkaufsstopp zahlreicher Mobilfunkprodukte.
Als Grund hierfür wurden Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]

Arte-Doku über Kultmarke: Verliebt in Apple – Medien – Tagesspiegel

Alles beginnt mit der Nachricht von Steve Jobs‘ Tod. Apple-Mitgründer Steve Wozniak fühlt eine Leere wie nach dem Tod von JFK oder Martin Luther King, und Arte-Dokumentarist Sylvain Bergére streitet mit seiner Freundin, ob Jobs so etwas wie Lennon 2.0 ist oder doch nur der personifizierte Kapitalismus, wie sie mit Blick auf den Apple-Wahn ihres Liebsten meint. Ein paar Monate zuvor war ihre Freundschaft wegen Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Medien: Springer: Mehr Bezahlangebote – iKiosk auch für andere Verlage – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Medienkonzern Axel Springer will seine Inhalte im Internet verstärkt kostenpflichtig machen. Nach Bezahlangeboten für Apps auf Tablet-Computern und Smartphones wolle das Unternehmen nun auch mehr und mehr für Inhalte Geld verlangen, die Nutzer im Internet per Browser abrufen könnten.

Den Anfang werde 2012 die Zeitung Die Welt machen, kündigte Vorstandschef Mathias Döpfner am Freitag in Berlin an. Als Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Medien: Springer öffnet digitalen Kiosk für andere Verlage – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Mehr als 100 Zeitungs- und Zeitschriftentitel unterschiedlicher Verlage sind künftig als E-Paper im digitalen iKIOSK des Medienhauses Axel Springer zu finden. Die überarbeitete Anwendung (App) für den Tabletcomputer iPad stellte das Unternehmen am Freitagabend in Berlin vor.

Georg Konjovic, Direktor für Premiuminhalte bei Axel Springer, präsentiert den digitalen iKiosk. Foto: Jörg Carstensen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPad zurücksetzen – So einfach funktioniert’s

Apple iPadEs gibt mehrere Gründe, warum ein iPad in den Werkzustand zurückgesetzt werden soll. Zu unterscheiden gilt es jedoch, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt und die stellen ich Ihnen jetzt vor.Zu allererst sollten Sie sich jedoch für eine der beiden Varianten entscheiden, Entweder Sie möchten, dass nur die iPad-Einstellungen zurückgesetzt werden oder eben alles komplett mit allen Daten, Bildern Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]

Vorstellung iPhone 4S: “Sorry, heute kein iPhone 5″ – Medien – Tagesspiegel

Es war nicht das erste Mal, dass Tim Cook den erkrankten Steve Jobs vertreten hat, aber die erste Produktvorstellung seit meiner Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden, wie Cook am Dienstagabend sagte. 15 Monate nach der Vorstellung des iPhone 4 hatte Apple in den Firmensitz nach Cupertino gebeten, Let’s talk iPhone stand auf der Einladung. Doch in einem Punkt enttäuschte Steve Jobs Nachfolger die Apple Fangemeinde: Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Siri sagt: Warum die Apple-Sprachsoftware nicht nur Geeks fasziniert – Digital – Medien – Tagesspiegel

Das neue iPhone 4S spricht. Der Sprachassistent Siri hat zwar noch seine Schwächen, die Apple-Fangemeinde ist trotzdem begeistert. Wie intelligent ist das Smartphone wirklich? Zwei Forscher geben unterschiedliche Antworten. Information zum DatenschutzWenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Prantner: ORF TV-Thek bald auch für Android – Digitales Fernsehen – derStandard.at › Web

Thomas Prantner über Videovermarktung, Online First und neue Konkurrenz durch HuluImmer wieder ist die ORF-TVthek Anlass für hitzige Diskussionen, zuletzt erregte das Thema Bewegtbildvermarktung die Gemüter der heimischen TV-Landschaft. Thomas Prantner, Direktor für Online und neue Medien beim ORF, sprach mit derStandard.at über deutsche Vorbildwirkung, Urheberrechte und das Projekt Oktopus.
derStandard.at: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Maradona verspottet Pele |  Live | SPORT1 | Bundesliga | Ticker | News | Ergebnisse | Manager 

Wieder einmal haben sich Diego Maradona und Pele einen Schlagabtausch über die Medien geliefert. Der brasilianische Weltmeister müsse wohl die falsche Medizin genommen haben, sagte Argentiniens Fußballidol am Donnerstag, nachdem Pele erklärt hatte, er halte Neymar für den besseren Spieler als Weltfußballer Lionel Messi. Der brasilianische Jungstar vom FC Santos sei schon jetzt technisch besser als Messi.Maradona, Quelle: Sport1.de… [weiterlesen]

Aufregung um Software in Smartphones > Kleine Zeitung

Eine in Android-Handys versteckte Software sorgt derzeit in den USA für Aufregung, allerdings könnte auch Europa betroffen sein. Wie Medien berichteten, hat ein US-Softwareentwickler auf seinem HTC-Handy mit Android-Betriebssystem ein Programm entdeckt, das im Hintergrund läuft und offenbar Daten aufzeichnet, die die Nutzer eingeben – mutmaßlich auch Texteingaben.

Das betroffene Unternehmen Carrier Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]