Die Aktie schloss schon kurz davor auf den Rekordstand von 601,10 Dollar. Nachbörslich ging das Wachstum noch etwas weiter. Apple hatte am Montag erstmals seit 17 Jahren eine Dividende und einen Aktienrückkauf angekündigt. Dabei hatte Konzernchef Tim Cook schon von Rekordverkäufen des neuen iPad gesprochen, ohne jedoch Zahlen zu nennen.Apple hatte der dritten Generation seines Tablet-Computers einen deutlich Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Apple: Über drei Millionen neue iPads abgesetzt
Apple meldet iPad-Rekordverkäufe
Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als 3 Millionen Geräte verkauft. Das gab der Konzern nach US-Börsenschluss am Montagabend in einer Mitteilung bekannt. Die Aktie war zuvor nach Ankündigung der ersten Dividendenzahlung seit 17 Jahren erstmals mit einem Kurs von über 600 US-Dollar aus dem Handel gegangen.
Vor zwei Jahren verkaufte sich das erste iPad am Einführungstag 300.000 Mal. Es Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apple fährt Rekord ein: Apple verkauft drei Millionen neue iPads am ersten Wochenende – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Auch das dritte iPad ist ein Hit für Apple. In den ersten vier Tagen wurden über drei Millionen Geräte verkauft. Und demnächst steht der Start in weiteren Ländern bevor.
Apple hat nach eigenen Angaben bereits drei Millionen Exemplare seiner neuesten Version des Tabletcomputers iPad verkauft. Foto: dpa
Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als drei Millionen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Freude über Apple-Dividende hebt US-Börsen ins Plus | Märkte
New York (Reuters) – Ein Geldregen für die Apple-Aktionäre hat die Kauflust der Anleger an der Wall Street am Montag angeregt.
Der iPhone- und iPad-Hersteller kündigte an, seine riesigen Bestände an Bargeld und Wertpapieren von fast 100 Milliarden Dollar für die erste Dividendenzahlung seit 17 Jahren und einen Aktienrückkauf zu nutzen. Dies gab den Börsen-Optimisten trotz aller Mahnungen vor einer Kurskorrektur Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Wall Street: Freude über Apple-Dividende hebt US-Börsen ins Plus
Apple beflügelt mit dem angekündigten Geldregen für seine Aktionäre die Kauflust der Anleger. Die Apple-Aktie stieg wieder über 600 Dollar.
Ein Geldregen für die Apple-Aktionäre hat die Kauflust der Anleger an der Wall Street am Montag angeregt. Der iPhone- und iPad-Hersteller kündigte an, seine riesigen Bestände an Bargeld und Wertpapieren von fast 100 Milliarden Dollar für die erste Dividendenzahlung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Computer: Apple: Über drei Millionen neue iPads abgesetzt – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als drei Millionen Geräte verkauft. Das teilte der Konzern nach US-Börsenschluss am Montag mit.
Die Aktie schloss schon kurz davor auf den Rekordstand von 601,10 Dollar. Nachbörslich ging das Wachstum noch etwas weiter.
Apple hatte am Montag erstmals seit 17 Jahren eine Dividende und einen Aktienrückkauf angekündigt. Dabei hatte Konzernchef Tim Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apples Dividendenrückkehr ermutigt US-Anleger | Märkte
New York (Reuters) – Ein Geldsegen für die Apple-Aktionäre hat die US-Börsen am Montag angetrieben.
Der iPhone- und iPad-Hersteller kündigte an, seine riesigen Bestände an Bargeld und Wertpapieren von fast 100 Milliarden Dollar für die erste Dividendenzahlung seit 17 Jahren und für einen Aktienrückkauf zu nutzen. Dies gab den Optimisten an der Wall Street trotz aller Mahnungen vor einer Kurskorrektur nach Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Apple startet Geldregen über Aktionären | Top-Nachrichten
New York (Reuters) – Apple beteiligt erstmals seit 17 Jahren seine Aktionäre wieder über eine Dividende am Gewinn.
Das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt kündigte am Montag an, regelmäßig eine Quartalsausschüttung in Höhe von 2,65 Dollar je Papier zu zahlen. Zugleich will der Hersteller von iPhones und iPads in den kommenden drei Jahren Aktien im Wert von bis zu zehn Milliarden Dollar zurückkaufen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Computer: Analyse: Geldregen für Apple-Aktionäre – Neuer Chef bricht Tabu – Digital – Augsburger Allgemeine
Fast 17 Jahre haben die Aktionäre von Apple warten müssen, jetzt ist es endlich soweit: Das wertvollste Unternehmen der Welt öffnet seine Geldschleusen und will in den nächsten drei Jahren insgesamt 45 Milliarden Dollar ausschütten.
Nun gibt es eine Dividende und einen Aktienrückkauf. Apple-Chef Tim Cook betont, dass der Konzern auch danach genug Geld für Innovationen haben werde. Foto: Andrew Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple zahlt Aktionären 45 Milliarden Dollar aus – Apple – derStandard.at › Web
Erste Dividende seit 1995 – Aktienrückkäufe erst im nächsten Geschäftsjahr geplantApple beteiligt erstmals seit 17 Jahren seine Aktionäre wieder über eine Dividende am Gewinn. Das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt kündigte am Montag an, regelmäßig eine Quartalsausschüttung in Höhe von 2,65 Dollar je Papier zu zahlen. Zugleich will der Hersteller von iPhones und iPads in den kommenden drei Jahren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Milliarden-Reserven: Apple gönnt Aktionären erste Dividende seit 1995
Apple gönnt Aktionären erste Dividende seit 1995
AFP
Apple-Chef Cook: 2,65 Dollar pro Aktie
Seit 17 Jahren hat Apple keine Dividende mehr ausgeschüttet, so häufte der weltweit wertvollste Konzern einen Schatz von fast hundert Milliarden Dollar auf. Jetzt sollen die Aktionäre wieder mit einer Auszahlung Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
2,65 Dollar pro Aktie: Apple zahlt Dividende und kauft eigene Aktien zurück – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Apple beteiligt seine Aktionäre mit 45 Milliarden Dollar am Erfolg von iPhone und iPad. Das Geld soll in drei Jahren über Dividende ausgeschüttet werden.
Apple sitzt auf einem schwindelerregenden Geldberg von rund 100 Milliarden Dollar und wird seit Jahren von Aktionären bedrängt, die wieder eine Dividende haben wollen. Die hat der Konzern jetzt angekündigt.Foto: Frank Leonhard dpa
Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Macher aus Berlin: Pop-up-Hotel mit Trash und Retro-Chic in Mexiko Fern -
Abhängen im Papaya Playa Poject: Smartphones und iPads müssen wohl sein, in der 29 Grad warmen Tropenidylle von Tulum. Das Hotel auf Zeit hat eine Zukunft.
Omas Wohnzimmergarnitur an der Bar, dahinter Palmen und türkisblaues Meer. Auch die betagten Steh- und Deckenlampen wirken im karibischen Restaurant eher verwirrend und dafür sitzt man zwölf Stunden von Deutschland aus im Flieger? Ja.
1 von Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Montag: Apple will sich zu Verwendung freier Milliardenbeträge äußern – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Apple will sich am heutigen Montang zur Verwendung freier Milliardenbeträge äußern.
Apple hatte mit dem ersten iPad vor zwei Jahren dem totgeglaubten Geschäft mit Tablet-Computern neues Leben eingehaucht. Heute äußert sich Apple zur Verwendung seiner freien Milliardenbeträge. Foto: Andreas Gebert/Archiv dpa
Apple will sich am Montag zur Verwendung seiner derzeit freien Mittel Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]