Chemiekonzerne stehen trotz sinkender Gewinne vor mehr Zukäufen Die deutsche Chemiebranche könnte im laufenden Jahr wieder stärker vor Zukäufen stehen. Trotz der schwachen Konjunktur würden die Unternehmen 2012 wieder auf mehr Akquisitionen setzen, glaubt Chemie-Analyst Lars Hettche von Metzler Equity Research. RWE dürfte Bernhard Günther zum Finanzvorstand berufen – Magazin Bei der anstehenden Neubesetzung Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]
Frühe ARM-Version von Windows 8 auf Smartphones getestet
13.02.2012 18:02, ZDNet.de News
Der Task Manager weist einen Speicherverbrauch von 152 MByte aus. Das neue OS soll auch auf ARM-basierten Tablets laufen. Sie verfügen über deutlich weniger Speicher als x86-basierte Rechner. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Samsung-Tablet: Apple scheitert mit Verkaufsverbot
13.02.2012 18:01, manager magazin – Unternehmen
Herbe Niederlage im Patentstreit: Apple muss ab sofort mit deutlich steigender Konkurrenz in Europa für seinen Verkaufsschlager iPad rechnen. Das zuständige deutsche Patentgericht hat dem Apple-Konkurrenten Samsung erlaubt, seine neueste Galaxy-Version weiterhin an den Mann zu bringen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Patentstreit: Apple stoppt Online-Verkauf älterer iPhones
03.02.2012 11:04, manager magazin – Unternehmen
Im Patentstreit mit Motorola hat Apple eine empfindliche Niederlage erlitten. Der US-Konzern nahm nach einem Urteil ältere iPhone-Modelle sowie UMTS-taugliche iPads aus seinem deutschen Online-Store - das neueste iPhone ist aber nicht betroffen. Nun sind Apples Patentanwälte am Zug. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
iDevice Manager: Update für Windows-Tool
Der iDevice Manager, ehemals bekannt als iPhone Explorer, liegt in einer neuen Version vor, und bringt damit ein Update für das beliebte Managing-Tool für Windows.
/> iDevice Manager 1.1.2.0 läuft unter Windows (von XP bis 7), und ermöglicht jetzt auch mit iOS 5 den Zugriff auf alle Daten und Mediendateien, SMS, Emails und Ordner am iPhone/iPad/iPod Touch.Das kostenlose Tool “wiegt” gerade einmal 2 Megabyte Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
FIFA 12 iPad Manager Modus & 2 Tipps ” Handy-Tips
Habt ihr auch noch Tipps, dan schreibt sie doch bitte in die kommentare. Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]
NYT kritisiert Apple und Zulieferer
Die New York Times kritisert in einem jüngst erschienen Artikel heftig an den Foxconn-Arbeitsbedingungen in China herum. Ehemalige und aktuelle Mitarbeiter betonen, dass man die widrigen Arbeitsbedingungen seit vielen Jahren bewusst ignorieren würde.
BlackBerry bekommt deutschen Manager als Chef
Der deutsche Manager Thorsten Heins soll zukünftig den BlackBerry-Hersteller Research In Motion (RIM) vor dem Untergang bewahren – so das Kanatische Unternehmen. Das “sinkende Schiff” bestand bis zuletzt aus dem stark kritisierten Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie.Dass mit dieser Entscheidung eine Ära zu Ende geht, ist kaum zu bezweifeln. Immerhin hatten Lazaridis und Balsillie RIM zu einem Jahresumsatz Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Telekommunikation: Deutscher Manager übernimmt die Baustelle Blackberry – Digital – Augsburger Allgemeine
Ein Deutscher soll den Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) aus der Krise führen. Der bisher für das Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst das zuletzt heftig kritisierte Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab.
In Sachen Multimedia hinken die Blackberrys dem iPhone und den Android-Smartphones hinterher. Foto: Bagus Indahono dpa
Dies teilte das Unternehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Stadler wirbt für seine Vision des Autos der Zukunft – Yahoo!
München (dapd). Ohne Fahrer einparken, keine Ampeln und den Wagen per Handy aufsperren: Audi-Chef Rupert Stadler hat auf der Internetkonferenz DLD für seine Vision des Autos der Zukunft geworben. Wenn das Leben immer komplizierter werde, sollte das Auto ein Werkzeug sein, um die Komplexität zu reduzieren, sagte der Manager am Montag in München. Dafür müsse es aber mehr sein, als ein Gefährt mit vier Rädern und Motor.Stadler Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Deutscher Manager Heins wird Blackberry-Chef
[Bildunterschrift: Vorerst sind die Aussichten für Blackberry düster - nun hofft das Unternehmen unter Thorsten Heins auf die Kehrwende ]
Ein Deutscher rückt überraschend an die Spitze des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM). Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins löst mit sofortiger Wirkung das zuletzt viel kritisierte Führungsduo Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab, wie Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Smartphones: Ein Deutscher soll Blackberry aus der Krise führen
Der frühere Siemens-Manager Thorsten Heins soll Blackberry wieder flott machen. Schon seit längerem verliert der Handyhersteller Marktanteile.
Ein Deutscher rückt überraschend an die Spitze des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM). Der bisher fürs Tagesgeschäft zuständige Thorsten Heins ein früherer Siemens-Manager löst mit sofortiger Wirkung das zuletzt viel kritisierte Führungsduo Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Thorsten Heins: Deutscher Manager soll Blackberry retten
ZTE zahlt Microsoft bis zu 24 Euro pro Windows Phone – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Manager: Grund, wieso Windows Phones preislich höher angesetzt sind Der chinesische Handy-Hersteller ZTE zahlt für jedes Windows Phone zwischen 18 und 24 Euro Lizenzkosten an Microsoft. Das sei der Grund wieso Windows Phone-Modelle preislich etwas höher als für andere Low-End-Geräte angesetzt seien, erklärt ZTE-UK-Portfolio-Manager Santiago Sierra gegenüber TrustedReviews.
ZTE Tania
ZTE hat im vergangenen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]