lassen

13. November 2025

PayPal QRShopping: Einkaufen mit Smartphone und QR-Code – COMPUTER BILD

Mit PayPal QRShopping, der App für iPhone und Android-Smartphones, tätigen Sie Einkäufe und lassen sich die Ware nach Hause schicken – unabhängig von Ladenöffnungszeiten.

Gratis-App: PayPal QRShopping gibt es für iPhone und Android.Jederzeit shoppenDie Boutique, der Juwelier oder das Bekleidungsgeschäft haben meist nach 18 Uhr geschlossen – zu früh für Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Blaupunkt DJ 112 Kopfhörer | anDROID NEWS & TV

Blaupunkt ist unsereins und das nicht nur hier zu Lande als Hersteller für sehr hochwertige Autoradios und dazu passende Lautsprecher bekannt. Nun haben wir im online Shop von MobileFun einen Stereo Kopfhörer im Retro Design von der Firma mit dem blauen Punkt entdeckt. Dieser Faktum hatte natürlich unweigerlich einen Test durch unsere Ohren zur Folge.
Also kurze Hand die für nicht mal 40,-Euro – also um genau zu sein Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Apple lässt nun auch das Note 2 und weitere Geräte zur Verhandlung hinzufügen – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Alles hat ein Ende, außer der ständige Kampf um Patente zwischen Apple und Samsung. Nachdem Samsung vergangene Woche einige neue Apple-Geräte zur aktuellen Verhandlung hinzufügen hat lassen, schlägt Apple nun zurück und lässt einige Samsung-Geräte hinzufügen. Darunter ist allen voran das Samsung Galaxy Note 2 und das S3 mit Android 4.1. Das S3 war schon in der Vergangenheit Gegenstand der Verhandlung, jedoch Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Patentabkommen zwischen HTC und Apple: Samsung bekommt Einsicht gewährt | anDROID NEWS & TV

Fast 2 Wochen ist die Riesenüberraschung her, als HTC und Apple sich auf ein gegenseitiges Patentabkommen einigen konnten. Damit kann sich nicht nur HTC künftig wieder auf seine Innovationen und Geräte konzentrieren sowie der Software, auch dürfte damit Apple eine Sorge weniger haben. Grund genug für Samsung, Einsicht in das Abkommen haben zu wollen.
Bei genauerer Betrachtung war der Schritt von Apple zu der Einigung Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Blackberry 10, Sailfish und Firefox OS: Was die neue Generation mobiler Betriebssysteme alles kann “

Blackberry 10

Was macht jemand, der mit dem Rücken zur Wand steht und ein Bataillon seiner Feinde mit gezücktem Schwert auf sich zu stürmen sieht? Wenn er Thorsten Heins heißt und Chef des Blackberry-Herstellers RIM ist, dann greift er zu einer List. Schon in absehbarer Zeit, so Heins, würden die neuen Blackberrys Laptops und PCs überflüssig machen. Blackberry-Besitzer hätten ihren Computer bereits in der Hosentasche, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Huawei MediaPad Lite 7 im Handel

Der chinesische Hersteller Huawei hat mit dem MediaPad Lite 7 jetzt ein Android-basiertes Einsteiger-Tablet auf den Markt gebracht. Wie der Name es vermuten lassen könnte, handelt es sich um ein Tablet mit einem 7-Zoll-Display, das mit 1.024 x 600 Pixeln auflöst. Es läuft mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Das MediaPad wird von einem einkernigen 1-GHz-Prozessor ans Laufen gebracht, dem 1 GB Arbeitsspeicher zur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Lumawake: Intelligentes iPhone-Dock steuert den Haushalt “

Das Lunawake Dock will sehr viel mehr sein als nur eine Ladestation.Zugegeben: Die Vorsilbe “Smart-” nutzt sich langsam ab und ein iPhone-Dock als “intelligent” zu bezeichnen, scheint auch aus der Sammelkiste für PR-Platitüden zu stammen. Beim Lumawake Dock kann man es vielleicht durchgehen lassen, denn es vereint einige interessante neue Ideen. Und dabei konzentriert es sich auf eine Phase unseres Tagesablaufs, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

• iPhone 5: Apple zeigt zwei neue Werbespots GIGA

Pünktlich zum US-Feiertag Thanksgiving am kommenden Wochenende hat Apple zwei neue Werbespot fürs iPhone 5 veröffentlicht. Einer bewirbt die iOS-Funktion Fotostream, der andere die Geräusch-Filter-Funktion des Apple-Smartphones.

