Apple gegen Samsung, Motorola und HTC, Motorola und Samsung gegen Apple und Microsoft, Kodak gleich gegen alle – die weltweiten Patent-Klagen in der Tech-Branche sind kaum noch zu überblicken. Und mit dem Streit um die nächste Generation der SIM-Karten kündigt sich gerade der nächste große Konflikt an. Vor einem Jahr, Anfang April 2011, lösten mehrere gegenseitige Klagen die heiße Phase im lange schwelenden Patentkrieg Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekommunikation: Analyse: Kein Ende im Mobilfunk-Patentstreit in Sicht – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple gegen Samsung, Motorola und HTC, Motorola und Samsung gegen Apple und Microsoft, Kodak gleich gegen alle – die weltweiten Patent-Klagen in der Tech-Branche sind kaum noch zu überblicken.
Und mit dem Streit um die nächste Generation der Handy-SIM-Karten kündigt sich gerade der nächste große Konflikt an. Vor einem Jahr, Anfang April 2011, lösten mehrere gegenseitige Klagen die heiße Phase im lange schwelenden Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Bandai Smartpet: Roboterhund mit iPhone-Kopf “
Smartpet Roboterhund mit iPhone-KopfSmartpet ist eine niedliche Frankenstein-Kreatur, die aus einem stilisierten Hundekörper und einem iPhone als Kopf besteht. Natürlich stammt dieses Smartpet aus Japan, dem Land der Roboter. Das Unternehmen hinter Smartpet hat schon das virtuelle Küken Tamagotchi erfunden, das in den 90er Jahren weltweit die Menschen beschäftigte.
Das Besondere am Hundesimulator Smartpet Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Billigtablets übernehmen 2016 die Marktführung | TechFokus
Tweet
Apple hat erst vor etwas mehr als zwei Jahren die neue Ära an Computern mit dem ersten iPad eingeleitet. Nun sind mehr Anwender den je im Wahn von Touchgeräten. Bisher bleibt aber der Apfel bei weitem vorne was die Verkaufszahlen angeht, obwohl ihr Produkt gar nicht mal so billig ist. Mit dem Amazon Kindle Fire für 200 US Dollar gibt es schon einen ersten guten Konkurrenten, aber nur in Amerika, aber das Google Nexus Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Günstige Tablets werden 60 Prozent Marktanteil ausmachen
In den kommenden fünf Jahren werden günstige Tablets zu Preisen von weniger als 400 US-Dollar (etwa 300 Euro) stetig an Marktanteilen gewinnen, während teurere Tablets Anteile einbüßen. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher von ABI Research. Dazu soll vor allem die steigende Nachfrage nach günstigen Tablets in Schwellenländern beitragen.
An der Marktführerschaft des Apple-Tablet iPad wird dies dennoch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gewinnbeteiligung: Apple schüttet erstmals seit 1995 Dividenden aus
Die Apple-Aktionäre profitieren von den Milliarden-Reserven des iPad-Herstellers: Zum ersten Mal seit 17 Jahren zahlt er wieder Dividenden.
Die Apple-Aktionäre werden erstmals seit 1995 wieder eine Dividende bekommen. Das kündigte das Unternehmen an. Die Auszahlung wurde auf 2,65 Dollar pro Aktie im Quartal angesetzt.
Neues iPad Schärfer geht es nicht
Video abspielen
Wiederholen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Supermarkt.de App ist Einkaufsliste & bestellen – 24android
Nachdem Lieferservices von Supermärkten und anderen Anbietern vor einigen Jahren allesamt gescheitert sind, hat die Supermarkt.de AG aus Hamburg Ende letzten Jahres damit begonnen, den grundsätzlich sehr praktischen Service wieder zu beleben. Mit der neuen Supermarkt.de Einkaufsliste App ist das Unternehmen jetzt auch im Google Play Store vertreten. Damit können Nutzer ihre Einkäufe zwar nicht direkt bestellen, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Kolumne Apple-Welt: Die Emanzipation des Tim Cook von Gottvater Jobs
Mit der Ausschüttung einer Dividende hat sich Apple-Chef Tim Cook von Steve Jobs emanzipiert. Die Aktie vereint künftig zwei Anlage-Welten.
Wir Deutsche haben zu vielen Dingen ein gestörtes Verhältnis. Geld etwa ist immer dann ein gefährlicher Faktor, wenn er zu offen thematisiert wird. Der Neid-Reflex ist riesengroß, wie man zuletzt in der Debatte um Christian Wulffs Ehrensold beobachten konnte. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Zweiter Anlauf: HP verbindet PCs mit Druckern
Hin und her bei HP. Der weltgrößte PC-Hersteller nimmt nach rund sieben Jahren einen weiteren Versuch, PC- und Druckergeschäft zu verschmelzen. Die schlankeren Strukturen sollen den Konzern wieder auf Erfolgskurs bringen.
Der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard will mit schlankeren Konzernstrukturen in die Erfolgsspur zurückkehren. Das US-Unternehmen kündigte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
• Microsoft – Kaufverbot von Macs und iPads für Mitarbeiter GIGA
Bereits seit Jahren dürfen Geräte wie iPhones, Blackberrys und Palms bei Microsoft von den Mitarbeitern nicht über die Firma bezogen werden. So wie es ausschaut, hat man diese Regelung nun weiter ausgeweitet und verbietet den Angestellten aus den Unternehmensbereichen Sales, Marketing, Services und IT & Operations Group (SMSG) den Kauf von Macs und iPads mit Firmenmitteln.
Dies geht Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Indie-Games sind innovativer – Für Konsole und PC – N24.de
Medien haben schon immer gestört – derStandard.at › Etat
Medienkommunikation jeder Art prägt zunehmend Kultur, Gesellschaft und unseren Alltag – Was dabei passiert, war Thema eines Vortrags des Medienexperten Friedrich Krotz
Wie verändern sich soziale Beziehungen als Folge von Medien? Wie agieren wir
in einer Welt, die zunehmend durch digitale Kommunikation geprägt wird? Als
Mediatisierung wird dieser Prozess bezeichnet. Er kann sich in der Art
manifestieren, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Dt. Bank vs. Commerzbank: Wer wird der Gewinner 2012
Die Deutsche Bank ist gut aufgestellt, sagt Dr. Helmut Becker, IWK München. Trotzdem bleibt die Deutsche Bank auch weiterhin ein Prognose für das kommende Jahr schuldig. Mit ihrer weltweit agierenden Investmentbank und dem in den vergangenen Jahren etwa durch die Postbank-Übernahme gestärkten Privatkundensegment sieht das Unternehmen aber zumindest stabilere Erträge . Die Deutsche Bank bleibt trotz der zuletzt
deutlichen Quelle: DAF… [weiterlesen]
Computer: Apple: Über drei Millionen neue iPads verkauft – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als drei Millionen Geräte verkauft. Die Aktie schloss schon vor der Mitteilung am Montag auf dem Rekordstand von 601,10 Dollar.
Das neue iPad ist der nächste Apple-Hit: In den ersten vier Tagen wurden über drei Millionen Geräte verkauft. Foto: Andrea Warnecke dpa
Die Entwicklung der iPad-Verkaufszahlen steht symbolisch für Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]