“Turkey” ist der diesjährige Apple-Thanksgiving-Werbespot: Apple zeigt, wie sich Bilder wie solche eines Thanksgiving-Familienabendessens ganz einfach Quelle: GIGA… [weiterlesen]

ForeverMap 2: Android-App mit Offboard-Karten

Der Entwickler Skobbler hat seine Google-Maps-Alternative ForeverMap für Android-Smartphones und Tablets überarbeitet. Die Neuversion ForeverMap 2 steht ab sofort für 0,79 Euro zum Download im Google-Play-Store bereit.

Orientierungshilfe On- & Offline
Die Orientierungshilfe für Geräte ab Android 2.3 zieht die Kartendaten plus Stadtpläne online vom Community-Server OpenStreetMaps. Alternativ Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Mac Tastaturen mit Edelholz nachrüsten lassen – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Apple ist nicht die umweltfreundlichste Firma aber auch Asus scheint nur geringen Erfolg mit ihren Bambus Notebooks zu haben, wenn es auch wahrlich immer wieder ein wahrer Hingucker ist. Nun hat sich die Firma Lazerwood vorgenommen immerhin die Tastatur etwas visuell bei den Macbooks anzupassen.
Man kann aus verschiedenen Holzarten wählen und diese dann mit den entsprechenden Beschriftungen sich an die Tastatur Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

BMW-Syndikat: Smartphone-App für das größte deutschsprachige BMW-Forum – Auto Tuning News

Das größte deutschsprachige BMW-Forum, das BMW-Syndikat, bietet seit mehreren Wochen eine Smartphone-Applikation für iOS- und Android-Telefone an.
22.11.12 12:40
Kategorie: Auto News, BMW, Tuner-News, Tuning-Szene, Magazine  
Nur sehr wenige Online-Plattformen im Tuning-Bereich bieten eine solche App aktuell an. Die Entwickler von Scope-Design haben die Prioritäten der Smartphone-App Quelle: Auto-Tuning-News… [weiterlesen]

E-Mail: Apple deaktiviert Push für einige Anbieter – COMPUTER BILD

Für manche Anbieter unterstützt Apples E-Mail-Programm kein Push mehr. Die Funktion verletzt ein Patent von Motorola. Betroffen sind iPhone, iPad und iPod touch.

Apple deaktiviert die Push-Funktion für weitere Anbieter.Anfang 2012 hat Motorola im Zuge eines Rechtsstreits erreicht, dass Apple die Push-Funktion für den eigenen E-Mail-Dienst einstellen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Windows Phone: Trotz guter Hardware am Scheideweg – Windows Phone – derStandard.at › Web

NYT-Experte David Pogue über die neuen Flaggschiffe und den Status Quo des Microsoft-SystemsMicrosoft gehört zu den Zuspätkommern – und das nicht zum ersten Mal. Während die Konkurrenz, insbesondere Apples iOS und Googles Android in den vergangenen Jahren den Markt eroberten, benötigte man in Redmond bis 2010, um dem längst unzeitgemäßen Windows Mobile das moderne Windows Phone folgen zu lassen.
Das, so meint Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC: Wir sind zufrieden mit dem Apple-Deal und setzen weiterhin auf Android | anDROID NEWS & TV

So langsam verfliegt dann doch die große Verwunderung über den Deal, den HTC da mit Apple geschlossen hat. Denn komisch ist es allemal, wenn einst erbitterte Gegner vor Gericht plötzlich sich zusammenraufen. Umso schöner, dass zumindest an einer Front im großen Patentkrieg ein (glückliches) Ende erreicht wurde. Udn wie es schient auch im Sinne aller Beteiligten.
Wir erinnern uns kurz zurück: Am 11. November schlossen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Pyle Retro-Festnetztelefon: Wählscheiben für Festnetz und Mobiltelefone “

Pyle Retrotelefon für Festnetz und Smartphone (Quelle: pd Pyle)Die Retro-Festnetztelefone von Pyle sehen auf den ersten Blick aus wie Tischfernsprecher von 1924. Ein Holzgehäuse, Teile aus gebürstetem Kupfer und eine Wählscheibe lassen kaum vermuten, dass die Geräte neueren Datums sein könnten.
Dabei sind sie brandneu – und kompatibel zu iPhone, Android-Smartphone, BlackBerry, iPad sowie den neuesten MacBooks. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]